Objekte ähnlich wie Silberne Mezuzah des frühen 20. Jahrhunderts von Yehia Yemini, Bezalel-Schule Jerusalem
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Silberne Mezuzah des frühen 20. Jahrhunderts von Yehia Yemini, Bezalel-Schule Jerusalem
Angaben zum Objekt
Die Mezuzah ist ein winziges Gefäß, in dem sich eine Pergamentrolle befindet, die zwei Verse aus den heiligen Schriften enthält. Sie ist an der Tür jedes jüdischen Hauses angebracht. Yehias Mezuzahs folgten dem "Bezalelit"-Muster, d. h. sie sind aus Silber, Messing, Alpaka und Kupfer und enthalten zahlreiche, parallel gehämmerte Motive. Einige Beispiele für diese Motive sind: gepaarte Tempelsäulen mit einer orientalischen Dachstruktur, an deren Spitze der Buchstabe "shin" (für "Schadai", einen Namen für G-tt) steht, Davidsterne oder Inschriften wie "und du sollst sie auf die Türpfosten deines Hauses und auf deine Tore schreiben" (Deuteronomium 6:9). Diese Mezuzah zeigt den Löwen von Juda, die Frontansicht des antiken Tempels und den Namen "Schadai" in heiligen Lettern.
Der Name Bezalel ist ein Synonym für mehr als 100 Jahre israelische Kunst, Innovation und akademische Exzellenz. Die einzigartige Stärke von Bezalel liegt in den zahlreichen Durchbrüchen, für die es verantwortlich war, und in seiner Fähigkeit, auf kulturelle Veränderungen zu reagieren und sich ihnen anzupassen. Sie ist stolz auf ihre zahlreichen Generationen von Absolventen, die die Speerspitze der israelischen Künstler, Designer und Architekten in Israel und in der ganzen Welt bilden.
Die Bezalel Academy of Arts and Design ist in erster Linie eine Gruppe von talentierten, inspirierten und motivierten Künstlern und Fachleuten. Sowohl die Lehrkräfte als auch die Studierenden werden durch ihre Leidenschaft für Kreativität und ihr Engagement für Qualität und Exzellenz angetrieben.
Diese beiden Säulen der Akademie haben Bezalel in den Mittelpunkt des kulturellen Diskurses Israels und in die vorderste Reihe der israelischen Kunstszene gerückt und damit die kulturelle Identität des Landes entscheidend mitgeprägt. Die 1906 vom Künstler Boris Schatz als "Bezalel School of Arts and Crafts" gegründete Schule hat sich zu einer der renommiertesten Kunstschulen der Welt entwickelt.
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 4 cm (1,58 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU5281243347952
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
127 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pomona, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilberne Hanukkah-Lampe von Yehia Yemini, Jerusalem, um 1920
Eine Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt von Yehia Yemini in Jerusalem um 1920, ist ein faszinierendes Stück Judaica. Yehia Yemini war für seine filigranen und detaillierten Silbe...
Kategorie
Vintage, 1920er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
8.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Mezuzah-Etui von Bezalel, Jerusalem, um 1920
Ein silbernes Mezuzah-Gehäuse, das von Bezalel in Jerusalem um 1920 hergestellt wurde, ist ein bedeutendes Stück Judaica, das eine Verschmelzung von traditionellen jüdischen Motiven ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberner Gewürzturm des frühen 20. Jahrhunderts von Bezalel School Jerusalem
Filigraner Gewürzbehälter aus Silber und Silber, Jerusalem, um 1920.
Kugelförmiger Gewürzbehälter auf Stiel, auf rundem dekoriertem Sockel mit filigranem Mittelteil. Der Deckel ist ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
1.040 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberner Gewürzturm des frühen 20. Jahrhunderts von Bezalel School Jerusalem
Filigraner Gewürzbehälter aus Silber und Silber, hergestellt in der Bezalel-Schule in Jerusalem, um 1910.
Gezeichnet: "Bezalel Yerushalem" (mit angelötetem Silberfaden, am Fuß des St...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
8.584 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Silbernes Schild der Bezalel-Schule Jerusalem aus dem frühen 20
Bezalel-Silberplatte mit der Darstellung von Moses auf dem Berg Sinai, hergestellt in Jerusalem, um 1925, mit hebräischer Aufschrift "Bezalel Jerushalem" und "Made in Palestine", Hol...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Dekorative Kunst
Materialien
Versilberung
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Messingplakette der Bezalel-Schule aus dem frühen 20. Jahrhundert Jerusalem
Messingplakette von Bezalel, die einen jüdischen Ältesten neben der Klagemauer darstellt, hergestellt in Jerusalem um 1920, mit einem kleinen Metallschild mit der Gravur "Bezalel Jer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Dekorative Kunst
Materialien
Messing
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Silberbesteckturm des frühen 20. Jahrhunderts von Yehia Yemini, Bezalel-Schule Jerusalem
Sehr selten Bezalel Jerusalem Silber filigranen Gewürzturm, diese erstaunliche Gewürzturm wurde von Yehia Yemini, der die beste Filigran Künstler in Bezalel war gemacht, wird diese ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberne Kiddush-Tasse aus dem frühen 20. Jahrhundert von Bezalel-Schule Jerusalem
Wichtiger handgefertigter Kiddusch-Becher aus Sterlingsilber der Bezalel-Schule, Jerusalem, CIRCA 1910-1913.
Auf der Tasse gibt es 3 identische Szenen von flankierten Löwen und auf ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Israelisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
10.000 $
Kostenloser Versand
Silberner Kiddush-Kdoppel der Bezalel-Schule Jerusalem, frühes 20. Jahrhundert
Wichtiger handgefertigter Kiddusch-Becher aus Sterlingsilber der Bezalel-Schule, Jerusalem, um 1910-1913.
Auf rundem Sockel, verziert mit Silberfiligran und Cabouchon-förmigen Appli...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Jugendstil, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Tafelaufsatz aus Silber im Vintage-Stil, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Der silberne Tafelaufsatz im Vintage-Stil ist ein wertvolles Dekorationsobjekt aus dem 20. Jahrhundert.
Ein sehr eleganter runder silberner Tafelaufsatz mit geprägtem Dekor.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
Zuckerlöffel aus Sterlingsilber, frühes 20. Jahrhundert
Zuckerlöffel aus Sterlingsilber mit langem, zierlichem Griff. Das Stück hat eine Punzierung und ist in Sterling gestempelt. Wahrscheinlich Englisch.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
95 $ Angebotspreis
62 % Rabatt
Deutscher Seder-Teller aus Silber, frühes 20. Jahrhundert
Der Brunnen ist mit hebräischen Segenssprüchen geprägt, die breite Bordüre mit zwei großen vierblättrigen Tafeln mit Szenen der Opferung Isaaks und der Fünf Rabbiner von Benei Brak, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber
Materialien
Silber