Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Silberner Shabbat-Kandelaber, Österreich, um 1925

Angaben zum Objekt

Ein eleganter silberner Schabbatleuchter aus Österreich um 1925 ist ein beeindruckendes Stück Judaica, das das kulturelle und künstlerische Erbe der jüdischen Traditionen mit der Handwerkskunst der österreichischen Silberschmiede des frühen 20. Das frühe 20. Jahrhundert war in Österreich eine Zeit der künstlerischen Innovation, die unter dem Einfluss der Wiener Secession stand, die den Schwerpunkt auf modernes Design und Kunsthandwerk legte. Jüdische Gemeinden in Österreich hatten eine reiche Tradition in der Herstellung und Verwendung schön gearbeiteter Ritualgegenstände für die religiösen Rituale. Der Kandelaber steht auf einer gestuften Kuppel, die teilweise kanneliert ist und einen zylindrischen Schaft hat, der von einer ähnlichen floralen Kuppel gekrönt wird. Die Zweige für die Kandelaber entspringen kunstvoll aus einer verschlungenen Mitte und biegen sich stilvoll nach außen, um die Bobeches für die becherförmigen Tassen zu halten. Ein durchbrochener Davidstern ruht auf dem Glockenaufsatz, der am mittleren Schaft angebracht ist. Dieses Design spiegelt eine Mischung aus traditionellen jüdischen Themen und der in Österreich in den 1920er Jahren beliebten modernistischen Ästhetik wider. Judaica aus dem Österreich des frühen 20. Jahrhunderts werden aufgrund ihres künstlerischen Wertes und ihres historischen Kontextes hoch geschätzt. Die Mischung aus traditioneller jüdischer Symbolik und modernistischem Design der damaligen Zeit verleiht dem Leuchter zusätzliche Bedeutung. Er repräsentiert die reichen Traditionen des jüdischen Rituals, kombiniert mit der hochwertigen Handwerkskunst und künstlerischen Innovation österreichischer Silberschmiede. Punziert an der Seite jedes Teils des Kandelabers. 33.15ozt
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 20,5 cm (8,08 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240244682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar silberne Shabbat-Kerzenständer, Deutschland, um 1820
Dieses exquisite Paar silberner Schabbat-Leuchter zeigt die raffinierte Kunstfertigkeit der deutschen Silberschmiede des frühen 19. Jeder Kerzenhalter steht elegant auf einem quadrat...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Shabbat-Kerzenständer aus Silber im Art déco-Stil, Polen, um 1920
Silberne Schabbat-Leuchter im Art-Déco-Stil aus Polen um 1920 sind ein bemerkenswertes Stück Judaica, das sowohl die künstlerischen Bewegungen der Zeit als auch das reiche kulturelle...
Kategorie

Vintage, 1920er, Polnisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein irakischer Schabbat-Leuchterhalter aus Silber, um 1920. Judaica
Ein irakischer silberner Schabbat-Leuchterhalter aus der Zeit um 1920 ist ein bemerkenswertes Stück Judaica, das das reiche kulturelle Erbe und die Handwerkskunst der irakischen jüdi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Irakisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Eine österreichische Hanukkah-Lampe für Kinder, um 1925
Eine österreichische Chanukka-Lampe aus dem Kunsthandwerk für Kinder, CIRCA 1925. Der gehämmerte Sockel und die sowohl gebogenen als auch geraden Schäfte mit der geometrischen Gesam...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Arts and Crafts, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein marokkanischer Kiddusch-Becher aus Silber und Original-Tablett, um 1890
Ein beeindruckender marokkanischer Kidduschbecher aus Silber und sein Originaltablett aus der Zeit um 1890 ist ein bemerkenswertes und seltenes Stück Judaica, das das künstlerische E...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Hanukkah-Kandelaber, Irak, um 1900
Diese silberne verstellbare Der Chanukka-Kandelaber aus dem Irak um 1900 ist ein einzigartiges und historisch bedeutsames Stück Judaica. Diese Art von Menora spiegelt sowohl die rel...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Irakisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Hanukkah-Kandelaber, Irak, um 1900
3.360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar österreichische fünfflammige Sterlingsilber-Kandelaber von Frank Brder, um 1925
Paar fünfflammige österreichische Silberkandelaber des Künstlers Frank Brder, aus Wien, um 1925. Die runde, mit Flecken gehämmerte Oberfläche, der gelappte, umlaufende Rand mit gewel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Shabbat-Kerzenhalter aus Sterlingsilber
Von Bier
Angeboten wird ein Schabbatleuchter aus Sterlingsilber mit 2 Branches, hergestellt in Israel. Entworfen von einem der führenden Silberschmiede Israels, ist Bier Silversmiths weltwei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Schabbat-Leuchter aus Sterling Silber
Angeboten wird ein Paar Schabbat-Leuchter aus Sterlingsilber, hergestellt in Israel. Sie sind super-modern und sauber - keine Ätzungen oder dekorativen Designs, nur der saubere, mode...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kerzenständer aus Sterling im Shabbat-Stil
Angeboten wird ein Paar neuer Kerzenständer aus Sterlingsilber. Sie sind supermodern und elegant und sehen in einem zeitgenössischen Umfeld einfach großartig aus. Sie haben die Form ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silber Österreich Wien Kaffeekanne Milchkanne Zuckerdose Milchkännchen Klinkosch 1922-1925
Von Josef Carl Klinkosch
Silbernes, österreichisches, wunderschönes Set mit elegantem Aussehen: Kaffeekanne Milchtopf Milchkännchen Zuckerdose hergestellt, ca. 1922-1925 Die Artikel dieses Sets sind ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Wiener Silber Aufsatzschale mit Henkel von Jarosinski & Vaugoin, um 1925
Von Jarosinski & Vaugoin
Ovale, massive Silberschale mit beweglichem Bügelgriff. Der Grundriss ist radial ausgerichtet und geht in einen wellenförmigen, mit Voluten gesäumten Rand über, der durch Kartuschen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen