Objekte ähnlich wie Paar Jagdgeschirr (assbar zum Aufbewahren) Sterlingsilber 1850 mit Deckel für Gemüse
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Paar Jagdgeschirr (assbar zum Aufbewahren) Sterlingsilber 1850 mit Deckel für Gemüse
Angaben zum Objekt
John Samuel Hunt, englisches Paar mehrlappiger Gemüseschalen aus Sterlingsilber von 1850 (viktorianische Ära), verziert mit geschwungenen Naturmotiven. Sie messen 12'' x 12'' x 4 3/4'' in der Höhe, wiegen 97 Feinunzen und tragen die abgebildeten Punzen. Das exquisite Design dieser Stücke ist so gestaltet, dass der so genannte Knopf an der Oberseite der abgedeckten Schalen abnehmbar ist. Das bedeutet, dass diese abgedeckten Schalen leicht zu zwei Schalen (insgesamt vier) werden können, die jeweils wunderschön mit natürlichen Motiven verziert sind und jeweils 12'' mal 11'' mal 1 1/2'' hoch sind.
Hunt & Roskell, ein Juwelier- und Silberschmiedeunternehmen, wurde 1819 von Paul Storr gegründet und firmierte unter den Namen Storr & Co. (1819-22), Storr & Mortimer (1822-38), Mortimer & Hunt (1838-43) und schließlich Hunt & Roskell (1843-97). John Samuel Hunt, der Storr von Anfang an unterstützt hatte, blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1865 Teilhaber und wurde dann von seinem Sohn abgelöst.
Paul Storr (1770-1844) gilt als der größte englische Silberschmied der Regency-Ära, und sein wunderschön verziertes Silber spiegelt die sich schnell verändernde Welt wider, in der er lebte. Storrs Ruf beruht auf seiner Beherrschung des grandiosen neoklassizistischen Stils, der in der Regency-Zeit entwickelt wurde. Er wurde schnell zum bedeutendsten Silberschmied des neunzehnten Jahrhunderts und produzierte einen Großteil des Silbers, das von König Georg III. und König Georg IV. gekauft wurde. Ein großer Teil des Erfolgs von Storr war dem Einfluss von Philip Rundell zu verdanken, der für das bekannte Silberhandelsunternehmen Rundell, Bridge und Rundell tätig war. 1806 erhielt das Unternehmen von Rundell die königliche Genehmigung, den Markt für hochwertiges Silber zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts nahezu zu monopolisieren. Pau Storr gründete daraufhin seine eigene Firma, aber schon nach wenigen Jahren der Unabhängigkeit schloss sich Storr mit John Mortimer zusammen und gründete 1822 in der New Bond Street die Firma Storr and Mortimer.
Gegenstände aus den Werkstätten von Storr sind im Schloss Windsor und während der Sommeröffnungssaison im Buckingham Palace zu sehen. Bedeutende Bestände befinden sich in der National Silver Collection des Victoria and Albert Museum sowie in der Wellington Collection in Apsley House. Außerhalb Londons befinden sich wichtige Werke im Brighton Pavilion, im Bowes Museum, in Barnard Castle und in Woburn Abbey. In den Vereinigten Staaten befinden sich Bestände von Paul Storr unter anderem im Huntington Museum of Art, im Museum of Fine Arts, Boston, im Los Angeles County Museum of Art und im Metropolitan Museum of Art, New York. "Er wird manchmal als der letzte der Goldschmiede bezeichnet", heißt es im Metropolitan Museum of Art. Im Jahr 2013 wurde ein Teil seines Gladstone-Tafelservices bei einer Christie's-Auktion für über 600.000 GBP verkauft, während ein Paar seiner Kandelaber bei einer Sotheby's-Auktion im Jahr 2022 mehr als 400.000 Euro erzielte.
Bitte zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen, und sehen Sie sich bitte unsere anderen Angebote an. Wir polieren alle Artikel von Hand, bevor wir sie verschicken, aber wenn Interesse an einer professionellen Politur und/oder Gravurentfernung besteht, können wir das gegen einen Aufpreis und mit verzögertem Versand übernehmen.
- Schöpfer*in:John Samuel Hunt (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 12,07 cm (4,75 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Viktorianisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1850
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 4073331stDibs: LU5594239329402
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1929
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
125 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar georgianische Terrinen aus Sterlingsilber mit Deckel von Paul Storr 1809, georgianisches Sterlingsilber
Von Paul Storr
Paar Paul Storr, englisches Sterlingsilber, Terrinen oder gedeckte Gemüseschalen, schön verziert mit gadronierten Rändern, Naturmotiven und einem edlen Wappen, von 1809 (Ära Georg II...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Old Sheffield Plate, Sterlingsilber
Tiffany & Co. Paar Sterling-Silber 1924 Art Deco-Gemüseteller Hampton?
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co., ein Paar Sterlingsilber-Gemüseschalen mit der Musternummer 20346 aus dem Jahr 1924, möglicherweise im Hamptons-Muster und im Art-Déco-Stil mit breitem, geometrisch gen...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Ein Paar Richard Cooke English Sterling Silver 1807 Georgian Covered Dishes
Von Richard Cooke
Paar Richard Cooke, englisches Sterlingsilbergeschirr von 1807 (georgianische Ära) mit schönem floralen Repousse-Muster auf den Deckeln und Böden, verziert mit Knäufen. Die Abdeckung...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Wilkinson, Paar englisches viktorianisches Muschelgeschirr aus Sterlingsilber 1872
Von Henry Wilkinson & Co.
Wilkinson & Co., ein Paar englische Muschelschalen aus Sterlingsilber, hergestellt in Sheffield im Jahr 1872 während der viktorianischen Ära. Exquisit gearbeitet und stehen auf 3 Sc...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Paar französische Puiforcat-Tafelaufsatzständer aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts
Von Emile Puiforcat
Paar von Emile Puiforcat, 19. Jahrhundert, Französisch, 0,950 (höhere Reinheit als Sterling) Silber Tafelaufsatz stehen mit exquisiten Dekorationen in der Nähe der Ränder und auf der...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Gorham Coin Silver Paar offene Salzkeller aus den 1850er Jahren
Von Gorham
Ein Paar offener Salzstreuer aus Gorham, Münzsilber, hergestellt um 1855 bis 1860, schön verziert mit Blumen- und Kartuschenmotiven. Sie messen 2 1/2'' im Durchmesser und 1 2/3'' in ...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Gerald Benney Entree-Gemüseservierschalen aus Sterlingsilber, 1967
Von Gerald Benney
Ein Paar prächtiger Gerald Benney Entree Dishes mit elegantem, understated.design in rechteckiger Form. Der aufgesetzte Deckel kann umgedreht werden, um ihn als Servierplatte zu verw...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antiker viktorianischer John Samuel Hunt Becher aus vergoldetem Sterlingsilber
Von John Samuel Hunt
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Becher aus vergoldetem Sterlingsilber von John Samuel Hunt; eine Ergänzung zu unserer Sammlung vo...
Kategorie
Antik, 1860er, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Paar Blattgeschirr aus Sterlingsilber
Von Reed & Barton
Wir freuen uns, Ihnen dieses Paar Blattschalen aus Sterlingsilber von Reed and Barton mit der Jahreszahl 1952 anbieten zu können. Sie haben gezackte Ränder und ein geätztes Muster im...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Paar silberne Hülsenfruchtschalen und Deckel George III, Paul Storr, 1817
Von Paul Storr
Beschreibung
Paar Hülsenfruchtschalen und Deckel aus Sterlingsilber unter George III. mit schildplattierten Heißwasserbehältern, Paul Storr, London, 1817
Rechteckige Teller mit Gadro...
Kategorie
Antik, 1810s, British, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Paar Sterling Silber Art Deco Geschirr
Von Webster Company
Angeboten wird ein Paar Art-Déco-Bonbongeschirr aus Sterlingsilber. Sie haben die perfekte Größe für einen Couchtisch oder eine Bar. Ultramodern, nur mit einem Art-Déco-Motiv auf d...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
875 $ / Set
Paar Tiffany-Blattschalen aus Sterlingsilber mit Blattmotiven
Von Tiffany & Co.
Angeboten wird ein Paar Blattsilberschalen der weltbekannten Firma Tiffany & Company. Dieses Geschirr ist in seiner Schlichtheit und Form der Inbegriff des Mid-Century Modern. Groß...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterl...
Materialien
Sterlingsilber