Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar Carl Poul Petersen Sterlingsilber-Kommoden aus Sterlingsilber

2.872,66 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar Petersen's handgehämmertes Sterlingsilberkompott mit organischen Motiven. Jede von ihnen ist von seiner Zeit bei Georg Jensen inspiriert. Sie hat eine gehämmerte Schale mit Blütenblättern und einen geschwungenen Henkel, der in blattförmigen Knospen endet, die von vier aufrechten Blättern getragen werden. CARL POUL PETERSEN (1895-1977) Geboren in Kopenhagen, Dänemark. Zwischen 1908 und 1913 ging er bei Georg Jensen in die Lehre. Im Jahr 1922 heiratete er Inger Jensen, die Tochter von Georg Jensen. Im Jahr 1929 zogen sie nach Montreal, Quebec, Kanada, wo er bei Henry Birks & Sons beschäftigt war. 1944 eröffnete er sein eigenes Studio, in dem er hauptsächlich handgefertigte Bestecke und Hohlware. Fast 3 Jahrzehnte lang stand er im Zentrum des modernen kanadischen Silberdesigns. Im Jahr 1962 entwarf er den Stanley Cup für die National Hockey League neu. Er ging 1975 in den Ruhestand.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Tiffany & Co. Sterlingsilber-Kommoden
Von Tiffany & Co.
Schönes Paar Tiffany & Co Sterlingsilberkompott aus dem späten 19. Jahrhundert/frühen 20. Die schräge Kante des Tabletts und die Basis des Beins in schweren floralen repousse und dur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike Martin, Hall & Co. Englisches Teeservice aus versilberter Keramik
Von Martin Hall & Co.
Hochwertiges englisches 6-teiliges Tee-/Kaffeeservice im Rokoko-Stil von Martin Hall & Co. aus Silber mit dazugehörigem Tablett. Großes Tablett mit Kaffee- und Teekanne, Zucker und M...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Teeservice

Materialien

Versilberung, Kupfer

Paar von Richared Ginori bemalte Porzellankompotte
Von Richard Ginori
Schön dekoriert und gut gemalt schönes Paar von Vintage Richard Ginori Porzellan Obsthalter Kompotte / Mittelstücke mit vergoldeten trimmen und mehrfarbigen Blumen und Obst Dekoratio...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Paar kontinentale Obstkühler aus Porzellan
Paar kontinentale Obstkühler aus Porzellan des frühen 19. Jahrhunderts. Feine Qualität mit einem subtile türkisfarbene Bänderung, mit Vergoldung und bunten Blumenkörben, Bändern und...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Paar Pairpoint kontrolliert Blase Amethyst geschliffenen Glasvasen
Von Pairpoint Glassworks
Paar Pairpoint Amethyst Glas kontrolliert Blase Vasen. Der ausgestellte trompetenförmige Aufsatz mit kupferfarbenem Radschliffdesign befind...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geschliffenes Glas

Paar figurale Urnen des 19. Jahrhunderts, vergoldet und versilbert über Bronze
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Ein Paar figurale Urnen aus dem 19. Jahrhundert aus Doré und Silber über Bronze. Paar figurale Eheringe aus Doré und Silber über Bronze. Hochwertiger Guss. Amor reitet auf Panthern i...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Urnen

Materialien

Vergoldung, Versilberung, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Carl Poul Petersen Sterling Silber Kompotte Montreal, um 1940
Von Carl Poul Petersen
Ein Paar Kompottschalen aus Sterlingsilber von Carl Poul Petersen, Montreal, um 1940. Jeweils im Stil von Georg Jensen, mit blütenförmiger, gehämmerter Schale und geschwungenem Henke...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Sterlingsilber

Paar amerikanische Sterlingsilber-Kommoden aus dem 20. Jahrhundert
Paar amerikanischer Sterling-Silber-Kompotte 20. Jahrhundert, Hersteller unbekannt, gemarkt Sterling 509, mit einem H in einem Schild, einem aufgerichteten Löwen und einem stilisier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Paar silberne Kompottschalen von Jean Puiforcat, um 1930
Von Jean Puiforcat
Paar silberne Kompotiere, um 1930 Runde, ausgestellte Silberschale auf einem kannelierten Palisanderschaft und einem gestuften Sockel. Maße: H 8, L 20 cm (H 3,1-W 7,9 in).
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Paar niedrige Tazzae aus Sterling
Ein Paar Tazzae aus Sterlingsilber, jede Schale in runder Form, reichlich durchbrochen mit stilisierten Akanthusblüten, auf einem runden Fuß, markiert für Sheffield 1933 von Edward V...
Kategorie

Vintage, 1930er, Vereinigtes Königreich (UK), Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Pair of Sterling Silver Compotes
Von International Silver
A graceful pair of sterling silver compotes by International Silver in the elegant “Wedgewood” pattern, first introduced in 1924. These refined serving pieces feature the iconic Wedg...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches Paar Sauciere aus Sterlingsilber
Von George Lambert
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Paar antiker viktorianischer Sterlingsilber-Saucenschalen, eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlung. Diese prächtigen antiken viktor...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber