Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Odiot - 4 Teile. 19. Jahrhundert 950 Sterlingsilber Louis XVI Weinboot, edles Wappen, edles Wappen

6.489,60 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Direkt aus Paris, eine prächtige 4 Stück 19. Jahrhundert 950 Sterling Silber Louis XVI Sauciere mit Präsentation Teller und zwei Sterling Silber Einsätze und edle Wappen von der weltweit führenden Französisch Silberschmied Jean-Baptiste Odiot, absolut atemberaubend - circa späten 1800er. Jean-Baptiste Claude Odiot, ein berühmter französischer Silberschmied, hat die dekorative Kunst in Europa im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst. Seine bemerkenswerte Handwerkskunst, seine innovativen Entwürfe und die Opulenz seiner Kreationen verschafften ihm einen geschätzten Platz unter den königlichen und aristokratischen Gönnern seiner Zeit. Der 1763 in Paris geborene Jean-Baptiste Claude Odiot war dazu bestimmt, Silberschmied zu werden, ein Handwerk, das in seiner Familie verbreitet war. Er ging bei seinem Großvater Jean-Baptiste Gaspard Odiot und später bei dem berühmten Silberschmied Jean-Baptiste-Claude Roettiers in die Lehre. Diese Ausbildungszeit war von entscheidender Bedeutung, denn sie vermittelte ihm die traditionellen Techniken des Handwerks und machte ihn gleichzeitig mit dem sich wandelnden Geschmack der französischen Aristokratie vertraut und bereitete ihn auf eine erfolgreiche Karriere vor. Odiots Werk zeichnete sich durch eine akribische Liebe zum Detail und eine robuste Umarmung des neoklassizistischen Stils aus, der sich im späten 18. Seine Fähigkeit, künstlerische Schönheit mit funktionalem Design zu verbinden, zeichnet seine Stücke aus. Odiot führte eine Reihe innovativer Techniken in der Silberschmiedekunst ein, darunter die Repoussé-Methode, mit der er komplizierte erhabene Muster schuf, und die Ziselierung, mit der er diese Muster verfeinerte und detaillierte. Seine meisterhafte Beherrschung des Silbergusses und der Vergoldung ermöglichte es ihm außerdem, Stücke von außergewöhnlicher Qualität und Haltbarkeit herzustellen, die zu begehrten Sammlerstücken wurden. Das Ansehen von Jean-Baptiste Odiot wurde durch seine Beziehungen zu den europäischen Königshäusern erheblich gesteigert. Sein Aufstieg fiel in die Zeit von Napoleon Bonaparte, der ein begeisterter Kunstmäzen war. Odiot erhielt umfangreiche Aufträge von der kaiserlichen Familie, darunter ein berühmtes 179-teiliges Tafelservice für die Hochzeit von Napoleon mit Marie-Louise von Österreich im Jahr 1810. Dieses Mäzenatentum sicherte Odiot nicht nur den finanziellen Erfolg, sondern begründete auch seinen Ruf als Lieferant von Luxusgütern, die für die höchsten Ränge der Gesellschaft geeignet waren. Odiots Talent wurde nicht nur von seinen königlichen und aristokratischen Gönnern anerkannt, sondern auch von verschiedenen künstlerischen Institutionen. Napoleon verlieh ihm den Orden der Ehrenlegion, ein Beweis für seinen Einfluss und sein Ansehen in der Kunst. Odiots Teilnahme an Ausstellungen wie der Exposition des Produits de l'Industrie Française verschaffte ihm zudem die Anerkennung der Kritiker und trug dazu bei, sein Ansehen und sein Vermächtnis in der Kunstgewerbebranche zu stärken. Unter Odiots vielfältigem Oeuvre stechen seine Soßenservietten aus Sterlingsilber durch ihr exquisites Design und ihre funktionale Eleganz hervor. Diese Stücke spiegeln seine innovative Herangehensweise an alltägliche Gegenstände wider und verwandeln sie in Kunstwerke. Die typisch verschnörkelten Griffe und der schön geschwungene Korpus dieser Soßenservietten sind ein Beispiel für den luxuriösen Stil, der für die Produktion von Odiot charakteristisch ist. Sie sind nicht einfach nur Utensilien, sondern spiegeln eine Esskultur wider, die Opulenz und Raffinesse bei Tisch zelebrierte. Der Beitrag von Jean-Baptiste Odiot zur Welt der Silberschmiedekunst geht über die von ihm hinterlassenen Werke hinaus. Sein Werk stellt einen Schlüsselmoment in der Geschichte der dekorativen Künste dar, in dem Handwerkskunst und Kreativität zusammentrafen und den Luxusstandard einer Epoche definierten. Durch seine innovativen Techniken, seine königlichen Aufträge und die unvergängliche Schönheit seiner Silberarbeiten schuf sich Odiot zu Lebzeiten nicht nur eine Nische, sondern setzte auch Maßstäbe, an denen sich künftige Generationen von Silberschmieden orientieren sollten. Sein von Exzellenz und Eleganz geprägtes Vermächtnis weckt auch heute noch Bewunderung und Respekt für die Kunst des Silberschmiedens. Diese prächtige 4pc. Sauciere mit zwei 950 Sterling Silber Einsätze und wunderschöne Präsentation Platte misst etwa 12cm. in der Höhe, die Platte ist etwa 26cm. in der Länge und 17,50cm. über an seiner breitesten Stelle. Die Sauciere hat eine Länge von ca. 21,00 cm, einen Durchmesser von 13,50 cm an der breitesten Stelle und das Gesamtgewicht der 4 Teile beträgt 1.366 Gramm. Jedes der 4 Stücke trägt die Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, sowie die Punze des Herstellers Odiot aus Sterlingsilber und ist auf der Unterseite mit dem Stempel "Odiot a Paris" versehen. Darüber hinaus ist jedes Stück mit dem Wappen der Familie Noble graviert.
  • Schöpfer*in:
    Odiot (Hersteller*in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Jedes der 4 Stücke wurde professionell aufgearbeitet.
  • Anbieterstandort:
    Wilmington, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9583239451542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Odiot - 5 Teile. Antikes französisches Tisch-Servierbesteck aus Sterlingsilber, wie neu!
Von Odiot
Direkt aus Paris, eine atemberaubende Sterling Silber Tisch servieren Satz von 2 herrlichen runden Servierplatten und 1 abgedeckt Gemüse Server mit Sterling Interieur von einem der w...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Odiot - 3 Teile. Französisch 19. Jahrhundert 950 Sterling Gemüseservierer – MINT!
Von Odiot
Direkt aus einem Schloss in der Nähe von Paris, Frankreich; eine prächtige 19. Jahrhundert antiken Französisch 950 Sterling Silber 3pc. bedeckt Gemüse Server in "Like New" Zustand vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 3 Teile. Louis XVI Französisch 950 Sterling Silber bedeckt Server
Von Puiforcat
Direkt aus einem Privathaus in Monaco, ein atemberaubendes Gemüseservice aus Sterlingsilber mit Louis XVI-Beschichtung des weltweit führenden französischen Silberschmieds "Puiforcat"...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 4 Teile. Antike französische 950er Terrine mit Deckel aus Sterlingsilber
Von Puiforcat
Direkt aus Paris, eine atemberaubende große 4pc. Gedeckter Louis XVI, antikes 950er Sterlingsilber-Gemüseservice mit Präsentationsplatte von Emile Puiforcat, dem weltweit führenden f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Gruhier – Original französische Art déco-Servierterrine aus 950er Sterlingsilber im Art déco-Stil
Direkt aus Paris, dem Geburtsort des Art Deco, eine atemberaubende "Gatsby-Ära" Original Französisch 950 Sterling Silber Art Deco Terrine von international bekannten Französisch Silb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Odiot - 3 Teile. Französischer Gemüseservierer aus 950er Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts – MINT!
Von Odiot
Direkt aus Paris, Frankreich; eine atemberaubende 19. Jahrhundert antiken Französisch 950 Sterling Silber 3pc. bedeckt Gemüse Server in "Like New" Zustand von renommierten Französisc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

International Royal Danish Sterling Silver Sauciere auf Stand
Von International Silver
Aus einem Nachlass in Philadelphia stammt eine Soßenkanne aus Sterlingsilber mit königlich-dänischem Muster auf einem Ständer, hergestellt von International Silver in Meriden, Conn, ...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Internationaler Stil, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Gravy/ Sauciere/Boot aus Sterlingsilber
Sauciere aus Sterlingsilber, mit aufgesetztem Tablett.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Sterling...

Materialien

Sterlingsilber

Vintage Towle 2909 viktorianisches versilbertes Weinboot auf angehängtem Teller, viktorianisch
Von Towle Silversmiths
Vintage Towle 2909 Victorian Silver Plated Gravy Boat on Attached Plate. Circa Mid 20th Century. Measurements: 4" H x 10" W x 6.5" D.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Viktorianisch, Serviergeschirr un...

Materialien

Versilberung

Goldschmiede Odiot – Doppelter Sauciereboot auf Tablett aus Sterlingsilber, Ende des neunzehnten Jahrhunderts
Von Maison Odiot Paris
Doppelte Sauciere aus massivem Silber mit einfachem Dekor, auf vier blattförmigen Beinen, monogrammiert, auf einem anhängenden Tablett. Abmessungen: Breite 26 cm - Tiefe 20 cm - Höhe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sauciere aus Sterlingsilber von Leon Lapar, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von L. Lapar Paris
Sauceboat in Silber, monogrammiert "BC". Silber französische Marke Minerve, Silberschmiedepunze, signiert L.Lapar (Leon Lapar, französischer Silberschmied, tätig 1878-1897). Gewicht ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Emile Puiforcat Französisch Sterlingsilber Soßenboot & Unterteller in Art déco mit Weintrauben und Unterteller
Von Puiforcat, Emile Puiforcat
Emile Puiforcat, französische Sauciere aus 0,950er Silber (höherer Feingehalt als Sterling) auf einem Unterteller, im Art-Déco-Stil mit elegantem, geometrischem Design, die Ränder ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber