Objekte ähnlich wie Haviland Limoges Suppenterrine Schleiger 491, Art déco-Porzellan 1894-1931
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Haviland Limoges Suppenterrine Schleiger 491, Art déco-Porzellan 1894-1931
328,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Seltene und bedeutende Suppenterrine mit Deckel von Haviland, Limoges, dekoriert mit einem Art-Deco-Blumenmuster, das als Schleiger 491 bekannt ist; es wird manchmal "Morning glories" genannt. Beispiele für die mit diesem Muster verzierten Stücke finden sich in Publikationen wie Haviland China: The Age of Elegance und Evolution of Haviland China Design von Nora Travis. Ein so großes, gut erhaltenes Dienststück mit einem Muster, das nur relativ kurze Zeit produziert wurde, ist eher selten zu finden.
Die Terrine ist mit einem farbenfrohen Band aus stilisierten Blumen an der breitesten Stelle des Körpers und um den Deckel herum verziert, mit Goldverzierungen und Goldakzenten an den Griffen. Der Deckel hat eine Öffnung für die Schöpfkelle. Das Stück ist mit der grünen Unterglasurmarke Haviland France aus den Jahren 1894-1931 und der roten Überglasurmarke Haviland & C Limoges aus den Jahren 1893-1931 signiert. Die Höhe beträgt 4,1" ohne Deckel und 6,5" mit Deckel, mit einer Öffnung von 8" Durchmesser.
Die Terrine ist in einem ausgezeichneten antiken Zustand.
- Schöpfer*in:Haviland & Co. (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Durchmesser: 27,94 cm (11 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1893-1931
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Clifton Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4421138940952
Roman Erlikh
Roman Erlikh ist ein professioneller Holzbearbeiter mit über 20 Jahren Erfahrung. Roman Erlikh Studio entwirft zeitgenössische Möbel und Kunstobjekte nach Maß und in limitierter Auflage. Seine ersten Möbelkollektionen wurden von den traditionellen Stilen des Art Deco und des Biedermeier inspiriert, die er mit den Ansprüchen eines modernen Lebensstils interpretierte. Seine jüngsten Kollektionen gehen weg von der rein utilitaristischen Betrachtung von Alltagsgegenständen und sind mit bedeutungsvollem textlichen Kontext gefüllt, wobei er traditionelle und moderne Holzbearbeitungstechniken einbezieht. Roman nutzt die praktische Funktion als gemeinsamen Nenner, um emotional aufgeladene Kunstobjekte zu schaffen, die die Grenze zwischen Kunst und Funktion verwischen. Während er die Möglichkeiten gewöhnlicher Materialien schätzt, entwickelt Roman neue mehrschichtige Verbundlacke für gemischte Medien und verwendet dekorative Vergoldungen und Glimmerfurniere, um das Umgebungslicht aktiv einzubeziehen, was der Beziehung seiner Objekte zu ihrer Umgebung einen zusätzlichen Aspekt verleiht. Die Entscheidung, im Sonderformat zu arbeiten, beruhte auf Umweltbelangen und dem Widerstand gegen die Kultur der Massenproduktion und des reinen Konsumverhaltens. Die Wahl der Materialien wurde stark von Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten beeinflusst. Alle Objekte werden vor Ort in der Werkstatt der Brooklyn Navy Yard hergestellt. Durch den Wegfall von Lager- und Transportkosten für in Massenproduktion hergestellte Möbel anstelle der Herstellung von maßgefertigten Objekten auf Anfrage können wir die Verschwendung von Material und Energie reduzieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
192 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Clifton Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOvale Marseille-Schale aus Haviland Limoges mit Deckel aus weißem Porzellan, 1894-1931
Von Limoges
Haviland Limoges Oval Schale mit Deckel ist in Marseille (oder Schleiger 9) Form; es ist ganz weiß in Farbe. Die Schale hat eine komplizierte, asymmetrische Form mit aufwendigem, str...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Dekoschalen
Materialien
Porzellan, Keramik
122 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Haviland Limoges, 2 rechteckige Servierschalen aus Porzellan mit Henkeln, 1876-1889
Von Haviland & Co.
Die kleinen Servierschalen mit Henkel haben ein ungewöhnliches Dekor im ästhetischen Stil in Beige, Blau und Grau mit goldenen Akzenten. Hochverzierte Rohlinge mit komplexen Falzdet...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ästhetizismus, Porzellan
Materialien
Porzellan
Haviland Fleurs Parisiennes-Terrine aus Parisiennes, 1887-1889
Von Haviland & Co.
Up for your consideration is a hand painted and hand decorated small tureen by Haviland in the Fleurs Parisiennes pattern on Cannele blank, measuring 3.1" and 8.5" with 5.4" opening...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Porzellan
Materialien
Porzellan
Haviland Limoges Servierschale mit Henkeln, Kobaltblau und Gold, 1887
Von Haviland & Co.
Die Servierschüssel mit Henkeln ist von Hand mit Goldrändern und Goldbordüren mit abstrakten Blattmustern auf kobaltblauem und weißem Hintergrund verziert. Die Griffe und der Rand si...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Porzellan
Materialien
Porzellan
Seltene ovale Ravier-Schale aus handbemaltem Porzellan von Jean Pouyat Limoges, Frankreich, 1926
Von Jean Pouyat
Der seltene Jean Pouyat-Porzellanteller oder die Servierschale ist von Hand mit roten Mohnblumen auf rosafarbenem Grund bemalt und mit aufwändigen vergoldeten Verzierungen im Jugend...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekoschalen
Materialien
Porzellan
Royal Copenhagen Frijsenborg 6-seitige Servierschüssel, 1980-1984
Von Thorkild Olsen, Royal Copenhagen
Seltene 6-eckige Servier- oder Kuchenplatte mit mehrblättrigem Dekor auf gewölbtem cremefarbenem Porzellan mit Goldrand im Frijsenborg-Muster.
Das Muster Frijsenborg wurde von Thor...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Spätviktorianisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Servierschale oder Terrine mit Deckel von Haviland Limoges
Von Haviland & Co.
Diese schöne antike Haviland Limoges GDA Frankreich bedeckt servieren Terrine oder Gemüse Schüssel ist circa 1900-1941. Der durchscheinende weiße Hintergrund ist mit einem weichen, z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Land, Servierschalen
Materialien
Porzellan
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Suppenterrine aus Porzellan mit Golddetails von Rosenthal, Deutschland
Von Rosenthal
Suppenterrine aus weißem Porzellan mit handgemaltem Blumendekor und Goldverzierung, Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts, Deutschland. Die Terrine mit Deckel hat eine achteckige Form ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Suppenschüsseln
Materialien
Porzellan
Große große Royal Copenhagen-Terrine mit Deckel und Untertasse aus handbemaltem Porzellan
Große Royal Copenhagen Deckelterrine mit Untertasse aus handbemaltem Porzellan mit Vogelmotiven und Golddekor, frühes 20. Jahrhundert.
Maße der Terrine: 31.5 x 19,5 cm.
Maße der Un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Suppenschüsseln
Materialien
Porzellan
Französische Limoges-Terrine mit Deckel und Platte aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt
Die handbemalte Terrine mit Teller aus Limoges aus dem 19. Jahrhundert ist ein hervorragendes Beispiel für das exquisite Porzellan, das in dieser Zeit von Meisterkeramikern hergestel...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Suppenschüsseln
Materialien
Porzellan
Englische Palastterrine aus Porzellan, Wedgwood, um 1820
"Dreiteilige Terrine aus Porzellan mit Imari-Muster und abnehmbarem
Fach, Tablett und Deckel".
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Suppenschüsseln
Materialien
Porzellan
Suppenterrine aus Haviland-Porzellan mit nautischem Motiv
Von Haviland & Co.
Diese Suppenterrine aus Porzellan von Haviland and Co. zeigt ein nautisches Motiv, bei dem der Henkel aus einem Anker besteht. Die dazu passenden Griffe am Korpus sind schön gegliede...
Kategorie