Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Tetard - Antike französische 950er Terrine mit Deckel, 1880er Jahre, MUSEUM-Qualität!

10.599,10 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Direkt aus Paris, eine wirklich prächtige, 19. Jahrhundert, 2-teilige bedeckt Französisch 950 Sterling Silber Gemüse Server (Terrine) von einem der führenden Silberschmiede Frankreichs "Tetard Freres", ca. 1880er Jahre. Tetard Frères steht für unvergleichliche Handwerkskunst und erlesene Kunstfertigkeit im Bereich der französischen Silberschmiedekunst. Seit mehr als einem Jahrhundert begeistert dieses berühmte Haus Kenner mit seinen außergewöhnlichen Designs, seiner Liebe zum Detail und seinem unermüdlichen Engagement für Qualität. Die Geschichte von Tetard Frères beginnt Ende des 19. Jahrhunderts im Herzen von Paris. Das 1880 von den Brüdern Louis und Charles Tetard gegründete Atelier erlangte schnell Anerkennung für seine hervorragenden Silberarbeiten. Mit ihrer Leidenschaft für Innovation und ihrem Engagement für traditionelle Techniken haben sich die Brüder Tetard auf den Weg gemacht, um sich als führende Silberschmiede in Frankreich zu etablieren. Angetrieben von ihrer gemeinsamen Vision florierte Tetard Frères und zog eine geschätzte Kundschaft an, die von Aristokraten bis zu Königen reichte. Die Werkstatt wurde zum Synonym für Eleganz und Raffinesse und produzierte eine breite Palette von Silberwaren, darunter Bestecke, Teeservice und dekorative Objekte, die alle den unverkennbaren Tetard-Touch der Exzellenz tragen. Im Laufe seiner glanzvollen Geschichte hat Tetard Frères zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, die seinen guten Ruf in der Welt der Silberschmiedekunst weiter gefestigt haben. Eine der ersten Anerkennungen erfolgte 1889, als Tetard Frères an der Exposition Universelle in Paris teilnahm, wo sie eine Goldmedaille für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst erhielten. In den folgenden Ausstellungen und internationalen Präsentationen wurde die Meisterschaft von Tetard Frères immer wieder unter Beweis gestellt, und es gab Auszeichnungen aus aller Welt. Im Jahr 1900 erhielt das Haus auf der Exposition Universelle in Paris erneut die höchste Auszeichnung, den Grand Prix für seine exquisiten Silberkreationen, und festigte damit seinen Status als führendes Unternehmen in diesem Bereich. Königliches Mäzenatentum ist seit langem ein Synonym für Tetard Frères, denn Mitglieder der europäischen Königshäuser und des Adels suchten das geschätzte Atelier für ihren Bedarf an außergewöhnlichen Silberwaren auf. Die Kreationen von Tetard Frères schmückten die Tische von Monarchen und Würdenträgern auf dem ganzen Kontinent - von kunstvollen Teeservices, die von Kaiserin Eugénie von Frankreich in Auftrag gegeben wurden, bis hin zu komplizierten Präsentationsstücken für den russischen Kaiserhof. Einer der vielleicht bedeutendsten königlichen Aufträge kam vom Hof des belgischen Königs Leopold II., der Tetard Frères mit der Kreation eines prächtigen Tafelservices aus Silber beauftragte. Dieses monumentale Projekt, das Hunderte von sorgfältig gefertigten Stücken umfasste, zeigte das unvergleichliche Können und die Kunstfertigkeit von Tetard Frères und brachte ihnen Bewunderung und Beifall in königlichen Kreisen ein. Das Herzstück des Erfolgs von Tetard Frères ist das unermüdliche Engagement für handwerkliches Können auf höchstem Niveau. Mit einer Mischung aus traditionellen Techniken und innovativen Ansätzen verleihen die Kunsthandwerker von Tetard Frères jedem Stück ein Gefühl von zeitloser Schönheit und akribischer Liebe zum Detail. Vom ersten Entwurf bis zum letzten Schliff spiegelt jede Phase der Produktion bei Tetard Frères das Streben nach Perfektion wider. Erfahrene Silberschmiede, Graveure und Ziseleure arbeiten nahtlos zusammen und setzen über Generationen hinweg überlieferte Techniken ein, um Kunstwerke zu schaffen, die über die reine Funktionalität hinausgehen. Diese erstaunliche 2-teilige Suppenterrine mit Deckel ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität und Handwerkskunst, für die das Unternehmen international bekannt war und die traditionell von den europäischen Königen geschätzt wurde. Der Gemüseservierer misst etwa 34,50 cm in der Breite bis zu den Spitzen der Griffe, hat einen Innendurchmesser von 25 cm, ist etwa 30 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels und wiegt gewaltige 2.466 Gramm. Jedes Stück trägt die Punze "Head of the Minerva-1" der französischen Regierung, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, und die Punze "Tetard Freres" für Sterlingsilber. Dies ist wirklich ein prächtiges Stück und es wurde professionell restauriert, um fast neuen Zustand und es kommt mit seinem eigenen Anti-Anlauf wickeln für einfache Lagerung.
  • Schöpfer*in:
    Tetard Freres (Hersteller*in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Dieses Stück wurde professionell in einen fast neuen Zustand gebracht.
  • Anbieterstandort:
    Wilmington, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9583238924152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Puiforcat (Hermes) - 4 Teile. Antike französische 950er Terrine mit Deckel aus Sterlingsilber
Von Puiforcat
Direkt aus Paris, eine atemberaubende große 4pc. Gedeckter Louis XVI, antikes 950er Sterlingsilber-Gemüseservice mit Präsentationsplatte von Emile Puiforcat, dem weltweit führenden f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Henin - 2 Teile. Louis XVI. Gemüseserviergeschirr aus 950er Sterlingsilber mit Deckel - MINT!
Von Henin et Cie 1
Direkt aus einem privaten Schloss in Frankreich, eine atemberaubende, privat in Auftrag gegeben, 2-teilige, Louis XVI antiken Französisch 950 bedeckt Sterling Silber Gemüse Server (T...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Gruhier – Original französische Art déco-Servierterrine aus 950er Sterlingsilber im Art déco-Stil
Direkt aus Paris, dem Geburtsort des Art Deco, eine atemberaubende "Gatsby-Ära" Original Französisch 950 Sterling Silber Art Deco Terrine von international bekannten Französisch Silb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 2 Teile. Louis XVI. Sterling Silber Gemüseservierbesteck - MINT!
Von Puiforcat
Direkt aus einer Pariser Privatresidenz, eine prächtige, mit Louis XVI bedeckte Sterlingsilberterrine aus dem 19. Jahrhundert des weltweit führenden französischen Silberschmieds "Pui...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 3 Teile. Louis XVI Französisch 950 Sterling Silber bedeckt Server
Von Puiforcat
Direkt aus einem Privathaus in Monaco, ein atemberaubendes Gemüseservice aus Sterlingsilber mit Louis XVI-Beschichtung des weltweit führenden französischen Silberschmieds "Puiforcat"...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - Französisches Sterlingsilber Gemüseservierbesteck & Servierplatte!
Von Puiforcat
Direkt aus Paris, eine prächtige antike 19. Jahrhundert Französisch bedeckt Sterling Silber Gemüse-Server und die dazugehörige Servierplatte von der Welt der Premier Französisch Silb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Servierplatten u...

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Suppenterrine mit Silberüberzug und Ständer
Eine silberne Suppenterrine aus dem Camdener Service von George III. auf einem Ständer. Gezeichnet: London, 1794/1795. Schöpfer: Paul Storr. Auf rundem, mit Palmettenblättern ziselie...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Suppenterrine aus der Zeit George III., hergestellt in London von William Stroud, 1802
Von William Stroud
Eine außergewöhnliche George-III-Suppenterrine, die 1802 in London von William Stroud hergestellt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück steht auf einem runden, gestuften und gespreiz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Suppenschüsseln

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Prächtige englische georgianisch-neoklassizistische Terrine auf Stand
Prächtige englische georgianisch-neoklassizistische Terrine aus Sterlingsilber auf Ständer, 1800-1. Ovale Schale mit gegossenen Griffen mit hohem Looping, geriffelt und mit Blattkapp...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Neoklassisch, Suppenschüsseln

Materialien

Sterlingsilber

Französisches Kaiserreich Erste Standard-Silber-Terrine
Eine seltene französische Empire First Standard-Silberterrine im neoklassischen Geschmack. Aus 950er Silber. Abmessungen: H:12 Durchmesser:10 W:13½ Zoll.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Suppenschüsseln

Materialien

Silber

Seltene versilberte Terrine mit Deckel aus dem frhen 19. Jahrhundert, Frankreich, um 1830
Sowohl der Sockel als auch der Deckel sind mit einem fein detaillierten heraldischen Wappen graviert, das von einem Marquess Coronet gekrönt wird. Das Innere behält seine originale u...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis Philippe, Suppenschüsseln

Materialien

Versilberung, Kupfer

Vintage-Silber-Terrine, Italien, Mitte 20.
Vintage Silber Terrine realisiert durch italienische Manufaktur in der Mitte des 20. Silber 800, Punze im Sockel. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber