Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar antike silberne Traubenschere, Krusius-Brüder, Deutschland, spätes 19. Jahrhundert

650 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar antike Traubenscheren, Gebrüder Krusius, aus Sterlingsilber mit dem Motiv von Trauben, Traubenblatt, Weinstock in drei Dimensionen mit Fuchsköpfen. Diese Scheren werden in Deutschland hergestellt und waren in der viktorianischen Ära sehr beliebt, da sie zum Schneiden von Weintrauben aus großen Schalen verwendet wurden, die zur Dessertzeit für die Gäste aufgestellt wurden. Diese Gartenschere trägt die Prägung "Sterling" auf dem Griff und "Krusius, Germany" auf der Nabe der Klinge. Die Gebrüder Krusius begannen die Produktion 1886 in Solingen, Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 9,53 cm (3,75 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU917134663742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schere aus Sterlingsilber zum Schneiden der Stiele der Weintrauben. USA 1900
Vintage Sterling Silber Traubenschere / Schere von Watson of Attleboro, MA. Sie waren ab 1880 Hersteller von Silberneuheiten. Diese Traubenschere hat Griffe mit Blumenmotiven aus 925...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Scheiben zum Schliff der Stiele der Weintrauben, USA 1860.
Schere zum Schneiden der Stiele der Weintrauben, die beim Dessert auf dem Tisch stehen. Aus Silber, kurze und ziemlich dicke Klingen, geeignet zum Abschneiden der Stiele der Trauben,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Bestickte Scheren, Eisen, in Form eines Turms, Deutschland 1840.
Antike Stickereischere. Aus geschnittenem Eisen, mit einer Silhouette in Form eines gotischen Turms, extrem reich an allen Teilen mit Gravuren. Deutsche Produktion, Berlin, Deutschla...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Antiquitäten

Materialien

Eisen

Ein Paar magnifyng-Gläser, Italien 1870.
Ein Paar Wunderkammer runde Lupen für wissenschaftliche Zwecke mit schwarzem Holzrahmen, montiert auf einem schwarzen Holzsockel. Italien, um 1870.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas, Holz

Surgisches Instrument: ein Scalpel, spätes 19. Jahrhundert, Vereinigte Staaten 1900.
Ein chirurgisches Instrument aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Ein eisernes Skalpell. Mit Messinggriff. Tiemann & Co, amerikanische Fertigung. New York, Vereinigte Staat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Eisen

Silberne Stempelkelle mit Knochengriff, M & S, Wien Österreich 1880.
Von Markowitdch & Scheid
Antike Suppen- oder Bowlekelle aus Silber und Vergoldung. Der Griff aus Knochen ist auf beiden Seiten verziert. Signiert M & S. 1858 kam George Adam Scheid nach Wien und trat in die ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianischer Stil Sterling Silber Traubenschere
Von Israel Freeman & Son Ltd. 1
Paar Traubenscheren aus Sterlingsilber, viktorianischer Stil, Sheffield, England, 1938. Motiv "Fuchs und Trauben" auf jedem Griff. Eine der Klingen hat einen gezackten Rand, um das S...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Dekorative viktorianische antike vergoldete Traubenschere aus Sterlingsilber und Silber aus 1876
Von Elkington & Co.
Dieses hübsche und verzierte Paar antiker, viktorianischer Traubenscheren aus Sterlingsilber wurde 1876 in Birmingham von Elkington & Co. gepunzt und weist auf beiden Seiten feine Ve...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianische antike Traubenschere aus Sterlingsilber mit „Baccachanalien“-Muster - 1874
Von H.J. Lias & Son
Dieses aufwendige Paar viktorianischer Traubenscheren aus antikem Sterlingsilber wurde 1874 in London von Henry John Lias & Son gepunzt und trägt das Muster "Bacchanalian". Die Traub...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ästhetische verschnörkelte Traubenscheren, Sterlingsilber von Gorham Silberschmiede, um 1
Von Gorham
Ästhetisch verzierte Traubenschere - Sterlingsilber von Gorham Silversmiths, um 1870. An den Sterlingklingen sind Verstärkungsklingen aus Stahl angebracht. Maße: Länge: 6 1/2"; Breit...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Paar silberne Traubenschalen aus der Zeit von Georg IV.
Eine silberne Traubenschere aus George IV., mit gegossenen Griffen aus Trauben und Weinreben, 19 cm lang, gestempelt London 1829, Hersteller Charles Reily & George Storer. Sollten S...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, George IV., Mehr Besteck, Geschirr und Tafelsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Georg Jensen Sterlingsilber Ornamental Traubenschere #140
Von Georg Jensen
Eine frühe und seltene Traubenschere aus Sterlingsilber von Georg Jensen, Design #140 von Georg Jensen. Diese ganz aus Silber gefertigte Traubenschere ist mit vielen Details versehen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art nouveau, Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber