Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Siddur aus Silber-Emaille und Edelsteinen von Yaakov Davidov, ca. 2017

Angaben zum Objekt

Yaakov Davidoff ist der beste Silberschmied des 21. Jahrhunderts und schafft Judaica, Diese Bindung ist absolut bemerkenswert. Eine wirklich einzigartige und schöne .925 Große und erhebliche Silber ummantelt Siddur. Von Yaakov Davidov kunstvoll gestaltet und graviert. Mit Steinen besetzt und mit Reliefs des Davidsterns auf dem Deckel verziert. Gravuren und andere Reliefs sind auch auf dem Einband, dem Buchrücken und dem hinteren Einband eingearbeitet. Der Siddur und der Einband sind in hervorragendem Zustand, glänzend verarbeitet mit blau glitzernden, vergoldeten Seiten. Yaakov Davidoff wurde in Shahritzab, einer Stadt in Bochara, geboren. Er kam 1978 im Alter von 13 Jahren nach Israel. In der Berufsschule erlernte er das Elektrohandwerk. Nach seinem Militärdienst erlernte er den Beruf des Schweißers. In beiden Berufen war er überdurchschnittlich gut, aber irgendwie hatte er das Gefühl, dass keiner von beiden seine lebenslange Berufung sein würde. Er meldete sich zu einem Silberschmiedekurs an, und es war, als hätte er sein ganzes Leben lang mit edlen MATERIALIEN gearbeitet. Heute, zwei Jahrzehnte nach Abschluss dieses Kurses, zieht Yaakov Davidoff die Blicke aller, die seine Arbeit sehen, auf sich, vor allem wegen der innovativen Ideen, die in seinen Entwürfen zum Ausdruck kommen, der hervorragenden Handwerkskunst und einer Kühnheit, an die sich nur wenige herantrauen würden. Und e setzt seine Bemühungen fort, sein Wissen zu schaffen und zu bereichern, um sich das Recht zu verdienen, das zu bauen, was nötig sein wird, wenn der 3. Tempel erbaut wird.
  • Maße:
    Höhe: 21,85 cm (8,6 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 5,85 cm (2,3 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Sterlingsilber,Graviert,Handbemalt,Niello,Repoussé
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2017
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281234709992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Siddur- Binding Israel aus Sterlingsilber, Israel, um 1950
Dieser exquisite Siddur-Einband aus Sterlingsilber ist ein meisterhaftes Werk der Judaistik, das mit außergewöhnlicher Kunstfertigkeit und Hingabe gefertigt wurde. Die Vorderseite zi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Mezuzah-Etui aus Silber und Emaille von Henryk Winograd, 1991
Von Henryk Winograd
Eine atemberaubende Silber und Emaille Mezuzah Case von Henryk Winograd in den Vereinigten Staaten im Jahr 1991 gemacht. Henryk Winograd (1916-2008) war ein Meister der Silberschmie...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Mezuzah-Etui aus Silber und Emaille von Henryk Winograd, 1991
Von Henryk Winograd
Eine atemberaubende Silber und Emaille Mezuzah Case von Henryk Winograd in den Vereinigten Staaten im Jahr 1991 gemacht. Henryk Winograd (1916-2008) war ein Meister der Silberschmie...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Kiddush-Tasse aus Silber und Emaille von Henryk Winograd, 1994
Ein atemberaubender Kiddusch-Becher aus Silber und Emaille mit sorgfältigem und kompliziertem Design, hergestellt von Henryk Winograd in den Vereinigten Staaten im Jahr 1994. Henryk...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Ein Bucheinband aus Leder und Silber von Bezalel, Jerusalem, um 1913
Ein seltener Bucheinband aus Leder und Silber von Bezalel für eine Bibel, in Jerusalem Israel CIRCA 1913. Neben der einzigartigen Handwerkskunst, die bei der Herstellung dieses attr...
Kategorie

Vintage, 1910er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kiddush-Tasse aus Silber und Emaille von Henryk Winograd, New York, 1995
Kiddush-Tasse aus Silber und Emaille von Henryk Winograd, New York, 1995 Spektakulärer Kiddusch-Becher für das Pessachfest, wunderschön verziert mit floralen und emaillierten Motiv...
Kategorie

1990er, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Kiddush-Tasse aus Silber und Emaille von Henryk Winograd, New York, 1995
6.960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Wiener Silber- und Emaille-Tanktopf, um 1875
Großer Wiener Silber- und Emaillekrug, um 1875.
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Emaille, Silber

Ovaler emaillierter Silberrahmen, um 1910
Ungewöhnlicher ovaler Rahmen aus braunem, guillochiertem und vergoldetem Email. Mit 925 (Sterling) Silbermarke. Um 1910. Abmessungen: (Rahmen) 13,5cm (Höhe) x 9,5cm (Breite) x 0,5cm...
Kategorie

Vintage, 1910er, Europäisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Italienischer Fotorahmen aus Sterlingsilber und Emaille, um 1970
Von Salimbeni
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Vintage-Fotorahmen aus italienischem Sterlingsilber und Emaille, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren. Dieser a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Bilderrahmen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Mehrfarbige Emaille- und Silberschnalle, Paris, Frankreich, um 1880
Französische Schnalle mit mehrfarbiger Emaille und Silber, Paris, Frankreich, um 1880. Wunderschöne Emaillierung im Stil des Arts & Crafts auf französischem Silber.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Arts and Crafts, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Rosenholz-, Silber- und Emaille-Schachtel des Silberschmieds Ottaviani
Von Ottaviani
Rosenholzkästchen mit einer Plakette aus Sterlingsilber und Emaille des italienischen Silberschmieds Ottaviani, ca. 1960er Jahre. Signiert mit der Signatur des Herstellers und "925"....
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Waschtische aus Silber und Emaille, Art-Déco-Periode, Deutschland, um 1930
Kosmetiktasche aus Silber und Emaille. Art Deco Zeit. Deutschland, um 1930. Abmessungen des Schminkkastens: 11 cm Höhe, 5 cm Breite, 4 cm Tiefe.  
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen