Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Viktorianische gemeißelt und graviert Sterling Silber Korb mit Handle

2.250 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Artikel zu garantieren. Schöner und außergewöhnlicher Korb aus Sterlingsilber; er hat eine ausgehöhlte runde Form; entlang des gesamten Randes ist eine florale Verzierung angebracht, die mit einem massiven Guss ausgeführt ist; der drehbare Griff ist ebenfalls mit der gleichen massiven Verarbeitung hergestellt; beide Hersteller sind fein ziseliert worden; der stabile runde Boden ist linear und glatt. Der faszinierendste Teil des Korbes ist sein Inneres: Dort sind sechs geprägte Ovale mit floralen Motiven eingemeißelt, die durch tiefe und feine Blatteinschnitte voneinander getrennt sind. Die Handwerkskunst der Meißel ist außergewöhnlich und spektakulär, nur die erfahrene Hand eines großen Meißelmeisters konnte die Meißel so bewundernswert präzise und echt anfertigen, dass die kleinen Blumen überwältigend und natürlich aus der Silberplatte hervortreten; der talentierte Künstler hat diese Meißel mit akribischer Detailgenauigkeit und Sorgfalt ausgeführt und sechs kleine Kunstwerke geschaffen. Auf dem Korb sind die klassischen englischen Silberstempel zu sehen, die den silbernen Titel des Objekts garantieren und es uns ermöglichen, das Herstellungsdatum zu der Stadt, in der es stattfand, und zu dem Silberschmied, der den Korb ausgeführt hat, zurückzuverfolgen. Eine kleine Kuriosität: Die Punzierungen befinden sich nicht nur auf dem Objekt (siehe Foto), sondern auch auf dem Griff (siehe Foto), da die englische Gesetzgebung für Silberprodukte vorschrieb, dass alle beweglichen Teile des Artefakts ebenfalls punziert werden mussten. Die aktuelle Löwenpunze garantiert die Bezeichnung des Sterlingsilbers (925°°°), die Kronenpunze weist auf die Herstellung in der Stadt Sheffield hin, und der Buchstabe "C" gibt das Herstellungsjahr 1870 an, außerdem gibt es die Punze des Kopfes von Königin Victoria, die zu dieser Zeit regierte; am Anfang der Punzreihe steht die Silberschmiedpunze, in diesem Fall die Initialen "C.F", die Charles Favell entsprechen. Charles Favell (ca. 1834-1902) und Rupert Favell (1843-1895) waren die Söhne von William Favell (ca. 1797-1871), einem bekannten Chirurgen aus Sheffield. Um 1870 wurden die Brüder Teilhaber der 1810 in Sheffield gegründeten Silberschmiede Creswick & Co. und produzierten zunächst Messer, später aber auch anderes silbernes Tafelgeschirr; Creswick wurde auf der Weltausstellung (1851) mit einer Medaille ausgezeichnet. Einer der Firmeninhaber, James Creswick, starb am 14. August 1854, der andere, Nathaniel Creswick, am 22. November 1855; nach 1857 verkauften die Geschäftsführer nach und nach den größten Teil des Lagerbestands, der Anlagen und der Werkzeuge, aber 1858 wurde eine Silbermarke von Creswick & Co. eingetragen. Die neuen Partner waren Nathaniel Irving, Charles Favell und Frederick Potter (London). Bis 1862 wurde das Unternehmen von Favell allein geführt; tatsächlich wurde Creswick & Co. unter der Leitung von Charles Favell und seinem Bruder Rupert weitergeführt. Im Jahr 1863 ließen sie eine Silbermarke aus der Sycamore Street registrieren. Die nächste Adresse des Unternehmens war die Arundel Street, wo 1871 28 Männer, fünf Frauen und fünf Jungen und 1881 24 Männer und sechs Frauen beschäftigt waren. Aus dieser Zeit (1870) stammt der Stempel in unserem Korb. Die Favells lösten ihre Firma 1879 auf, während Charles sie bis 1886 weiterführte. Tatsächlich gründeten Charles und Rupert nach 1886 ihre eigenen Firmen (Charles Favell & Co und R. Favell & Co) und trugen den Stempel "CF & Co", wie in der Tabelle auf dem Foto zu sehen. Der Korb ist in ausgezeichnetem Zustand. Maßnahmen Durchmesser cm.28, Höhe (mit Griff) cm.21, Gewicht gr.650. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielles Verpackungsmaterial (maßgefertigte Holzkisten, Styropor, etc.etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Sendungen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mappin Brothers Englisch Tablett Old Sheffield, viktorianischen Stil graviert und markiert
Von Mappin Brothers
Bitte lesen Sie die gesamte Beschreibung sorgfältig durch, da wir uns bemühen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Waren aus...

Materialien

Old Sheffield Plate

Old Sheffield Plate Englisches Tablett frühviktorianisch, Griffe, graviert, gestempelt, gestempelt
Bitte lesen Sie die gesamte Beschreibung sorgfältig durch, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zu liefern, um die Authentizität unserer Artikel ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Waren aus...

Materialien

Old Sheffield Plate

Französische Art-Déco-Schale aus geformtem Glas, Daum Design, Pierre d''Avesn
Von Daum, Pierre D'Avesn
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

Mappin & Brothers, versilberter Eiskübel aus Kristall mit Deckel
Von Mappin Brothers
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old...

Materialien

Kristall, Versilberung

Italienische geschliffene und geschliffene Kristall Tafelaufsatz mit Deckel
Bevor wir das betreffende Objekt beschreiben, müssen wir eine wichtige Klarstellung vornehmen; das Artefakt, eines von vielen, die wir im Laufe der Zeit veröffentlichen werden, ist T...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neurokoko, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall

Englisches versilbertes Tablett im viktorianischen Stil von Maxfield & Sons mit Eisenbordüre
Von Maxfield & Sons Ltd. 1
Wir möchten Sie bitten, die vollständige Beschreibung zu lesen, da sie detaillierte technische und historische Informationen enthält, um die Echtheit unserer Artikel zu gewährleisten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Waren aus Ol...

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker viktorianischer silberner viktorianischer Korb aus Sterling - Sheffield 1845 - Hawksworth Eyres
Dieser attraktive Korb aus antikem Sterlingsilber, der 1845 in Sheffield von Hawksworth Eyres & Co. gestempelt wurde, ist kunstvoll gestaltet, steht auf gegossenen Muschelfüßen und w...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker englischer Korb aus Sterlingsilber, George II.
Brotkorb aus Sterlingsilber von George II, London 1750 von Samuel Herbert & Co Ovale Form im Rokoko-Stil, auf einem Fuß mit gegossener Muschel und C-Rolle. Der Rand ist in Form von ...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker antiker Tiffany Amerikanischer Edwardianischer Jugendstil Korb aus Sterlingsilber
Von Tiffany & Co.
Edwardian Art Nouveau Sterling Silber Korb. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York, ca. 1907. Massiver Brunnen mit eingravierten Blättern. Offene Seiten mit verschlungenem Blatt- ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer und großer viktorianischer antiker Korb aus Sterlingsilber, R. Hennell iii, 1842
Von Robert Hennell III
Dieser sehr attraktive, viktorianische Korb aus antikem Sterlingsilber wurde 1842 in London von Robert Hennell III gestempelt. Er hat einen verzierten Korpus mit durchbrochener Dekor...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker deutscher Sterlingsilber-Korb mit verschnörkeltem Fuß und Henkel
Erleben Sie die außergewöhnliche Handwerkskunst des frühen 19. Jahrhunderts mit unserem prächtigen Korb aus deutschem Sterlingsilber. Dieses bezaubernde Stück zeigt ein exquisit ver...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianischer Korb aus Sterlingsilber, London 1854, Joseph & Albert Savory
Von Joseph & Albert Savory
Dieser entzückende, viktorianische Korb aus antikem Sterlingsilber wurde 1854 in London von Joseph & Albert Savory gestempelt. Er hat eine runde Form und verfügt über eine ziselierte...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber