Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar kontinentale Silber-Cocktailbecher, frühes 20. Jahrhundert

788,41 €pro Set

Angaben zum Objekt

Paar kontinentale Silber-Cocktailbecher, frühes 20. Jahrhundert 66 Gramm Ein seltenes und elegantes Paar kontinentaleuropäischer Silber-Cocktailbecher aus dem frühen 20. Jahrhundert, wahrscheinlich aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Diese fein gearbeiteten Werkzeuge verfügen über gedrehte Griffe mit einfachen Schlaufen und schön facettierte, gewölbte Böden, die für das Muddeln von Kräutern, Zitrusfrüchten oder Zucker bei der Cocktailzubereitung entwickelt wurden. Sie sind aus massivem Silber gefertigt, fein gehämmert und von Hand poliert. Sie sind ein Beispiel für eine Zeit, in der selbst Gebrauchsgegenstände mit der Liebe zum Detail eines Juweliers hergestellt wurden. Die kunstvoll gemusterten Köpfe bieten eine hervorragende Griffigkeit und Textur, während das ausgewogene Gewicht und die Proportionen sie funktional und raffiniert machen. Jedes Stück ist in der Nähe des Kopfes gepunzt, was auf eine kontinentale Herkunft hindeutet - wahrscheinlich österreichisch-ungarisches oder frühgermanisches Silber. Abnutzungserscheinungen an den Marken deuten auf Alter und regelmäßigen Gebrauch hin, was ihren Charakter unterstreicht. Abmessungen: 6" hoch x 0,75" Durchmesser Diese antiken Muddler sind ein seltener Fund für den ernsthaften Bargeschirr-Sammler. Sie vereinen eine skulpturale Form mit der Nützlichkeit für den Barkeeper und verleihen dem klassischen Cocktailservice einen zeitlosen Stil.
  • Maße:
    Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Edwardian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Sterlingsilber,Gegossen,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900-1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T33631stDibs: LU2592345482102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hawkes Sterling Wechselscharnier & geschliffenes Glas Olive & Twist Server, CIRCA 1930s
Von T. G. Hawkes & Co.
Hawkes, zugeschrieben Sterling Alternating Hinge & Cut Glass Olive & Twist Server, CIRCA 1930s Ein seltenes und einzigartiges Serviergerät aus Sterling und geschliffenem Glas aus de...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Paar 1893 englische Sterling Silver Shell-Form Tea Caddy Löffel, Shell Füße
Von Francis Howard 1
Paar englische Sterlingsilber-Teekannenlöffel in Muschelform mit Muschelfuß, Francis Howard, Sheffield, 1893, 47 Gramm Ein charmantes und skulpturales Paar spätviktorianischer engl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar moderne japanische Chambersticks aus Sterlingsilber, Mitsuwa & Co. Ltd
Paar moderne japanische Chambersticks aus Sterlingsilber, Mitsuwa & Co. Ltd Japan, ca. 1950er Jahre Jeweils ein schlankes Design in typischer Kammerstäbchenform, mit gezacktem Sock...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Moderne, Kerzenständer

Materialien

Sterlingsilber

Paar moderne italienische versilberte und glasierte Pfeffermühlen aus Glas, modern
Paar italienische moderne versilberte & gläserne Pfeffermühlen - elegantes Vintage-Geschirr Dieses Paar moderner italienischer Pfeffermühlen aus Versilberung und Glas verleiht Ihrem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Waren aus Old Sheffield Plate und...

Materialien

Metall, Versilberung

Viktorianisches durchbrochenes Sterling Obst- oder Zuckersieb von George Angell, London, 1871
Von George Angell & Co
Viktorianisches durchbrochenes Obst- oder Zuckersieb aus Sterling, George Angell, London, 1871 Ein meisterhaft gearbeiteter Sieblöffel aus viktorianischem Sterlingsilber, reich verz...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Hochviktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike neoklassizistische Sheffield Plate-Kerzenständer mit Delphin-Motiv
Paar antike neoklassizistische Sheffield Plate-Kerzenständer mit Delphin-Motiv Englisch, 19. Jahrhundert Ein Paar elegante antike neoklassische Sheffield-Plate-Kerzenleuchter, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Old Sheffield Plate

Das könnte Ihnen auch gefallen

London Mitte des 18. Jahrhunderts Paar Regency Silver Sugar Nips
Dieses elegante Paar antiker Silberzangen besteht aus zwei Teilen, von denen das eine mit Muscheln und das andere mit einer kleinen Schaufel geformt ist. Vollständig versilberter ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Regency, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Set von 2 antiken russischen Silber-Löffeln mit Gravur aus Moskau, 1876
Satz von 2 antiken russischen Silberlöffeln, Feingehalt .875. Schönes geätztes Design auf der Rückseite der Schalen. Eine Schale ist mit einem verschnörkelten Herzmotiv geätzt, di...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Geschirr

Materialien

Silber

Paar viktorianische Silber-Pfefferkörbe
Zwei viktorianische Silberpfefferstreuer aus dem 19. Jahrhundert mit abnehmbaren Deckeln über einem geformten, kannelierten und verzierten Korpus, die auf runden, gestuften Sockeln s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Waren aus Old Sheffiel...

Materialien

Versilberung

Ein Paar Weinkaraffen aus geschliffenem Glas und Silber
Ein Paar Weinkaraffen aus geschliffenem Glas aus dem späten neunzehnten Jahrhundert, eine für Rot- und eine für Weißwein, mit versilberten Hälsen und Verschlüssen. Höhe 32.00cm ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Barzubehör

Materialien

Silber

Niederländisches Set von zwei silbernen Fleischgabeln aus dem 19. Jahrhundert, Wed. Adrianus Pz. Kuijlenburg
Niederländischer Satz von zwei silbernen Fleischgabeln aus dem 19 Niederländischer Satz von zwei silbernen Fleischgabeln mit gedrehtem Stiel mit Kugel am Ende und Perlenrand Von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Frühe Georg Jensen Seil-Salzlöffel aus Silber, 830, datiert 1909-1914
Zwei frühe Georg Jensen Seilsalzlöffel aus Silber, 830. Datiert 1909-1914. Maße: Länge: 9 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. Unser erfahrener Silber- und Goldschmied von...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Geschirr

Materialien

Silber