Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Odiot - 5 Teile. Antikes französisches Tisch-Servierbesteck aus Sterlingsilber, wie neu!

Angaben zum Objekt

Direkt aus Paris, eine atemberaubende Sterling Silber Tisch servieren Satz von 2 herrlichen runden Servierplatten und 1 abgedeckt Gemüse Server mit Sterling Interieur von einem der weltweit führenden Silberschmiede "Odiot" in fast neuen Zustand und ohne Monogramme auf eines der Stücke. Die Kunst des Silberschmiedens ist eine der raffiniertesten Ausdrucksformen der Handwerkskunst, die Funktionalität und künstlerische Schönheit miteinander verbindet. Unter den Koryphäen dieser Tradition steht der französische Silberschmied Odiot als Paragon für Exzellenz, Innovation und zeitlose Eleganz. Gegründet im späten 18. Jahrhundert, ist Odiot zu einem Synonym für Luxus, Präzision und Kunstfertigkeit geworden und kreiert Stücke, die über den bloßen Nutzen hinausgehen und zu Kunstwerken werden. Die Geschichte von Odiot beginnt 1690, als Jean-Baptiste Gaspard Odiot eine Silberschmiedewerkstatt in Paris gründet. Unter der Leitung seines Enkels, Jean-Baptiste Claude Odiot, erlebte die Marke jedoch eine wahre Blütezeit. Jean-Baptiste Claude Odiot, ein Meister der Silberschmiedekunst und visionärer Künstler, übernahm Ende des 18. Jahrhunderts das Ruder und machte das Unternehmen zu einem Leuchtturm des Luxus und der Raffinesse. Jean-Baptiste Claude Odiot stand unter dem Einfluss des Neoklassizismus, der im späten 18. Jahrhundert als Antwort auf das verschnörkelte Rokoko entstand. Der Neoklassizismus betonte klare Linien, symmetrische Formen und eine Rückbesinnung auf die klassischen Ideale der griechischen und römischen Antike. Unter der Leitung von Jean-Baptiste Claude Odiot machte sich die Marke diese Prinzipien zu eigen und kreierte Stücke, die nicht nur optisch auffallen, sondern auch sorgfältig verarbeitet sind. Diese Zeit markiert ein goldenes Zeitalter für Odiot, denn die Kreationen der Marke wurden zum Synonym für Eleganz, Raffinesse und Luxus. Der Grund für die anhaltende Anziehungskraft von Odiot liegt in seinem unermüdlichen Engagement für Qualität und Handwerkskunst. Jedes Stück Odiot Silberbesteck ist ein Zeugnis für das Können und die Hingabe der Kunsthandwerker, die es herstellen. In den Werkstätten der Marke werden traditionelle Techniken mit moderner Technologie kombiniert, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Die Herstellung von Odiot Tafelsilber ist arbeitsintensiv und erfordert ein hohes Maß an Präzision. Jedes Stück wird in sorgfältiger Handarbeit geformt, poliert und fertiggestellt, wobei die Kunsthandwerker oft Hunderte von Stunden auf ein einziges Stück verwenden. Die Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Aspekt von Odiots Kreationen, von der aufwändigen Gravur und Ziselierung bis hin zur makellosen, spiegelglatten Oberfläche. Das Qualitätsbewusstsein der Marke erstreckt sich auch auf die Auswahl der MATERIALIEN, denn für die Designs werden nur feinstes Silber, Gold und Edelsteine verwendet. Dieses Engagement für Spitzenleistungen hat Odiot den Ruf als eine der weltweit führenden Silberschmieden eingebracht, deren Stücke von Sammlern und Kennern gleichermaßen begehrt sind. Im Laufe seiner Geschichte hat Odiot zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, die seinen Status als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der feinen Silberwaren zementieren. Die Leistungen der Marke wurden auf renommierten internationalen Ausstellungen und Messen gewürdigt, wo ihre Kreationen durchweg Lob für ihre Kunstfertigkeit und ihr handwerkliches Können ernteten. Einer der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte von Odiot war die Verleihung des Grand Prix auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1825. Diese prestigeträchtige Auszeichnung war ein Beweis für die innovativen Entwürfe von Odiot und seine Fähigkeit, Tradition und Moderne zu verbinden. Die Exposition Universelle war ein entscheidender Moment für die dekorativen Künste, und Odiots Erfolg auf dieser Veranstaltung festigte seinen Ruf als Wegbereiter des neoklassischen Stils. Neben seinem Grand-Prix-Gewinn hat Odiot zahlreiche weitere Auszeichnungen erhalten, darunter Preise der Société des Artistes Français und der Ehrenlegion. Diese Auszeichnungen spiegeln das Engagement der Marke für Exzellenz und ihre Beiträge zum Bereich der dekorativen Kunst wider. Die Leistungen von Odiot wurden auch von der französischen Regierung anerkannt, die die Marke als "Unternehmen des lebendigen Kulturerbes" (Entreprise du Patrimoine Vivant) auszeichnete, eine Auszeichnung, die ihre Rolle bei der Bewahrung und Förderung der handwerklichen Traditionen Frankreichs unterstreicht. Der gute Ruf von Odiot und sein Engagement für die höchsten Standards der Handwerkskunst haben dem Unternehmen die Gunst von Königen und Aristokraten in ganz Europa eingebracht. Die Kreationen der Marke haben die Tische einiger der berühmtesten Königshäuser geschmückt und ihren Status als Anbieter von Luxus und Raffinesse gefestigt. Eines der bemerkenswertesten Beispiele für das königliche Mäzenatentum von Odiot ist seine Verbindung mit der französischen Kaiserfamilie. Während der Herrschaft von Napoleon Bonaparte erhielt Odiot den Auftrag, für den kaiserlichen Hof eine Reihe von exquisiten Silberwaren zu entwerfen. Diese Stücke, die sich durch ihr opulentes Design und ihre sorgfältige handwerkliche Verarbeitung auszeichnen, wurden bei Staatsbanketten und offiziellen Zeremonien verwendet und spiegeln die Grandeur und Raffinesse des französischen Kaiserreichs wider. Odiot ist nicht nur mit dem französischen Kaiserhaus verbunden, sondern genießt auch die Gunst anderer europäischer Königshäuser. Die Kreationen der Marke wurden von der britischen Königsfamilie bevorzugt, und mehrere Stücke wurden in königlichen Haushalten und bei offiziellen Anlässen verwendet. Die Wertschätzung des britischen Königshauses für die Handwerkskunst von Odiot ist ein Beweis für die Fähigkeit der Marke, Stücke zu kreieren, die zeitlose Eleganz und Raffinesse verkörpern. Das königliche Mäzenatentum Odiots erstreckt sich nicht nur auf Frankreich und Großbritannien, sondern auch auf andere europäische Monarchien. Die Marke wurde von der russischen Zarenfamilie beauftragt, maßgeschneiderte Tafelsilberstücke für den Winterpalast in St. Petersburg zu entwerfen. Die aus 950er Sterlingsilber gefertigten Stücke sind mit aufwendigen Gravuren und Verzierungen versehen, die das reiche kulturelle Erbe Russlands widerspiegeln. Die Verbindung der Marke mit den europäischen Königshäusern ist nicht auf die Vergangenheit beschränkt, sondern hält bis heute an. Die Kreationen von Odiot sind nach wie vor bei Königen und Aristokraten beliebt, die das Engagement der Marke für Qualität und Handwerkskunst schätzen. Die Fähigkeit der Marke, ihre königliche Schirmherrschaft über die Jahrhunderte hinweg aufrechtzuerhalten, zeugt von ihrer anhaltenden Anziehungskraft und ihrem Status als Symbol für Luxus und Raffinesse. Zu den kultigsten Kreationen von Odiot gehören die 950er-Sterlingsilberbestecke, wie dieses umwerfende 5-teilige Set, das die Meisterschaft der Marke in Design und Handwerkskunst unter Beweis stellt. Diese Stücke sind nicht nur funktional, sondern auch Kunstwerke, die das Engagement der Marke für Schönheit, Funktionalität und zeitloses Design widerspiegeln. Das abgedeckte Gemüsebesteck von Odiot ist eine perfekte Mischung aus Form und Funktion. Es wurde entwickelt, um das Esserlebnis zu verbessern und gleichzeitig einen Hauch von Eleganz auf den Tisch zu bringen. Das Besteck ist aus 950er Sterlingsilber gefertigt, ein MATERIAL, das seine Schönheit und Langlebigkeit unterstreicht. Die Server haben eine schlanke, zylindrische Form mit einem gewölbten Deckel, der ein Gefühl von Harmonie und Ausgewogenheit vermittelt. Eines der auffälligsten Merkmale der gedeckten Gemüsebestecke sind ihre dekorativen Elemente, zu denen fein ziselierte Muster, eingravierte Motive und von Hand aufgetragene Vergoldungen gehören. Diese Verzierungen verleihen dem Besteck einen Hauch von Opulenz und machen es zu einem wahren Kunstwerk. Die Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Aspekt des Designs, von der zarten Riffelung auf dem Korpus bis hin zu den filigranen Griffen, die wie klassische Formen geformt sind. Die Bestecke werden oft von Generation zu Generation weitergegeben und werden zu geschätzten Familienerbstücken, die das bleibende Erbe der französischen Silberschmiedekunst verkörpern. Die Servierplatten von Odiot sind ein weiteres Beispiel für das Engagement der Marke für Exzellenz und Handwerkskunst. Diese Platten sind so konzipiert, dass sie die Schönheit der Speisen zur Geltung bringen und gleichzeitig einen Hauch von Luxus in das Esserlebnis bringen. Die Platten haben eine schlanke, rechteckige Form mit einem erhöhten Rand, der ein Gefühl von Ausgewogenheit und Proportion vermittelt. Eines der auffälligsten Merkmale der Servierplatten sind ihre dekorativen Elemente, zu denen fein ziselierte Muster, gravierte Motive und von Hand aufgetragene Vergoldungen gehören. Diese Verzierungen verleihen den Tellern einen Hauch von Opulenz und machen sie zu wahren Kunstwerken. Die Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Aspekt des Designs, von der zarten Riffelung am Rand bis zu den filigranen Griffen, die wie klassische Formen geformt sind. Odiot ist ein leuchtendes Beispiel für französische Silberschmiedekunst vom Feinsten. Mit einer Geschichte, die mehr als drei Jahrhunderte umspannt, hat die Marke stets die höchsten Standards in Bezug auf Qualität und Handwerkskunst aufrechterhalten und sich damit einen Platz unter den prestigeträchtigsten Luxusmarken der Welt gesichert. Von den Anfängen in einer kleinen Pariser Werkstatt bis zum heutigen Status als Anbieter von Luxus und Raffinesse ist Odiot seinen Gründungsprinzipien der Exzellenz, Innovation und Kunstfertigkeit treu geblieben. Die zahlreichen Preise und Auszeichnungen, die die Marke erhalten hat, zeugen von ihrem Beitrag zur dekorativen Kunst, und die königliche Schirmherrschaft unterstreicht ihren Status als Symbol für Luxus und Raffinesse. Die 950 Besteckteile aus Sterlingsilber, wie z. B. das abgedeckte Gemüsebesteck und die Servierplatten, sind eine perfekte Verkörperung von Odiots Engagement für Schönheit, Funktionalität und zeitloses Design. In einer Welt, in der Massenproduktion und Wegwerfartikel zur Norm geworden sind, erinnert Odiot an den bleibenden Wert edler Handwerkskunst und an die Bedeutung der Bewahrung traditioneller handwerklicher Fertigkeiten. Jedes Odiot-Silberbesteck ist nicht einfach nur ein Gegenstand, sondern ein Kunstwerk, ein Zeugnis des Könnens und der Hingabe der Kunsthandwerker, die es herstellen, und eine Hommage an das reiche kulturelle Erbe der französischen Silberschmiedekunst. Odiot ist weiterhin innovativ und inspirierend und bleibt ein Leuchtturm der Exzellenz in der Welt des Luxus und ein Symbol für die anhaltende Anziehungskraft von feinem Silberbesteck. Dieses tolle 5-teilige Set besteht aus einem 3-teiligen überdachten Gemüseserver und zwei runden Servierplatten. Jedes der Stücke wurde professionell nachgearbeitet, um fast neuen Zustand und es gibt keine Monogramme auf eines der Stücke. Der prächtige Gemüsespender mit Deckel und Innenleben aus Sterlingsilber ist ca. 15,50 cm hoch, hat einen Durchmesser von 27,50 cm bis zur Außenseite der Griffe und wiegt 1.874 Gramm. Es trägt den Stempel "Mon. Odiot Paris 2253" auf der Unterseite und trägt neben der Punze des Herstellers Odiot aus Sterlingsilber auch die Punze der französischen Regierung "Head of the Minerva 1". Die erste gefundene Servierplatte hatte einen Durchmesser von etwa 29,50 cm und wog 782 Gramm. Es trägt den Stempel "Mon. Odiot, Paris 9497" auf der Unterseite und trägt neben der Punze des Herstellers Odiot aus Sterlingsilber auch die Punze der französischen Regierung auf dem Kopf der Minerva 1. Die zweite runde Servierplatte hat einen Durchmesser von etwa 31,00 cm und wiegt 865 Gramm. Es trägt den Stempel "Mon. Odiot Paris, 2198" auf der Unterseite und trägt neben der Punze des Herstellers Odiot aus Sterlingsilber auch die Punze der französischen Regierung auf dem Kopf der Minerva 1.
  • Schöpfer*in:
    Odiot (Hersteller*in)
  • Verkauft als:
    Set von 5
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Jedes Stück wurde fachmännisch aufgearbeitet und in einen fast neuen Zustand versetzt.
  • Anbieterstandort:
    Wilmington, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9583244254602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Odiot - 126 Teile. Antikes französisches Besteckset aus 950er Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts
Von Odiot
Direkt aus einem privaten Herrenhaus in Paris, eine prächtige 126pc. 19. Jahrhundert Französisch 950 Sterling Silber Besteck von der weltweit führenden Französisch Silberschmied "Jea...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Odiot - 6 Teile. Antikes französisches Teeservice aus Sterlingsilber, wie neu, 1890er Jahre!
Von Odiot
Direkt aus Paris, ein wunderschönes 6-teiliges Teeservice aus Silber von einem der besten Silberschmiede Frankreichs "Odiot", fachmännisch aufgearbeitet in neuwertigem Zustand und oh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Doutre Roussel - 5teiliges antikes französisches 950er Sterlingsilber-Teeservice + Serviertablett!
Von Claude Doutre Roussel, Christofle
Direkt aus Paris, eine atemberaubende Louis XVI, 6-teilige Sterling Silber Tee / Kaffee-Set in fast neuen Zustand von zwei der führenden Silberschmiede Frankreichs "Claude Doutre-Rou...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Odiot Henin - 5 Teile. Antike Französisch 950 Sterling Silber Louis XVI Teeservice + Tablett
Von Odiot, Henin et Cie 1
Direkt aus einer privaten Villa in Paris, eine prächtige 4pc. Antikes französisches Teeservice aus 950er Sterlingsilber und Vermeil von Frankreichs führendem Silberschmied Jean-Bapti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Cardeilhac: 5pc. Französisches antikes Sterling-Teeservice mit Puiforcat-Sterling-Tablett aus Sterling!
Von Puiforcat, Cardeilhac
Direkt aus Paris, ein prächtiges 5teiliges Teeservice aus Sterlingsilber von zwei der führenden französischen Silberschmiede "Cardeilhac" und "Puiforcat", das sich derzeit im Besitz ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Odiot - 3 Teile. Französisch 19. Jahrhundert 950 Sterling Gemüseservierer – MINT!
Von Odiot
Direkt aus einem Schloss in der Nähe von Paris, Frankreich; eine prächtige 19. Jahrhundert antiken Französisch 950 Sterling Silber 3pc. bedeckt Gemüse Server in "Like New" Zustand vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Penthievre von Odiot France 950, 61-teiliges Tafelbesteck aus Sterlingsilber, Dinner
Von Odiot
Das 1690 gegründete Haus Odiot wurde durch prestigeträchtige Aufträge von Kaiser Napoleon und seiner Familie bekannt, die wiederum zu Aufträgen von allen europäischen Höfen führten. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Fontenelle von Odiot France Sterlingsilber-Besteckservice 105 Teile Abendessen
Von Odiot
Hervorragendes Fontenelle-Besteck von Odiot France aus 950er Sterlingsilber, 105 Teile. Die Gabeln in diesem Set sind besonders beeindruckend und massiv schwer. Dieses fabelhafte Bes...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Shamrock V von Gorham, Sterlingsilber-Couchtisch-Set, 5 Teile (#5093)
Von Gorham Manufacturing Company
Shamrock V von Gorham Wunderschönes fünfteiliges Kaffeeservice Shamrock V von Gorham aus Sterlingsilber. Dieses Set enthält: 1 - Kaffeekanne: Markiert #A41501, misst 10 1/2" hoch x...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Martel by International Sterling Silber Teeservice 5tlg. '#5011'
Von International Sterling
Martel von International Bemerkenswertes 5-teiliges Teeservice von Martel by International aus Sterlingsilber. Dieses Set enthält: 1 - Kessel auf Ständer: Markiert #306H1, fass...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Gustave Odiot Paris Schale aus Sterlingsilber, um 1880
Von Odiot, Maison Odiot Paris
Es handelt sich um eine dekorative Schale aus Sterlingsilber der 19. Jahrhundertwende, die von dem Silberschmied Odiot in Paris entworfen und hergestellt wurde. Das Stück wurde um 18...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Sterlingsilber

Materialien

Gold, Sterlingsilber, Metall

Jean-Baptiste-Claude Odiot: 3-teiliges Frühstücks-, Kaffee- oder Tee-Set aus Sterlingsilber
Von Odiot
Dieses wunderschöne Kaffee- oder Teeservice aus Sterlingsilber von Odiot Paris sorgt für ein raffiniertes Ambiente auf Ihrem Tisch. Das Set besteht aus drei passenden, handgefertigten Stücken aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert. Das kleine Serviergefäß für Kaffee oder Tee hat einen geschnitzten, schwarz lackierten Holzgriff und einen Scharnierdeckel mit einem dekorativen Abschluss. Das Serviergefäß misst ungefähr 7" hoch x 5,5" breit x 4" tief. Ein Milchkännchen mit einem geschnitzten, schwarz lackierten Holzgriff misst ungefähr 3" hoch x 4,25" breit x 2,75" tief. Eine Zuckerdose mit 2 silbernen Henkeln und einem Deckel mit einem dekorativen Abschluss misst ungefähr 4" hoch x 5,75 breit x 4" tief. Jean-Baptiste-Claude Odiot gründete 1690 in Paris ein Silber- und Goldschmiedehaus, das bis heute zu den renommiertesten der Welt zählt. Seit Jahrhunderten ist das Haus Odiot ein Botschafter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen