Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Paar englische Pfefferstreuer aus Sterlingsilber von Thomas Wallis II, 1804

521,02 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

1804 Paar Pfefferstreuer aus Sterlingsilber, London, England. Zeitalter von George III. Aufgezogen auf gestuften Huffüßen. Hergestellt von Thomas Wallis II. Einband nur mit Sterling-Marke. Eine mit Delle im Bauch. 8,75 Feinunzen. 5" x 3,25" Durchmesser pro Stück. Wir sind ein Familienunternehmen, das seit über 90 Jahren eine wichtige Quelle für den selektiven Käufer ist. Wir sind eines der besten Antiquitätengeschäfte des Südens und des Mittelatlantiks und wurden vom Mid-Atlantic Antiques Magazine zum "Best Antiques Shop in the Mid-Atlantic" gekürt. Mit über 7.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche in einer beeindruckenden italienischen Villa ist Whitehall ein Muss für Antiquitätensammler, Händler und Dekorateure gleichermaßen! Wir haben uns auf englische und französische Landhausmöbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Kunst, Silber, Porzellan, Beleuchtung und alle entsprechenden dekorativen Accessoires spezialisiert. Sie werden auch Stücke amerikanischer Herkunft, aus Kontinentaleuropa, Asien und dem Nahen Osten finden, die in Datum und Stil von Barock bis zur Mitte des Jahrhunderts reichen. Kurz gesagt, wir sind eine Trove von Unikaten mit einer noch nie dagewesenen Auswahl für Ihr Zuhause oder Ihre Collection'S!
  • Schöpfer*in:
    Thomas Wallis II (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Durchmesser: 8,26 cm (3,25 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1804
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einer mit Beule im Bauch. Der Zustand entspricht dem Alter und der Nutzung.
  • Anbieterstandort:
    Chapel Hill, NC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WSI-9900z1stDibs: LU6458242082812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Sterlingsilber-Tischlöffel von Peter & William Bateman aus dem Jahr 1811
Von Peter & William Bateman
Paar Esslöffel aus Sterlingsilber von Peter & William Bateman I, London, 1811. Monogrammiertes "F". Altes englisches Muster. Peter war der Sohn und William der Enkel von Hester Batem...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

C. 1853-1867 Englisches Paar Wappenleuchter aus Silberblech auf Kupfer
Von Hawksworth, Eyre & Co. Ltd.
CIRCA 1853-67 Silberplatte auf Kupfer Paar Wappenkerzenhalter, Englisch. Klassisches Design in korinthischer Säulenform mit Kannelierung; Gadroon- und Muschelbordüren; Akanthusblatte...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kerzenständer

Materialien

Versilberung, Kupfer

George II Zeitraum Paar Hannoveraner Muster Sterling Silber Esslöffel
1745 & 1746 Paar hannoversche Sterlingsilber-Tischlöffel, London. Georg II. Hergestellt von Marmaduke Daintrey. Sein gekröntes Monogramm könnte auf eine Kennzeichnung nach seinem Umz...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sugar Caster aus Sterlingsilber von Mueck & Cary, ca. 1940er Jahre
Von Mueck-Cary
Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von Mueck &New Cary's, New York City, ca. 1940er Jahre. Kühne klassische Urnenform von einer kleinen Firma aus New York. 4,50 Feinunze. 6,5" H., 2,75...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar irische Sterlingsilber-Tisch- oder Servierlöffel aus dem Jahr 1818
Von Samuel Neville
1818 Paar irische Tisch- oder Servierlöffel aus Sterlingsilber von Samuel Neville. Fiddleback-Muster. Dublin. Wappen mit ausradiertem Ziegenkopf. Abgenutzte Schüsselspitzen. 4,10 Fei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar Sterling-Tischlöffel des frühen 20. Jahrhunderts von Gorham
Von Gorham
Antikes Paar Sterling Silber Esslöffel, Duke of York Muster von Gorham. Das Muster wurde am 1. Dezember 1900 patentiert. Monogramm aus der Zeit, "EAF". 3,75 Feinunze. Nachlass von Li...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neoklassisches Paar Pfefferstreuer aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. - London 1792
Von Charles Chesterman II
Dieses hübsche, 1792 in London von Charles Chesterman gepunzte Paar antiker Pfefferstreuer aus Sterlingsilber unter George III. hat eine klassische Form und steht auf einem Sockel mi...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Paar viktorianische Silber-Pfefferkörbe
Zwei viktorianische Silberpfefferstreuer aus dem 19. Jahrhundert mit abnehmbaren Deckeln über einem geformten, kannelierten und verzierten Korpus, die auf runden, gestuften Sockeln s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Waren aus Old Sheffiel...

Materialien

Versilberung

Paar antike Zuckergüsseln aus Sterlingsilber, 1908 und 1911 von J. Parkes & Co.
Dieses hübsche Paar antiker Zuckerstreuer aus Sterlingsilber wurde 1908 und 1911 in London von J. Parkes & Co. gestempelt und ist eine originalgetreue Nachbildung des traditionellen ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar achteckige Pfefferstreuer aus Britannia im Stil von George I. von Samuel Welder
Ein sehr seltenes Paar George I Britannia Standard Octagonal Pepper Casters Made in London in 1721 von Samuel Welder. Die Pfefferstreuer sind in einer schlichten achteckigen Form mo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Britanniasilber

Ein Paar amerikanischer Edwardian Classic Sterling Silver Pepper Shakers
Von Howard Sterling Co.
Ein Paar edwardianischer klassischer Pfefferstreuer aus Sterlingsilber. Jede: Balusterschale mit drei muschelmontierten Hufstützen. Gewölbter und durchbrochener Deckel mit vasförmige...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike englische Sterling Silver Muffineers / Salz- und Pfefferstreuer, um 1880
Paar antike englische Sterlingsilber-Muffineers oder Salz- und Pfefferstreuer, CIRCA 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber