Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Silver Havdalah Spice Tower, Silber, Deutschland, um 1900

Angaben zum Objekt

Dieser exquisite Havdalah-Gewürzbehälter aus deutschem Silber, der um 1900 hergestellt wurde, ist ein raffiniertes Beispiel für Judaica des frühen 20. Jahrhunderts, das feine Handwerkskunst mit eleganter Form verbindet. Das Gefäß ruht auf einem anmutig gewölbten Sockel, der reich mit komplizierten floralen Motiven verziert ist, die ein Gefühl von organischer Bewegung und zeitloser Schönheit vermitteln. Ein schlanker, sich verjüngender Stiel erhebt sich aus dem Sockel, um das Hauptgewürzfach zu tragen, das sich durch einen fein gekräuselten Rand auszeichnet, der einen Hauch von ornamentaler Raffinesse verleiht. Das Fach selbst ist mit auffälligen, plastisch geformten Blumen verziert, die in anmutigem Relief erblühen und sowohl optisch als auch haptisch eine Bereicherung darstellen. Gekrönt wird das Stück von einem harmonischen, konischen Turm, der den gewellten Rand unten aufgreift und mit einer charmanten, wehenden Fahne gekrönt ist - ein Symbol der Freude und des Feierns, das das Design mit einem skurrilen und doch stattlichen Schwung abrundet. Gepunzt mit einer Mondkrone und 800 am Sockel. 2.01ozt
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Durchmesser: 4,9 cm (1,93 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281244679592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silberne deutsche Havdalah-Geschirrschachtel, frühes 20. Jahrhundert
Eine deutsche Gewürzdose aus Silber aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein fein gearbeitetes, schlichtes und doch elegantes Stück, das das hohe Niveau der Handwerkskunst deutscher Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ungewöhnlicher Gewürzturm aus Silberfiligran , Österreich um 1880
Der Gewürzturm hat eine quadratische Basis mit einem filigranen, blattförmigen Stiel, der sich nach oben verzweigt und in der Mitte von einer Kugel umschlossen wird. Der Gewürzbehält...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein faszinierender und seltener Gewürzturm aus Silber, Polen um 1836
Der Gewürzturm hat einen runden Sockel mit einer quadratischen gravierten Plakette, die den säulenförmigen Schaft trägt. Hängende Blumenglocken hängen an den Gesimsen am Boden des Be...
Kategorie

Antik, 1830er, Polnisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner und filigraner Gewürzturm, Österreich 1880
Dieser österreichische Gewürzturm ist ein exquisites Beispiel für meisterhafte Silberschmiedekunst. Er ist aus Silber und filigranem Silber gefertigt und zeichnet sich durch bemerken...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silbernes Havdalah-Kometendium aus Silber, Peter Ehrenthal zugeschrieben, ca. 1970er Jahre
Dieses außergewöhnliche silberne Havdalah-Kompendium, das dem berühmten Silberschmied Peter Ehrenthal aus dem 20. Jahrhundert zugeschrieben wird, ist ein Meisterwerk jüdischer Zeremo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Kiddush-Kdolett und Tablett, Deutschland um 1900
Eine schöne Silber Kiddush Kelch und Tablett für ein Kind in Deutschland gemacht CIRCA 1900. Die geringe Größe dieses Kidduschbechers und des dazugehörigen Tabletts lässt vermuten, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Kiddush-Kdolett und Tablett, Deutschland um 1900
2.240 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

1900er Österreichisch-Ungarischer Gewürzturm aus Silber
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Gewürzturm aus antikem österreichisch-ungarischem Silber; eine Ergänzung zu unserer Judaica-Silber-Sammlung. Diese außergewöhnlic...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Ungarisch, Dekoboxen

Materialien

Silber

Frühes deutsches Silber Augsburger Barock Gewürzturm, Hans Jacob Ernst , um 169
Einer der frühesten Gewürztürme, die wir finden konnten. Es ist sehr selten, dass man Judaica aus dem 17. Jahrhundert, und dieser Gewürzturm aus den 1690er Jahren ist eine echte Rar...
Kategorie

Antik, 1690er, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker 1915 Sterlingsilber-Geschirrturm aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Gewürzturm aus englischem Sterlingsilber unter Georg V.; eine Ergänzung zu unserer Judaica-Silberkollektion. Diese außergew...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike Havdalah-Schachtel / Spice-Schachtel aus Sterlingsilber, London 1912, Joseph Zweig
Diese 1912 in London von Joseph Zweig gepunzte antike Havdalah-Box aus Sterlingsilber, auch Gewürzturm genannt, hat eine traditionelle osteuropäische Form. Die Havdalah-Box ist 25 cm...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Jacob Rozenzweig Spice Tower aus Sterlingsilber
Von Rosenzweig, Taitelbaum & Co
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Gewürzturm aus englischem Sterlingsilber unter Georg V.; eine Ergänzung zu unserer Judaica-Silberkollektion. Diese außerg...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker deutscher Gewürzturm aus Silber von 1880
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Gewürzturm aus Neusilber; eine Ergänzung zu unserer Judaica-Silber-Sammlung Diese außergewöhnliche Gewürzdose aus antikem Neusilb...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen