Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Silberne Brandy-Soßenkanne aus dem 18. Jahrhundert von John Swift, George II.-Periode

Angaben zum Objekt

Großer silberner Branntweinkessel aus George II., Punze von John Swift, London, 1758. Knollige Form mit gedrechseltem, balusterförmigem Mahagonigriff, graviert mit einem viscount's Coronet mit Hirschpassant, Gewicht 636g.
  • Schöpfer*in:
    John Swift (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Durchmesser: 13,5 cm (5,32 in)
  • Stil:
    George II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1758
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AB015091stDibs: LU1016618941152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei Schnitzer aus dem 18. Jahrhundert George II
Von Thomas Chippendale
Zwei George II Sessel in der Art von Thomas Chippendale. Beide aus der Zeit um 1750, mit Mahagoni-Rahmen, vergitterten Sprossen und geschnitztem Dekor. Die Sitze beider Stühle wurden...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, George II., Sessel

Materialien

Mahagoni

Zwei Schnitzer aus dem 18. Jahrhundert George II
2.878 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Weinstreuer aus dem späten 18. Jahrhundert von George III.
Eine englische Weinzisterne aus Mahagoni und Messing, um 1780-1800, mit spitz zulaufender zylindrischer Form, mit drei Messingbändern, gedrehten Messinggriffen und drei Löwentatzenfü...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Blumenkästen, Blum...

Materialien

Messing

Großer Georg III. Giltholz-Spiegel aus dem späten 18
Ein feiner Spiegel aus vergoldetem Holz von Georg III., um 1775-1800, von großer Größe, der Rahmen mit einem Blumenkopf in jeder Ecke, die oberen Ecken von klassischen Urnen überragt...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Standspiegel und G...

Materialien

Vergoldetes Holz

Mitte des 18. Jahrhunderts George III. Mahagoni Klappbarer Kartentisch
Eine George III Mahagoni Klapptisch, um 1760, die geformte Oberseite Öffnung zu einem Baize gefüttert Innenraum, die blinde Laubsägearbeiten verziert Fries über quadratischen Abschni...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, George III., Kartentische u...

Materialien

Friese, Mahagoni

Mahagoni-Hocker im Stil von George II, Ende 19. Jahrhundert, mit Etro-Paisleystoff
Der mit Paisley gepolsterte Sitz von Etro steht auf blattgedeckten Cabriole-Beinen mit Klauen- und Kugelfüßen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, George II., Fußhocker

Materialien

Mahagoni

Silberne Spirit Flask von Tiffany
Von Tiffany & Co.
Große amerikanische Silberflasche von Tiffany & Co. um 1880, Ära Edward C. Moore, eine Seite mit Jagdszenen ziseliert, die Rückseite mit Kartusche auf Blumengrund.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Barz...

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike George I. Brandy Warmer / Sauciere / Pan 1725 18th C. aus Sterlingsilber
Von William Spackman
Eine elegante, antike Brandy-Wärmepfanne aus massivem Silber in schlichter Balusterform mit einem stabilen Holzgriff. Dieser Brandy-Wärmer ist von besonders beachtlicher Größe. He...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker George II. Brandy Warmer aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts, London, 1743
Von Edward Wakelin
Prächtiger antiker englischer Branntwein- und Spirituosenwärmer aus Sterlingsilber, George II., 1743 Edward Wakelin zugeschrieben - die Initialen im gotischen Stil entsprechen denen...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, George II., Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Antiker George I. Brandy-Warmer aus Sterlingsilber, Joseph Clare I. 1714
Von Joseph Clare
Seltener, sehr früher silberner Brandy-/Spirituosenwärmer aus der Zeit Georgs I., Joseph Clare I., London, 1714. Wunderschönes, historisch interessantes 308 Jahre altes Bargeschirr....
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Britisch, George I., Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Antike George II.-Kaffeekanne aus Sterlingsilber, London 1730 von John Swift
Von John Swift
1730 in London von John Swift gepunzt, ist diese sehr hübsche, George II, antike Sterling Silber Kaffeekanne, gerade Seite, und verfügt über eine Wappen Gravur auf einer Seite. Die K...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike George II.-Kerzenständer aus Sterlingsilber 1750, 18. Jahrhundert, John Cafe
Von John Cafe
Ein Paar von antiken George II gegossen Sterling Silber Kerzenhalter mit geformten quatrefoil Basen. Diese georgianischen Kerzenleuchter haben abnehmbare silberne Sconces. Hergeste...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker großer George III.-Sterlingsilber-Wappen Tankard aus dem 18. Jahrhundert, 1806
Von William Fountain
Schöner, großer, tonnenförmiger Krug aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. von William Fountain, London, 1806. Wunderschön graviert mit einem kunstvollen Wappen mit drei Lili...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, George III., Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen