Objekte ähnlich wie Silberner Chocolatier, Adolphe Boulenger, Paris, Ende 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Silberner Chocolatier, Adolphe Boulenger, Paris, Ende 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Beschreibung
Silberner Chocolatier, Adolphe Boulenger, Paris, Ende 19. Jahrhundert
Silber markiert mit 2 Stempeln:
Die Marke, die den Hersteller identifiziert: Adolphe Boulenger
Minerva mit Helm und der Zahl "1" oben rechts. Titelgarantieprüfung 950/1000.
Abmessungen
HxBxT 23,5cm x 22cm x 12,5cm
Gewicht
716gr
Provenienz
Private Sammlung
Bedingungen
Leichte Verwitterungsspuren und Oberflächenkratzer. Auf dem Boden des Schokoladentopfes befindet sich der Stempel des Herstellers. Auf der Seite der Schokoladenschale ist der Kopf der Minerva abgebildet.
- Maße:Höhe: 23,5 cm (9,26 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 12,5 cm (4,93 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1870-1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brescia, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU10324244496002
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brescia, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHölzerner Münzschrank, Norditalien, Ende 18. Anfang 19
Beschreibung
Münzschrank aus Nussbaum- und Zedernholz, geschnitzt und bemalt. Lineare Front mit zwölf Schubladen, die ein Portal einrahmen, das von einem Giebel überragt wird, der ge...
Kategorie
Antik, Early 19th Century, Italian, Neoklassisches Revival, Sideboards
Materialien
Holz
Bindemittel aus Sterlingsilber George III., Paul Storr, London, 1799
Von Paul Storr
Beschreibung
George III Sterling Silber Binder, Deckel und Griff, Paul Storr, London, 1799. Runde Form, gadronierte Ränder, hölzerner Henkel und Deckel mit eingraviertem heraldischem...
Kategorie
Antik, 1790s, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Karl II. Silberkrug aus Sterlingsilber, John Ruslen, London, 1680
Beschreibung
Silberkrug aus Sterlingsilber von Charles II, John Ruslen, London, 1680. Dekoriert mit vertikalen Rillen, die durch horizontale kreisförmige Bänder getrennt sind, Griff ...
Kategorie
Antik, 1680s, British, Charles II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Silberkrug aus Sterlingsilber von Karl II., Silberschmied TL, London, 1674
Beschreibung
Silberkrug aus Sterlingsilber von Charles II., Silberschmied AL, London, 1676. Verjüngter Korpus mit sechseckigem Schild an der Basis des Griffs, doppelter Schneckengrif...
Kategorie
Antik, 1670s, British, Charles II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Georg IV., Sterlingsilber, John Bridge, London 1826
Von John Bridge
Beschreibung
Silbergeschenk von George IV, John Bridge, London 1826.
Ovale Form, gadroonierte Kanten und stilisierte Muscheln. Beidseitig heraldisches Wappen. Motto: Deo est Patrie.
...
Kategorie
Antik, 1820s, British, George IV., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ausgießer aus Sterlingsilber von Georg II. mit Deckel, London, 1734
Beschreibung
Ausgießer aus Sterlingsilber von Georg II. mit Deckel, London, 1734. Ausgestellter Korpus mit kreisförmigem Sockel und fein ausgeformten Stufen. Fein ziselierte Blumen- ...
Kategorie
Antik, 1730s, British, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar silberne Salatbestecke - Victor Boivin, Paris, Ende 19. Jahrhundert
Von Victor Boivin
Dieses Paar raffinierter und fein gearbeiteter Salatbestecke aus Silber ist ein Beispiel für die Eleganz und die außergewöhnliche Handwerkskunst der französischen Silberschmiedekunst...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberner deutscher Goblet, spätes 19. Jahrhundert
Dieser auffällige deutsche Silberpokal aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die außergewöhnliche Silberschmiedekunst dieser Epoche, die elegante Formen mit kompliziert...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Spätes 19. Jahrhundert Teelöffel Set - Sterling Silber - Gaston Bardiés Paris
Ein schöner Satz von 12 Teelöffeln aus Sterlingsilber, begleitet von einem Teesieb und einer Zuckerzange.
Die Innenseite der Löffel ist vergoldet (Vermeille).
Die Silberarbeiten sind...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.098 $
Kostenloser Versand
Österreichische Hannukah-Lampe aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Eine elegante österreichische Chanukka-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert.
Die Rückwand dieser Chanukka-Lampe ist ähnlich gestaltet wie viele Thora-Schilder, die in dieser Provinz...
Kategorie
Antik, 1870er, Österreichisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
3.440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Russischer Silber-Torah-Pfeiler, spätes 19. Jahrhundert
Ein tapferer russischer Silber-Torah-Zeiger, hergestellt im späten 19.
Im späten 19. Jahrhundert gab es eine große Anzahl russischer Juden, die entweder in Russland lebten oder nach...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberner Torah-Pfeiler Österreich Ende des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter silberner Thora-Zeiger aus dem späten 19. Jahrhundert in Österreich.
Torah Pointer besteht aus einem zweistufigen, sich verjüngenden, kreisförmigen Griff, der an einem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
2.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt