Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Russisches Reich Fabergè Stil Rechteckiger Fotorahmen mit 2 ovalen Rändern und Orn

3.215,92 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rechteckiger Fotorahmen aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchscheinendem, gebranntem Email auf Guillochè mit 2 ovalen Rändern, Innenmaß cm. 4 x 5,2 und Verzierungen mit Girlanden und Schleifen im Stil des russischen Kaiserreichs Fabergè. Außen cm. 12 x 16.3. Gewicht gr. 326. Entworfen von Franco Salimbeni im Jahr 1974 in Anlehnung an frühere Rahmen, die ebenfalls in der Salimbeni-Firmenzentrale in Handarbeit von erfahrenen Kunsthandwerkern hergestellt wurden, mit einer dicken Platte, die geeignet ist, zahlreiche Emaillierungen bei hoher Hitze von ca. 800° C zu tragen. Über Guilloché. Die Guillochierung ist eine Handwerkskunst, die vor allem auf Edelmetallen ausgeführt wird und die es ermöglicht, Oberflächen mit komplexen und sich wiederholenden geometrischen Mustern zu erhalten. Die Guilloche-Gravur wurde Mitte des 18. Jahrhunderts in der Schweiz von Uhrenherstellern erfunden, um die Zifferblätter ihrer luxuriösen Objekte zu verschönern. Die Technik besteht darin, das Metall mit einem Stichel auf einer Maschine zu gravieren, die größtenteils manuell bedient wird. (siehe Fotos in der Galerie) Ein Kopiergerät, das sich an der Kurvenform einiger auf der Maschine angebrachter Matrizen orientiert, überträgt eine Bewegung auf das zu gravierende Objekt und sorgt so dafür, dass der Stichel das Metall "schneidet". Indem man die Positionen der Matrizen und des Kopierers verschiebt, erhält man präzise, ineinander verschlungene Gravuren eines fast unendlichen geometrischen Typs, deren kontinuierliche Differenzierung den Wert der hergestellten Objekte sicherlich erhöht. Die für diesen Vorgang erforderliche Fingerfertigkeit ist hochspezialisiert, die vorhandenen Maschinen sind sehr alt, da es nie einen Massenmarkt gegeben hat, und vor allem für die Erhaltung der Kunst. Nach der Gravur erfolgt in der Regel die Feueremaillierung, ein sorgfältiger und sehr langer Prozess, bei dem die guillochierte Oberfläche mit verschiedenen Schichten farbigen Glaspulvers bedeckt und in kleinen Spezialöfen bei einer Temperatur zwischen 700 und 800 °C gebrannt wird. Das Ergebnis von Transparenz und Perfektion kann auch zahlreiche Brände erfordern, mindestens 10 für eine einzige Farbe, bei mehrfarbigen Oberflächen können es sogar 50 Brände sein. Es wird jeweils eine Farbe aufgetragen und dann gebrannt. Die verwendeten Glasuren sind unterschiedlich gemischt, so dass sich beim Auftragen der nächsten Farbe die vorherige nicht verschiebt. Die Neigung der Oberflächen eines Objekts kann sowohl bei der Guilloche-Gravur als auch in der Phase des Einbrennens der Emaille zu großen Schwierigkeiten führen, da die Positionierung der Maschine komplizierter wird und ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Kompetenz erfordert, während die Verflüssigung der Emaille zu komplexen Situationen führt, die nur mit höchster Handwerkskunst zu erreichen sind. In der Salimbeni-Produktion sind die Guillochierung und die Emaillierung seit mehr als einem Jahrhundert die wichtigsten Verfahren und finden sich in fast allen Produkten wieder. Bei der Konstruktion eines Objekts geht Salimbeni von einer Zeichnung aus, die auch vom Kunden zur Verfügung gestellt werden kann, um die Struktur von Hand mit Silberplatten unterschiedlicher Dicke zu bauen. Nachdem die erforderliche Form durch Schweißen und Endbearbeitung erreicht wurde, Verfahren, die den talentierten Silberschmieden geläufig sind, fahren wir mit der Guillochierung und der anschließenden Emaillierung fort, sowie mit dem abschließenden Polieren und der galvanischen Endbearbeitung für die Vergoldung und / oder andere. Unsere kompliziertesten und wertvollsten Produktionen erforderten auch bei kleinen Objekten monatelange Arbeit, auf der Suche nach einer Perfektion, die im Allgemeinen im Handwerk nicht vorgesehen ist, die aber für uns die Grundlage unseres täglichen Lebens ist.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Fotorahmen im kaiserlichen Stil aus weißer Emaille auf Sterlingsilber Salimbeni
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Großer Fotorahmen aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchscheinendem, gebranntem Email auf Guillochè und reichen Friesen im Louis XVI-Stil des französischen Empire. Außen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Rechteckiger Bilderrahmen für ovales Porträt Salimbeni, rechteckig
Von Salimbeni
Rechteckiger, ovaler Fotorahmen aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit transluzenter, gebrannter Emaille auf Guilloche, englischer Stil, Anfang 1900. Außen cm. 6 x 9, intern oval...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Fotorahmen Zweifarbig gebrannte Emaille auf Guillochè Louis XVI Stil Sterling Silber S
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Großer Fotorahmen aus vergoldetem 925/1000er Sterlingsilber mit durchscheinendem zweifarbigem, gebranntem Email auf Guillochè und mit verschiedenen Verzierungen im Louis XVI-Stil des...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Fotorahmen doppelte Öffnung gebrannt Emaille auf guillochè Sterling Silber Saliimbeni
Von Giorgio Salimbeni, Salimbeni
Geformter Fotorahmen mit doppelter Öffnung aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit transluzenter, gebrannter Emaille auf Guillochè. Anfang 1900 englischer Jugendstil. Offene Größe...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Rahmen für 2 Fotos gebrannt Emaille auf guillochè Sterling Silber Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Geformter Rahmen für 2 Fotos aus 925/1000 vergoldetem Sterlingsilber mit transluzenter, gebrannter Emaille auf Guillochè und handgemalten Blumenminiaturen. Wiener Jugendstil in der z...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Louis XVI Weiß Fotorahmen Sterling Silber Emaille auf Guillochè Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Rechteckiger Fotorahmen aus 925/1000 Sterlingsilber vergoldet mit durchscheinendem gebranntem Email auf Guillochè und handgemalter Miniatur einer Blumengirlande mit ovalem Rand Inne...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cartier Bilderrahmen aus Silber und Emaille, um 1900
Von Cartier
Unser hübsches und seltenes Silberbild von Cartier stammt aus der Zeit um 1900 und ist mit einem äußeren Ring aus grünem Emaille und der originalen lederbezogenen und gefütterten Ges...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Bilderrahmen

Materialien

Silber, Emaille

Italienischer vergoldeter und emaillierter Rahmen aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts
Von Salimbeni
Sterling Silber vollständig handgefertigt Bilderrahmen. Made in Italy Silber 925/1000 mit durchscheinender Emaille auf Guilloche mit handgemalten floralen Miniaturen. Rückseite aus...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

21. Jahrhundert Italienisch Sterling Silber vergoldet emaillierten Rahmen
Von Salimbeni
Silberner, vergoldeter und emaillierter Rahmen mit Rankenmuster und blauer Emaille. In regelmäßigen und symmetrischen Abständen wurden Ovale mit voneinander abweichenden Blumenmotive...
Kategorie

2010er, Italienisch, Sonstiges, Bilderrahmen

Materialien

Sterlingsilber

21. Jahrhundert Italienisch Sterling Silber vergoldet emaillierten Rahmen
Von Salimbeni
Ovaler Rahmen im Fabergè-Stil aus vergoldetem 925/1000er Silber mit transluzenter gelber gebrannter Emaille auf Guillochierung und Band im oberen Teil. 12x8,5 cm Foto 5,5x4 cm Die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Sonstiges, Bilderrahmen

Materialien

Sterlingsilber

Edwardianischer Fotorahmen aus Sterlingsilber, Goldschmiedeeisen und Silberschmiedeeisen Co Ltd
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker edwardianischer englischer Sterlingsilber-Fotorahmen; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren-Sammlung. Dieser...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Antiker Fotorahmen aus Sterlingsilber im George-V-Stil (1910)
Von Charles S. Green & Co.
Ein feiner und beeindruckender, großer antiker George V. englischer Sterlingsilber-Fotorahmen; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren-Sammlung. Dieser schöne antike Bild...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Silber