Objekte ähnlich wie Russisches Silber-Torah-Schilfrohr, judaica, Michael Karpinsky, Sankt Petersburg, 1835
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Russisches Silber-Torah-Schilfrohr, judaica, Michael Karpinsky, Sankt Petersburg, 1835
10.719,40 €
Angaben zum Objekt
Seltene und außergewöhnliche Beispiel der frühen russischen Judaica, diese Tora Schild oder tas ist aus 84 Silber, hat die Marken der Stadt Sankt Petersburg, zusammen mit dem Hersteller Mark von Michael Karpinsky und das Datum von 1835, Judaica Objekte aus Russland ist sehr selten, vor allem aus diesem frühen Zeitpunkt, Sankt Petersburg jüdische Gemeinde war sehr klein, weil der jüdischen Siedlung war weitgehend eingeschränkt. Unter Zar Alexander II. durften Juden der Oberschicht, die bestimmten Kriterien entsprachen, in der Stadt leben, und viele andere Juden, die nicht in diese Kategorien passten, ließen sich illegal nieder.
Dieser war mit zwei flankierenden Löwen mit den beiden Steintafeln verziert, auf denen die Zehn Gebote eingraviert waren. Auf diesem Exemplar sind die 10 Gebote in hebräischer Sprache eingraviert, ebenso wie die beiden Wörter "Tora" und "Krone" auf den beiden Seiten.
Auf dem unteren Teil befindet sich die Inschrift mit dem Namen des Stifters, die lautet "Dina Whitenbarch" auf Hebräisch. Die Silberarbeit darauf ist einfach außergewöhnlich und tief.
Die Krone auf der Spitze der Löwen ist die russische Krone.
Auf der Rückseite befinden sich zwei angeschweißte silberne Schlaufen, mit denen das Schild an der Tora aufgehängt werden kann.
Abmessungen:
Höhe : 23 cm / 9 Zoll
Breite : 19 cm / 7.4
Juden in Sankt Petersburg:
Die Geschichte der Juden in Sankt Petersburg (das früher Petrograd und dann Leningrad hieß) reicht bis ins 18. Im späten 18. Jahrhundert bedeutete die Annexion Ostpolens, dass Millionen von Juden nun Untertanen des Russischen Reiches waren, von denen viele in die Stadt strömten. Als Katharina die Große die Pale of Settlement schuf, um die neue jüdische Bevölkerung einzudämmen, wurde die jüdische Ansiedlung weitgehend eingeschränkt. Unter Zar Alexander II. durften Juden der Oberschicht, die bestimmten Kriterien entsprachen, in der Stadt leben, und viele andere Juden, die nicht in diese Kategorien passten, ließen sich illegal nieder. Am Ende seiner Regierungszeit im Jahr 1881 betrug die jüdische Bevölkerung der Stadt 17.253. Im Gegensatz zu anderen Städten des Russischen Reiches kam es in Sankt Petersburg nie zu einem Pogrom, was wahrscheinlich auf die starke Polizei- und Militärpräsenz der Hauptstadt zurückzuführen war. Die Gemeinschaft wuchs trotz Vertreibung und Verfolgung weiter und blühte bis zur bolschewistischen Revolution kreativ auf.
Die Große Chorsynagoge von Sankt Petersburg ist die drittgrößte Synagoge in Europa.
Russisches Silber Feingehaltspunzierung :
Der Feingehalt wird in Russland in der Regel in Zolotniks gemessen, wobei 96 Zolotniks auf das russische Pfund entfallen. Der am häufigsten anzutreffende Feingehalt ist 84 und entspricht 875 Teilen pro 1000 Silber, was zwischen dem in Europa üblichen Standard von 800 und dem britischen Sterling-Standard von 925/1000 liegt.
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 18,8 cm (7,4 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Neoklassisches Revival (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Silber,Repoussé
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1835
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Perfekter Zustand zu seinem Alter, keine Bremsen, keine Restaurationen, einige kleinere Kratzer und altersbedingten Verschleiß. Einige Knicke an den äußeren Rändern des Toraschildes.
- Anbieterstandort:Tel Aviv - Jaffa, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU8130235670832
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tel Aviv - Jaffa, Israel
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAußergewöhnlich seltenes algerisches Judaica-Silber, jüdische Dowry-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Erstaunlich und seltene JUDAICA Objekt, haben wir hier eine der rührendsten jüdischen Objekte, die wir für eine lange Zeit hatten, diese kleine silberne Mitgift Box wurde in Algerie...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Algerisch, Tribal Art
Materialien
Silber
JUDAICA-SILBER ETROG-Box AUS ETROG, DESIGNT VON LUDWIG-WOLPERT. New York, 20. Jahrhundert
Dieses charmante Stück jüdischer Geschichte vor Ihnen ist ein einzigartiges modernes Judaica-Objekt,
In dieser Schachtel wird der Etrog aufbewahrt. Um ihn während des Sukkot-Festes z...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dekoboxen
Materialien
Silber
Seltener „Safed“ Kiddush-Becher aus Kiddush, Polen/Eretz ISRAEL, spätes 19. Jahrhundert
Diese 84 Silberbecher wurde in Europa, in Polen oder in Teilen Polens, die im modernen Russland im 19. Jahrhundert sind, hergestellt, das Interessante und Wichtige an diesen Becherty...
Kategorie
Antik, 1890er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
A SELTENE silber SHMIROT KIDDUSH CUP. Spanisch, um 1850.
A SELTENE silber SHMIROT KIDDUSH CUP. Spanisch, um 1850.
An einigen chassidischen Höfen war es üblich, dass der Rabbiner seinen Chassidim eine gesegnete Silbermünze als Amulett sche...
Kategorie
Antik, 1850er, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Wichtig Persisches jüdisches Silber-Amulet aus dem 18. Jahrhundert für Mutter und Neugeborene
Mysterious Amazing, 18. Jahrhundert Silber talismanic Amulett, Amulett für Mutter und Neugeborene mit Bild von Lilith in der Mitte von Juden in Persien gemacht, hat die Spitze des Am...
Kategorie
Antik, 1790er, Tribal Art
Materialien
Achat, Silber
7.146 €
Kostenloser Versand
Silberbesteckturm des frühen 20. Jahrhunderts von Yehia Yemini, Bezalel-Schule Jerusalem
Sehr selten Bezalel Jerusalem Silber filigranen Gewürzturm, diese erstaunliche Gewürzturm wurde von Yehia Yemini, der die beste Filigran Künstler in Bezalel war gemacht, wird diese ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein polnischer Torah-Schilfrohr aus Silber von Pogorzelski, Warschau, 1890
Ein prächtiges polnisches Silber-Tora-Schild, hergestellt von Pogorzelski in Warschau, 1890.
Im 19. Jahrhundert lebte in Polen eine der größten Populationen jüdischer Menschen in E...
Kategorie
Antik, 1890er, Polnisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
8.575 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ungarisches Silber-Torah-Schilfrohr, Pressburg 18. Jahrhundert
Ein frühes ungarisches Toraschild aus Silber von Johannes Christophoms Stieger, hergestellt in Pressburg im 18. Jahrhundert.
Dieses frühe ungarische Thora-Schild ist ein geschätztes...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Ungarisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
5.359 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein bedeutender irakischer Silber-Torah-Schilfrohr (Tas), 18. Jahrhundert
Dieses seltene und symbolträchtige Beispiel für osteuropäische Judaica aus dem 18. Jahrhundert stammt aus Galizien, einer historischen Region, die Teile des heutigen Polens und der U...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Polnisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Ein amerikanischer Arts and Crafts-Torah-Schilfrohr, um 1910
Dieses amerikanische Arts & Crafts Thora-Schild aus der Zeit um 1910 ist ein einzigartiges Stück, das sowohl aufgrund seines künstlerischen Wertes als auch seiner kulturellen Bedeutu...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Arts and Crafts, Religiöse Gegenstände
Materialien
Versilberung
2.715 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Judaica-Trahenteller aus Sterlingsilber, spätes 19. Jahrhundert
Antike Judaica Tora-Brustplatte aus Sterlingsilber, Ende 19.
Kontinental, 1882
Höhe 34cm, Breite 26cm, Tiefe 5cm
Dieses wunderbare Stück antiker...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike Breastplate aus Sterlingsilber - Judaica - London 1922 Jacob Rosenzweig
Dieses antike Brustschild aus Sterlingsilber, das 1922 in London von Jacob Rosenzweig gepunzt wurde, hat eine traditionelle Form und ist mit zwei Löwen von Juda verziert, die eine Da...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sterlingsilber