Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Zwei Wiener Biedermeier-Kerzenständer aus Silber von Albert Kattner, datiert 1857

Angaben zum Objekt

Wunderschönes Wiener Silber Paar hohe Kerzenleuchter von feinster Fertigungsqualität und eleganter Erscheinung. Diese Kerzenständer wurden während VIENNESE SPÄTER BIEDERMEIER PERIOD. Sie sind reichlich verziert - in folgender Weise hergestellt: Die Oberfläche beider Leuchter ist hervorragend mit Ziselierungen verziert / Ziselierarbeit bestehend aus verschiedenen Ornamenten (Medaillons & Schriftrollen, weitere blätter kombiniert mit wunderschönen Rosenblüten). Die Kerzenhalter basieren auf einer massiven, gewölbten Stütze mit Wellenschliff. DIE KERZENHALTER HABEN VIER ARME MIT VIER ÖSEN. DIE ARME SIND ABNEHMBAR, SO DASS WIR AUCH EINARMIGE KERZENSTÄNDER HABEN. ____________________________________________________________ HERGESTELLT 1857 SILBER 13 LOT ( = SILBER 812,5) 1. gebrandmarkt von AUSTRIAN SO-SAID RADELPUNZE 1806 - 1867 Die radelpunze (Österreichische Silberpunze) ist hier gut zu erkennen, mit dem Herstellungsdatum 1857. 2. initialen des Meisters vorhanden: AK (höchstwahrscheinlich sind dies die Initialen des Meisters ALBERT KATTNER) Bibliographie: Waltraud Neuwirth, Wiener Silber ( = Wienersilber) 1781 - 1866 , Wien 2002, seite 122 / stempelnummer P 151 ___________________________________________________________ HÖHE (EINSCHLIESSLICH VIER ARME): 48.5 cm ca 19.4 zoll HÖHE (NUR EIN ARM): 31.0 cm ca 12.4 zoll GESAMTGEWICHT: 4720 GRAMS 166.49 OZ (die Basis jedes Leuchters ist gefüllt) GESAMTGEWICHT DES SILBERS: ca 3000 GRAMME 105.82 OZ
  • Schöpfer*in:
    Albert Kattner 1 (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 49,28 cm (19,4 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 26,67 cm (10,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    MADE 1857
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU101441602312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike Wiener Biedermeier-Kerzenhalter aus Silber, datiert 1857
Von Viennese Manufactory
Ein Paar silberne Kerzenhalter auf einem sechszackigen, gewölbten Sockel mit Guillochendekor. Gebogener Schaft, gedrechselt, mit leicht ausgestelltem, vasenförmigem Ausguss mit sechs...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Paar antike Wiener 3-Flame Biedermeier-Silber-Kerzenhalter aus Silber, datiert 1857
Von Viennese Manufactory
Zwei festliche Biedermeier-Silberkerzenhalter auf vierpassigem, gewölbtem Stand mit geschwungenem Rand, ziseliertem und getriebenem Rosendekor zwischen erhabenen Falten am Fuß und ba...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Wiener Silber Geldschachtel/Brieftabakdose Österreichischer Biedermeier, datiert 1856
Von Carl Adolf Kohl
ÖSTERREICHISCHE SILBERSPARDOSE / SCHWEINCHENBANK Biedermeier Spätzeit / aus dem Jahr 1856 HERVORRAGEND GEARBEITETE SPARDOSE MIT DECKEL A...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Paar silberne alte Wiener Biedermeier-Kerzenständer aus Silber, 13 Lose, um 1851
Von Viennese Manufactory
Zwei festliche Biedermeier-Silberleuchter auf vierpassigem, gewölbtem Ständer mit geschwungenem, spitz zulaufendem Rand, reliefiertem und ziseliertem Rosendekor zwischen schmalen Fal...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Paar antike Wiener Biedermeier-Silber-Kerzenständer, datiert 1856
Von Viennese Manufactory
Zwei silberne Kerzenhalter auf sechszackigem, gewölbtem Ständer mit geschwungenem und spitzem Rand, getriebener und ziselierter Rosendekor auf Schaft, Sockel und Wulstringen, leicht ...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein Paar antike Wiener Silber-Kerzenhalter von Leopold Kuhn, datiert 1827
Von Viennese Manufactory
Zwei elegante, schlichte frühe Biedermeier-Kerzenhalter aus Silber auf rundem Ständer mit leicht geschwungenem, glattem Schaft, getriebenem Dekor am Rand des Fußes, an den schmalen Wulstringen und am oberen Rand der leicht ausgestellten vasenförmigen Tülle. Gebrandmarkt mit der Radmarke, Wiener Amtspunze: 13 Lot Silber...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar antike Wiener Emaille & Silberne Kerzenleuchter um 1870 Wien:: Österreich
Ein schönes Paar antiker Wiener Emaille auf Silber Kerzenständer. Diese Kerzenständer weisen auf der gesamten Außenfläche, auf der Unterseite der Kerzenständer und auf der Oberseite ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Kerzenständer

Materialien

Silber, Emaille

Antike antike Schweizer Biedermeier Silberbedeckte Schale mit Halstuch
Chafing Dish aus Schweizer Biedermeier-Silber, 19. Jahrhundert. Rund mit leicht gewölbten Seiten und geformtem Rand. Griff aus facettiertem, gebeiztem Holz. Sicken. Der Deckel ist le...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kerzenständer aus Sterlingsilber von Towle, Paar
Von Towle Silversmiths
Ein Paar Kerzenleuchter aus Sterlingsilber von Towle Silversmiths. Mitte des 20. Jahrhunderts. Towle gestempelt. Gewichtet. Ausgezeichneter Originalzustand. 3,75 Zoll hoch. 3,63 Zo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Sterlin...

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Kerzenständer des Rokoko von Alexander Johnson
Von Alexander Johnston
Ein herausragendes Paar Kerzenhalter aus Sterlingsilber des englischen Silberschmieds Alexander Johnston. Diese Kerzenständer spiegeln die georgische Vorliebe für den Rokoko-Stil in ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kerzenständer

Materialien

Sterlingsilber

Kerzenständer aus Sterlingsilber
Von Towle Silversmiths
Angeboten wird ein Paar außergewöhnlich großer Kerzenständer aus Sterlingsilber. Sie sind schlicht - ohne Ätzung oder dekoratives Design, haben aber aufgrund ihrer Größe und Form ei...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kerzenständer aus Sterlingsilber
Von Redlich & Co.
Angeboten wird ein Paar Kerzenständer aus Sterlingsilber von Redlich & Company. Sie wurden während des Zweiten Weltkriegs hergestellt und haben eine strenge und einfache Form und Ge...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen