Objekte ähnlich wie Silberne Schmuckschatulle von Cornelius Desormeaux Saunders & James Shepard:: 1908
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Silberne Schmuckschatulle von Cornelius Desormeaux Saunders & James Shepard:: 1908
575 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Silberne Schmuckschatulle
Silberne Schmuckschatulle, hergestellt von Cornelius Desormeaux Saunders & James Francis Hollings (Frank) Shepherd, England (1901-1908)
Hall Marks of England
Birmingham, datiert 1908 und Meisterzeichen
Brauner Veloursstoffbezug und Seideninnenausstattung und geschwungene Form mit Krallenfüßen
Die Maße sind 7 cm hoch, 14 cm breit und die Tiefe beträgt 9 cm
Das Gewicht beträgt 182 Gramm.
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 7 cm (2,76 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1908
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Delft, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: M4881stDibs: LU3465117898821
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
372 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Delft, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNiederländische Silberlöffelschachtel im Biedermeier-Stil mit Teelöffeln, 1958
Niederländische Silberlöffeldose im Biedermeier-Stil mit 6 Teelöffeln
Silberne Löffelbox auf Krallenfüßen mit schöner Gravur.
Die Löffelbox hat eine Einlage aus blauem Samt.
Die Silberdose ist mit dem Meisterzeichen "DA + Siegel in einem Rechteck" für den Silberschmied D.J. gekennzeichnet. Aubert & Zn, Den Haag - Voorburg verwendet von (1958-heute). Der Reinheitsgrad des Silbers beträgt 835/1000, gekennzeichnet mit niederländischem ZII
6 silberne Teelöffel...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Biedermeier, Serviergeschirr...
Materialien
Silber
Niederländische Silberschachtel des 19. Jahrhunderts von Willem van Baren, Schoonhoven, 1886
Niederländische Silberdose des 19. Jahrhunderts von Willem van Baren, Schoonhoven, 1886
Silberne Dose mit Scharnierdeckel. Der Griff des Deckels sind 2 Delphine. Das Relief umgibt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Niederländische Silberlöffelschachtel im Biedermeier-Stil mit Teelöffeln, 1958
Niederländische Silberlöffeldose im Biedermeier-Stil mit 12 Teelöffeln
Silberne Löffelbox auf Krallenfüßen mit schöner Gravur.
Die Löffelbox hat eine Einlage aus blauem Samt.
Die Do...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Biedermeier, Serviergeschirr...
Materialien
Silber
Silberne Zuckerdose, Wien 1867-1872
Silberne Zuckerdose, Wien 1867-1872
Österreichisch-ungarische Zuckerdose aus Silber mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel eine Rose mit Blättern als Knauf. Eine rechteckige Dose mit s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Geschirr
Materialien
Silber
Italienische Silberschachtel, erhöht, 1970er Jahre
Italienische Silberdose auf 4 Füßen, 1970er Jahre
Italienische Silberdose in geschwungener, achteckiger Form mit repoussiertem Blumen- und Schneckenmuster
Der Reinheitsgrad beträ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberne, schwarz emaillierte Silberschachtel von Leo Wagner, 1921-1922
Von Wagner
Schwarz emaillierte Silberdose von Leo Wagner, 1921-1922
Achteckige österreichische (Wien) Silberdose, schwarz emailliert und innen vergoldet, von Leo Wagner (tätig 1910-1924)
Ö...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Sterlingsilber
Materialien
Gold, Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Schmuckschatulle aus Sterlingsilber, London 1911, von William Comyns
Von William Comyns
Diese attraktive Schmuckschatulle aus antikem Sterlingsilber wurde 1911 in London von William Comyns gepunzt. Sie hat die Form einer Niere und verfügt über einen Schildpatt-Deckel mi...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Neoklassisches Revival, Schmuckkästchen
Materialien
Sterlingsilber
Sterling Silver Schmuckkästchen, um 1900
Von Gorham Manufacturing Company
Wir freuen uns, dieses Schmuckkästchen aus Sterlingsilber anbieten zu können, das einhundertfünfundzwanzig Jahre alt ist - um 1900 (gepunzt)!!! Er wurde im viktorianischen Zeitalter...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Italienischer Schmuckkästchen aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts
Von Arval Argenti Valenza
Schmuckschatulle aus 925er Sterlingsilber. Der Körper der Box ist rechteckig und geformt, was ihre Linie leicht und harmonisch macht. Der Scharnierdeckel ist mit Voluten und Florenti...
Kategorie
1990er, Italienisch, Renaissance, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Handgefertigte edwardianische Silberschmuckkästchen mit Schubladen
Von Nathan & Hayes
Handgefertigtes, antikes silbernes Schmuckkästchen aus der Spät-Edwardianischen Ära, montiert auf vier Blatt- und Klauenstützen, mit zwei hölzernen, ausziehbaren Schubladen mit Silbe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Schmuckkästchen
Materialien
Sterlingsilber
Italienische 800er/1000er Silberschmuckkästchen des 20. Jahrhunderts
Von Arval Argenti Valenza
Die Schmuckschatulle ist glänzend, hat eine Klappöffnung und ähnelt einem Kofferraum. Auf den Korpus und den Deckel der Dose sind in Gusstechnik gefertigte Bänder mit floralen Motive...
Kategorie
1990er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber
Materialien
Silber
2.575 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Schachtel aus Sterlingsilber und Kristall
Von William Nolan
Ein schönes Beispiel für Sterlingsilber und Kristall, hergestellt in England. Hergestellt in den späten 1800er Jahren von William Nolan aus London. Die Schachtel ist aus Kristall u...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Kristall, Sterlingsilber