Objekte ähnlich wie Paar 3-flammige Jugendstil-Silberkandelaber, von Lippa & Co, Wien, CIRCA 1900
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Paar 3-flammige Jugendstil-Silberkandelaber, von Lippa & Co, Wien, CIRCA 1900
3.400 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Zwei elegante, schlichte silberne Kerzenhalter auf rundem Sockel, runder, seitlich gerillter Fuß, in der Mitte erhabener, glatter Schaft mit profilierter Einschnürung, der sich nach oben hin konisch verbreitert, mit aufgesetzter, elegant erhabener, vasenförmiger Tülle, die auch als Halterung für den dreiteiligen, in der Mitte erhabenen und mit einer Tropfscheibe mit weiterer Tülle versehenen Armaufsatz dient. Am Fuß des Armteils befinden sich zwei seitliche, sich teilende gebogene Streben, die sich volutenförmig aufrollen und am Ende wieder zusammenlaufen, jeweils mit einer weiteren Tropfscheibe mit Tülle zum Halten. Wenn der obere Teil entfernt wird, kann er als einzelner Kerzenhalter verwendet werden.
Ein besonderes Beispiel für die Eleganz und Kreativität der Wiener Handwerkskunst um die Jahrhundertwende.
Abmessungen:
Höhe: 36,0 cm / 14.17 in
Breite: 27,0 cm / 10.62 in
Die Tiefe: 13,0 cm / 5,11 Zoll
Gewicht Silber: 1.060 Gramm / 34.08 Feinunze
Markenzeichen:
Dianakopf - Wiener Amtspunze 1872-1922 für 800 Silber
Grayhound's Head - Wiener Amtspunze 1872-1922 für 800 Silber, für kleinere Gegenstände, auf Achselstücken
L&C" in Oval - Meisterzeichen von Lipp & Co Wien, Österreich
Herstellung von Silberwaren und Goldschmiedearbeiten, Gegründet 1900, Jacques & Henriette Lippa, Export nach Italien und Deutschland
Bibliographie:
Waltraud Neuwirth, Wiener Gold- und Silberschmiede und ihre Punzen 1867-1922, Lexikon L-Z, Wien 1976, Seite 28
Bedingung: sehr gut gepflegt, Silber gereinigt und poliert
- Schöpfer*in:Viennese Manufactory (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:um 1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1014441919032
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
300 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar 6-flammige Jugendstil-Silberkandelaber aus Silber, von J.C. Klinkosch Wien, um 1900
Von Josef Carl Klinkosch
Schlichte Eleganz mit dem gewissen Etwas: Zwei sechsflammige Kerzenhalter auf rundem, glattem Sockel mit kanneliertem Stufenrand, trompetenförmig hochgezogenem Schaft, nach der Einsc...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Paar 6-flammige Jugendstil-Silberkandelaber mit Karyatiden, Wien, um 1890
Von Viennese Manufactory
Ein Paar hoher, festlicher Silberleuchter auf einem gestuften, trichterförmigen Ständer, der auf vier Löwenfüßen mit Voluten- und Blattwerkdekor basiert, mit radialem, gefälteltem De...
Kategorie
Antik, 1880er, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Paar 5-flammige Silberkandelaberkandelaber mit Delphin-Armen und Delphin-Armen, Belgien, um 1950
Zwei massive fünfflammige Kandelaber, montiert auf einem runden, kannelierten Stufensockel mit zartem Palmettenfries an der Seite, vier schlanke, vierzackige Delphine, deren Köpfe au...
Kategorie
Vintage, 1950er, Belgisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Paar Wiener Art Déco 4-Licht Kandelaber aus Silber mit Martelé-Dekor, um 1930
Von Viennese Manufactory
Zwei vierarmige Kerzenhalter aus gehämmertem und ziseliertem Silber, Sockel in runder Grundform, gewölbt und gerippt und in zwölf Strahlen segmentiert, in der Mitte spitz hochgezogen...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Wiener Jugendstil-Silberkandelaber mit 5 Lichtern von Josef Kurzweil, um 1900
Von Viennese Manufactory
Dekorativer, großer, fünfflammiger Silberkandelaber auf rundem Sockel mit geprägtem und ziseliertem geometrischem und floralem Dekor.
Feinste Arbeit von schlichter Eleganz des Mei...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Paar antike Wiener 3-Flame Biedermeier-Silber-Kerzenhalter aus Silber, datiert 1857
Von Viennese Manufactory
Zwei festliche Biedermeier-Silberkerzenhalter auf vierpassigem, gewölbtem Stand mit geschwungenem Rand, ziseliertem und getriebenem Rosendekor zwischen erhabenen Falten am Fuß und ba...
Kategorie
Antik, 1850er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar silberne Jugendstilkandelaber von Eduard Friedman, Wien um 1910
Diese beiden auffälligen Jugendstil-Kandelaber aus Silber des berühmten Wiener Silberschmieds Eduard Friedman sind ein Beispiel für die organische Dynamik und skulpturale Eleganz die...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Paar versilberte 3-armige Kandelaber aus Frankreich von Christofle aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Christofle
Paar vergoldete 3-armige Kandelaber der Firma Christofle aus Frankreich, Anfang des 20.
von: Christofle
MATERIAL: Silber, Silberplatte, Metall
Technik: versilbert, plattiert, Metall...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Kandelaber
Materialien
Metall, Versilberung, Silber
Paar versilberte Jugendstil-Kandelaber aus Bronze von Georges de Feure, Frankreich 1901
Von Georges De Feure
Paar versilberte Jugendstil-Kandelaber aus Bronze mit floralem Dekor von Georges de Feure für die Galerie L' Art Nouveau in Paris, Frankreich 1901.
Diese 3-flammigen Kandelaber aus...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Kandelaber
Materialien
Bronze
Versilberte dreiflammige Kandelaber von Victor Saglier, Paar
Ein Paar antiker französischer, dreiflammiger Kandelaber aus Silberblech des berühmten Silberschmieds Victor Saglier (1809-1894), der für seine schönen Stücke aus Keramik, Gold und S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Kerzenständer
Materialien
Versilberung
Paar Kandelaber aus Eisen, Frankreich, 1900, Jugendstil, Freiheit
Kandelaber
Jugendstil, Art Nouveau, Liberty
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Kandelaber
Materialien
Eisen
Paar Art-Déco-Silberkandelaber, 2-Arme, Spanien, Barcelona, 1934 - 1940
Paar Art-Deco-Kandelaber, 2 Arme, Sterlingsilber, beschwerte Sockel.
Briefmarken: "Star", 071B und 171B.
Stempel "Star" für Sterlingsilber in Spanien seit 1934.
Gewicht: 347 Gramm pr...
Kategorie
Vintage, 1930er, Spanisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber