Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Puiforcat (Hermes), 140-teiliges antikes Besteckset aus Sterlingsilber und Vermeil-Besteck-Mazarin

Angaben zum Objekt

Direkt aus Paris, ein prächtiges 140-teiliges Besteckset aus Sterlingsilber und Vermeil von Frankreichs führendem Silberschmied "Puiforcat", derzeit im Besitz von Hermes, in ihrem begehrten "Mazarin"-Muster, in ausgezeichnetem Zustand. In der illustren Welt der französischen Silberschmiedekunst gibt es nur wenige Namen, die das Gewicht und das Erbe von Puiforcat tragen. Puiforcat ist für seine außergewöhnliche Handwerkskunst, sein zeitloses Design und seine Zusammenarbeit mit dem Luxuskonzern Hermès bekannt und repräsentiert den Zenit handwerklicher Exzellenz. Mit einer Geschichte, die sich über zwei Jahrhunderte erstreckt, steht Puiforcat seit jeher an der Spitze des Silberschmiedehandwerks und schafft Stücke, die sowohl funktionale als auch künstlerische Meisterwerke sind. Die Geschichte von Puiforcat beginnt im Jahr 1820 in Paris, gegründet von Emile Puiforcat. Die anfänglich kleine Werkstatt etablierte sich schnell zu einem bedeutenden Akteur in der Welt des Feinsilbers und erwarb sich einen Ruf für ihre hochwertige Handwerkskunst und ihr innovatives Design. Der frühe Erfolg von Puiforcat lässt sich auf das ausgeprägte Verständnis des Gründers für das Gleichgewicht zwischen Form und Funktion zurückführen, eine Philosophie, die die Marke bis heute leitet. Mit dem Wachstum des Unternehmens ging es durch die Hände mehrerer Generationen der Familie Puiforcat, wobei jede ihre eigene Vision einbrachte und gleichzeitig das Engagement der Marke für Spitzenleistungen beibehielt. Jean Puiforcat, ein Nachkomme des Gründers, spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Identität des Unternehmens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Jean Puiforcat, ein Meister der Silberschmiedekunst und des Designs, wird oft für die Modernisierung der Marke verantwortlich gemacht. Er führte Elemente des Art Déco-Stils in seine Entwürfe ein und leistete Pionierarbeit für neue Techniken, die Puiforcat von seinen Zeitgenossen abheben. Der Einfluss von Jean Puiforcat ging über die Ästhetik des Designs hinaus; er war in jeden Aspekt der Produktion involviert und sorgte dafür, dass jedes Stück den höchsten Qualitätsstandards entsprach. Unter seiner Führung florierte Puiforcat nicht nur, sondern wurde auch zu einem Symbol für Luxus und Raffinesse, das die Aufmerksamkeit von Sammlern, Kennern und Königen gleichermaßen auf sich zog. Das Herzstück von Puiforcat ist die unermüdliche Hingabe an Qualität und Handwerkskunst. Jedes von Puiforcat hergestellte Stück ist ein Beweis für das Können und die Kunstfertigkeit ihrer Handwerker, die in akribischer Arbeit komplizierte Designs zum Leben erwecken. Die Herstellung eines Puiforcat Stücks ist zeit- und arbeitsintensiv und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Liebe zum Detail. Die Reise eines Puiforcat-Silberstücks beginnt mit der Entwurfsphase, in der erfahrene Designer Muster entwerfen, die Tradition und Innovation miteinander verbinden. Diese Entwürfe werden dann in detaillierte Baupläne umgewandelt, die als Grundlage für den Herstellungsprozess dienen. Der nächste Schritt ist die Auswahl der besten MATERIALIEN. Puiforcat ist bekannt für die Verwendung von 950er Sterling-Silber, einer hochwertigen Legierung, die 95 % reines Silber enthält und dafür sorgt, dass jedes Stück nicht nur schön, sondern auch haltbar und langlebig ist. Die Kunsthandwerker von Puiforcat glänzen bei der Herstellung selbst. Mit Hilfe von Techniken, die über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurden, formen, gravieren und polieren diese Handwerker jedes einzelne Stück akribisch von Hand. Eine der bemerkenswertesten Techniken, die Puiforcat anwendet, ist der Prozess des Handhämmerns, bei dem das Silber sorgfältig bearbeitet wird, um die gewünschte Form und Textur zu erhalten. Diese Technik erfordert sowohl Präzision als auch Geduld, denn schon der kleinste Fehler kann zu einem fehlerhaften Produkt führen. Das Engagement von Puiforcat für Qualität und Handwerkskunst ist nicht unbemerkt geblieben, denn die Marke hat im Laufe der Jahre zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten. Ihre Teilnahme an verschiedenen internationalen Ausstellungen und Wettbewerben wurde immer wieder von der Kritik gelobt, was ihren Status als einer der führenden Namen in der Welt des Luxussilbers weiter festigte. Eine der ersten Anerkennungen der hervorragenden Leistungen von Puiforcat fand 1878 auf der Weltausstellung in Paris statt, wo das Unternehmen mit einer prestigeträchtigen Medaille für seine herausragenden Silberschmiedearbeiten ausgezeichnet wurde. Dieser frühe Erfolg war ein Beweis für das Engagement der Marke für Qualität und Innovation, Eigenschaften, die sie auch in den kommenden Jahren auszeichnen sollten. Der Erfolg von Puiforcat auf internationalen Ausstellungen hielt bis weit ins 20. Jahrhundert an. Auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes 1925 in Paris, die die Geburtsstunde des Art déco markierte, wurden Puiforcats Entwürfe als einige der besten Beispiele des neuen Stils gefeiert. Jean Puiforcats modernistischer Ansatz für das Silberdesign kam besonders gut an und brachte der Marke breite Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen ein. Neben ihren Erfolgen auf Ausstellungen wurde Puiforcat auch mit mehreren königlichen Auszeichnungen und Ernennungen bedacht. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft der Marke und ihre Fähigkeit, den hohen Ansprüchen ihrer königlichen Kundschaft gerecht zu werden. Eine solche Anerkennung hebt nicht nur die Qualität der Arbeit von Puiforcat hervor, sondern unterstreicht auch ihren Status als Symbol für Luxus und Raffinesse. Königliches Mäzenatentum spielte in der Geschichte von Puiforcat eine wichtige Rolle und trug zum Prestige und zur Anziehungskraft der Marke bei. Die Verbindung des Unternehmens mit dem Königshaus begann im 19. Jahrhundert, als das Unternehmen mit der Herstellung von Silberwaren für verschiedene europäische Höfe beauftragt wurde. Diese Aufträge waren nicht nur ein Beweis für die Qualität der Arbeit von Puiforcat, sondern trugen auch dazu bei, den Status der Marke in der Welt der Luxusgüter zu erhöhen. Einer der bemerkenswertesten königlichen Aufträge in der Geschichte von Puiforcat kam von König Alfons XIII. von Spanien, der Anfang des 20. Jahrhunderts ein aufwändiges Silberservice bei dem Unternehmen bestellte. Dieser Auftrag umfasste eine Vielzahl von Stücken, die von Geschirr bis hin zu Dekorationsobjekten reichten und allesamt sorgfältig nach höchsten Standards gefertigt wurden. Der Erfolg dieses Auftrags trug dazu bei, Puiforcats Ruf als führender Silberschmied weiter zu festigen und zog die Aufmerksamkeit anderer Königshöfe in ganz Europa auf sich. Puiforcat hat nicht nur für die europäischen Königshäuser gearbeitet, sondern wurde auch von verschiedenen Staatsoberhäuptern und Würdenträgern aus aller Welt beauftragt. Bei diesen Aufträgen handelt es sich häufig um maßgeschneiderte Stücke, die auf den spezifischen Geschmack und die Vorlieben des Kunden zugeschnitten sind. Die Fähigkeit, solche Sonderanfertigungen herzustellen, ist ein Beweis für das Können und die Vielseitigkeit der Kunsthandwerker von Puiforcat, die in der Lage sind, selbst die komplexesten und anspruchsvollsten Designs zum Leben zu erwecken. Die Beziehung zwischen Puiforcat und ihren königlichen Gönnern war schon immer von gegenseitigem Respekt und Bewunderung geprägt. Die Fähigkeit der Marke, stets Produkte von höchster Qualität zu liefern, hat ihr das Vertrauen und die Loyalität ihrer königlichen Kundschaft eingebracht, während das Prestige dieser Aufträge dazu beigetragen hat, Puiforcats Ruf als Symbol für Luxus und Raffinesse weiter zu stärken. 1993 wurde Puiforcat Teil der Hermès-Gruppe, einem der renommiertesten Luxuskonzerne der Welt. Diese Vereinigung hat wesentlich dazu beigetragen, das Erbe von Puiforcat zu fördern, indem sie der Marke die Ressourcen und die Unterstützung zur Verfügung stellt, die sie benötigt, um ihre Tradition der Exzellenz fortzusetzen. Die Partnerschaft mit Hermès hat es Puiforcat ermöglicht, seine Reichweite zu vergrößern und ein breiteres Publikum anzusprechen, ohne dabei seine Verpflichtung zu Qualität und Handwerkskunst aufzugeben. Unter dem Dach von Hermès konnte Puiforcat neue kreative Wege beschreiten und die Grenzen dessen, was in der Welt der Silberschmiedekunst möglich ist, erweitern. Unter den vielen hochgelobten Kreationen von Puiforcat ragt das Mazarin-Muster als leuchtendes Beispiel für ihre Kunstfertigkeit und ihr handwerkliches Können heraus. Dieses bei Sammlern und Kennern sehr begehrte Muster verkörpert die Eleganz und Raffinesse, die für den Namen Puiforcat stehen. Das Mazarin-Muster ist nach Kardinal Mazarin benannt, einer politischen Schlüsselfigur im Frankreich des 17. Jahrhunderts, und ist von der Opulenz und Grandeur des Barocks inspiriert. Die handwerkliche Kunstfertigkeit, mit der jedes Stück hergestellt wird, zeigt sich in den feinen Linien, anmutigen Kurven und harmonischen Proportionen, die das Muster bestimmen. Die Verwendung von 950er Sterlingsilber für das Mazarin-Muster macht es noch reizvoller. Diese hochwertige Silberlegierung sorgt dafür, dass jedes Stück einen brillanten Glanz und eine außergewöhnliche Haltbarkeit besitzt. Das Gewicht und die Haptik des Silbers in der Hand zeugen von der Qualität des MATERIALs und dem Können der Kunsthandwerker, die es hergestellt haben. Das Mazarin-Muster ist nicht nur ein Beweis für die Handwerkskunst von Puiforcat, sondern auch für ihre Fähigkeit, zeitlose Designs zu entwerfen, die Trends überdauern und über Generationen hinweg bewundert werden. Die filigranen Details und die raffinierte Ästhetik des Musters machen es zu einem der begehrtesten Bestecksets der Welt, zu einem wahren Meisterwerk des Designs, das die Essenz des französischen Luxus verkörpert. Das Vermächtnis von Puiforcat besteht aus unvergleichlicher Handwerkskunst, zeitlosem Design und einer Verpflichtung zu Spitzenleistungen, die seit über zwei Jahrhunderten Bestand hat. Von den Anfängen in einem kleinen Pariser Atelier bis zum heutigen Status als weltweites Luxussymbol hat Puiforcat immer wieder bewiesen, dass es sich der Herstellung schöner und funktioneller Stücke verschrieben hat. Die Verbindung der Marke mit Königshäusern, zahlreiche Preise und Auszeichnungen sowie die Partnerschaft mit der Hermès-Gruppe sprechen für die außergewöhnliche Qualität ihrer Arbeit. Diese erstaunlichen 140 Stück aus Sterlingsilber und Vermeil (vergoldetes Sterlingsilber) in ihrem prächtigen Mazarin-Muster sind ein Zeugnis für das Können und die Kunstfertigkeit der Firma. Jedes Stück ist mit der Punze "Head of the Minerva 1" der französischen Regierung und mit der Punze des Herstellers Puiforcat aus Sterlingsilber versehen. Mit dem Kauf von Qualität kann man nichts falsch machen. Es umfasst Folgendes (alle Maße und Gewichte sind Richtwerte): 12 Tafelmesser - Rostfreie Klingen 24.00 cm. 129 Gramm 12 Gabeln zum Abendessen 20,70 cm. 97 Gramm 12 Extra Essensgabeln 20,70 cm. 97 Gramm 12 Esslöffel 20,70 cm. 97 Gramm 12 Essensmesser - Klingen aus Edelstahl 21,00 cm. 73 Gramm 12 Essens-/Dessertgabeln - Vermeil 16.80 cm. 64 Gramm 12 Essens-/Dessertlöffel - Vermeil 16,80 cm. 64 Gramm 8 Dessertmesser - Sterling Klingen 21,00 cm. 88 Gramm 12 Dessertmesser - Griffe aus Perlmutt, Klingen aus Vermeil 18.80 cm. 35 Gramm 12 Fischgabeln 17,80 cm. 64 Gramm 12 Fischmesser 20,50 cm. 79 Gramm 12 Austerngabeln 12.30 cm. 33 Gramm

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Puiforcat (Hermes) - 70-teiliges antikes französisches Besteckset aus Sterlingsilber + Truhen!
Von Puiforcat
Direkt aus Paris, ein atemberaubendes 70-teiliges antikes französisches Sterlingsilberbesteck aus dem 19. Jahrhundert von Frankreichs führendem Silberschmied "Puiforcat", derzeit im ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 299 Teile. Antikes französisches Besteckset aus Sterlingsilber, Vauban
Von Puiforcat
Direkt aus einer Pariser Privatvilla, ein prächtiges 299-teiliges antikes französisches Sterlingsilberbesteck von Frankreichs führendem Silberschmied "Puiforcat" (derzeit im Besitz v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 246 Teile 950er Besteckset aus Sterlingsilber und Vermeil + Kommode!
Von Emile Puiforcat
Die Welten des Luxus und der Handwerkskunst überschneiden sich oft auf faszinierende Weise und veranschaulichen das Streben nach Perfektion durch Design und Können. Zwei ikonische Ma...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 4 Teile. Antike französische 950er Terrine mit Deckel aus Sterlingsilber
Von Puiforcat
Direkt aus Paris, eine atemberaubende große 4pc. Gedeckter Louis XVI, antikes 950er Sterlingsilber-Gemüseservice mit Präsentationsplatte von Emile Puiforcat, dem weltweit führenden f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 170 Teile. Französisches Jugendstil-Besteck aus Sterlingsilber
Von Odiot
Direkt aus Paris, eine prächtige 170pc. 950 Sterling Silber Art Nouveau Besteck mit 8 Servierstücke von der Welt der Premier Französisch Silberschmied "Puiforcat" Derzeit im Besitz v...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 48-teiliges antikes französisches Besteckset aus Sterlingsilber + Truhen!
Von Puiforcat
Direkt aus Paris, ein atemberaubendes 48-teiliges antikes französisches Sterlingsilberbesteck aus dem 19. Jahrhundert von Frankreichs führendem Silberschmied "Puiforcat", derzeit im ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Richelieu Vermeil von Puiforcat Französisches Sterling Silber Besteckset Service 40 Stück
Von Jean Puiforcat
Jean Elysée Puiforcat war ein französischer Silberschmied, Bildhauer und Designer. Puiforcat gilt als der "bedeutendste französische Silberschmied des Art déco". Diese handgefertigte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Art Deco Puiforcat Französisches 950er Sterlingsilber Besteckset Tafelservice 125 Teile
Von Puiforcat
Hervorragendes Art Deco Puiforcat 950 Sterling Silberbesteck, 125 Teile. Dieses Set enthält: 12 Tafelmesser, 10" (nicht puiforcat, Ebenholzgriff mit Silberkappen mit Füllhornmotiv) ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Bougainville von Puiforcat, 37-teiliges Tafelbesteck aus Sterlingsilber in Schachtel
Von Puiforcat
Exquisites Besteck Bougainville by Puiforcat France aus Sterlingsilber, 37 Teile. Dieses Set enthält: 12 Gabeln in Tafelgröße, 8 3/8" 12 Teelöffel, 5 1/2" 12 große Esslöffel, 8 ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Choiseul by Puiforcat, 49-teiliges Tafelbesteck aus französischem Sterlingsilber
Von Puiforcat
Hervorragendes Besteckset Choiseul von Puiforcat aus französischem Sterlingsilber, 49 Teile. Dieses Set enthält: 8 Tafelmesser, 10" 8 Essgabeln, 8" 8 Essensmesser, 8 3/8" 8 Essgabel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Prelude Gold von International Sterling Silber Besteck Set Service Vermeil 48 Teile
Von International Silver
Prelude Gold by International Besteck aus Sterlingsilber, bestehend aus 48 Teilen. Dieses Set ist vergoldet (komplett goldgewaschen) und enthält: 12 Messer, 9 1/4", 12 Gabeln, 7 3/...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Athene von Amston Vermeil, 171-teiliges Tafelbesteck aus Gold und Sterlingsilber, Dinner
Von Amston Silver Co.
Monumental Dinner und Luncheon Größe Athene von Amston Gold Vermeil Sterling Silber Besteck für 12 - 171 Stück. Dieses Set enthält: 12 große Tafelmesser, 9 3/4" 12 große Gabeln für ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen