Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Distorted Form Letters and Numbers N.82, Keramik-Skulptur aus weißem Ton, Gefäß

2.102,86 €

Angaben zum Objekt

N. 82 weiße verzerrte Form mit Buchstaben und Zahlen. Prächtiges Keramikgefäß des Keramikkünstlers Nicholas Arroyave-Portela. MATERIALIEN, Weißer St.Thomas-Ton, Steinzeugglasuren, mehrfach gebrannt auf Kegel 9 (1260 Grad). Maße: H 38 cm B 30 cm T 30 cm. Hergestellt im Jahr 2022. (Gefäß, Innenskulptur, nicht zum Halten von Wasser geeignet) Der Künstler beginnt mit dem Töpfern seiner Kreationen auf der Scheibe und einer ihm eigenen Technik, bei der er so viel Ton wie möglich vom Boden abzieht, damit die Tonwände dünn und gleichmäßig sind und sich am besten bearbeiten lassen, während sie noch weich und formbar sind. Nach dem ersten Biskuitbrand (1080 Grad), der eine Schicht Porzellanschlicker enthalten kann, wird die Glasur u.a. durch Spritzen und Gießen aufgetragen, wobei dieser Vorgang nach jedem Brand von 1280 Grad mehrmals wiederholt werden kann. Das Mehrbrandverfahren ermöglicht den Aufbau von Glasurtexturen, die eine Palette reicher Farbtöne und Oberflächen zu schaffen. Alle Werke von Nicholas Arroyave-Portela sind als Skulpturen für den Innenbereich gedacht und eignen sich nicht zur Aufnahme von Wasser. Nicholas Arroyave-Portela ist seit 25 Jahren in der Keramikbranche tätig. Er war 20 Jahre lang in London tätig, lebt jetzt aber in Barcelona (Spanien). Seine Werke befinden sich in bedeutenden Privat- und Museumssammlungen weltweit, darunter Ashmolean Museum, Oxford, Fitzwilliam Museum, Cambridge, Philadelphia Museum of Art und Mint Museum (beide USA). Erklärung des Künstlers Nicholas Arroyave-Portela: Lao Tzu, ein alter chinesischer Philosoph, sagte: "Es steht geschrieben, dass das Wasser, das in ein irdenes Gefäß fließt, seine Form annimmt. Vor über 25 Jahren, als ich als junger Künstler mit Ton zu arbeiten begann, verfolgte mich dieses Konzept. Ich wollte herausfinden, wie ich diesen Gedanken umsetzen kann. Ich begann mit Polyethylen zu experimentieren, einem Material, das sich durch das Einbringen von Wasser in seine Wände leicht in Form und Gestalt verändern lässt. Diese Analyse führte zu einer Faszination mit Sättigung, Volumen und Fülle, aber auch den gegenteiligen Qualitäten wie Leere, Dehydrierung, Rissen und Trockenheit. Nach einer langen Pause von vielen Jahren beschloss ich, das Gefäß wieder als Mittel zum Selbstausdruck in Betracht zu ziehen. Ich bin mir bewusst geworden, dass diese Qualitäten nun eine symbolische, emotionale Geste für die Lage des Menschen angenommen haben. Durch die Kunst des Werfens kann ich die Metapher des Wassers als Mittel zur Darstellung der Zeit verwenden, die nicht nur unendlich viele Formen annimmt, sondern auch in Zyklen verläuft.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2772332909172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weiße, gedrechselte Form mit grüner Glasur, Highlights N.74, Keramik-Skulptur-Gefäß
Von Nicholas Arroyave-Portela
N. 74 weiße verzerrte Form mit grünen Glasur-Highlights. Prächtiges Keramikgefäß des Keramikkünstlers Nicholas Arroyave-Portela. MATERIALIEN, Weißer St. Thomas Ton, Steinzeugglasu...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Töpferwaren

Materialien

Keramik

Offene gerippte weiße Form, Vase, Innenskulptur oder Gefäß, Objet D'Art
Von Nicholas Arroyave-Portela
Prächtiges Keramikgefäß des Keramikkünstlers Nicholas Arroyave-Portela. Materialien. Weißer St.-Thomas-Ton. Steingutglasuren. Mehrfach gebrannt bis Kegel 9 (1260-1280 Grad) EIN VID...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Töpferwaren

Materialien

Keramik

Große zerbrochene Form mit weißer gesprenkelter Glasur Nr.93, große Keramikskulptur
Von Nicholas Arroyave-Portela
N. 93 Hohe, zusammengefallene Form mit weiß gesprenkelter Glasur. Großes prächtiges Gefäß des Keramikkünstlers Nicholas Arroyave-Portela. MATERIALIEN: Weißer St.Thomas Ton, Steinzeu...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Töpferwaren

Materialien

Keramik

Medium Large Desert Dusk Collapsed Form, Gefäß Nr.105, Keramik-Skulptur
Von Nicholas Arroyave-Portela
Gefäß des Keramikkünstlers Nicholas Arroyave-Portela. Nr. 105 Mittelgroße Wüstendämmerung, zusammengebrochene offene Form (Gefäß, Innenskulptur, nicht zur Aufnahme von Wasser geeign...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Töpferwaren

Materialien

Keramik, Ton

Dehydrierte Form, Vase, Innenskulptur oder Gefäß, Kunstobjekt
Von Nicholas Arroyave-Portela
Neues prächtiges Keramikgefäß des Keramikkünstlers Nicholas Arroyave-Portela. Materialien. Weißer St.-Thomas-Ton. Steingutglasuren. Mehrfach gebrannt bis Kegel 9 (1260-1280 Grad) ...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Schwarzmetallische ovale getrocknete Form, Vase, Innenskulptur oder Gefäß, Objet D
Von Nicholas Arroyave-Portela
Neues prächtiges Keramikgefäß des Keramikkünstlers Nicholas Arroyave-Portela. Materialien. Weißer St.-Thomas-Ton. Steingutglasuren. Mehrfach gebrannt bis Kegel 9 (1260-1280 Grad) D...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Slashed Crumpled Form No 60, ein keramisches Gefäß von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Slashed Crumpled Form No 60 ist ein einzigartiges skulpturales Keramikgefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela, das aus weißem St.Thomas-Ton mit Steinzeugglasuren her...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Steingut

Handgedrehtes Keramikkunstwerk des norwegischen Künstlers Jossolini
Von Jossolini
Handgedrehte und bearbeitete Keramikvase der norwegischen Künstlerin Johanne Birkeland. Birkeland, die unter dem Künstlernamen Jossolini arbeitet, ist für ihre speziellen Techniken ...
Kategorie

2010er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Undulating Crumpled Form No 70, ein Keramikgefäß von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Undulating Crumpled Form No 70 ist ein einzigartiges skulpturales Keramikgefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela, das aus weißem St.Thomas-Ton mit Steinzeugglasuren ...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Steingut

Fragments of Myself Nr. 134, skulpturale Keramikvase von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Fragments of Myself No 134" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela. Nicholas Arroyave-Portela ist seit 1994 als Keramiker tätig....
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Ton

Letting Go No 141, eine skulpturale Vase mit Text von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Letting Go No 141" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela. Nicholas Arroyave-Portela ist seit 1994 als Keramiker tätig. Nachdem ...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Organisches Keramikgefäß, Kawa Großes Gefäß 05, Skulpturales, Abstrakt, Porzellan
Von Luft Tanaka
Kawa Serie Großes Gefäß 05 Übergroßes weißes Keramikgefäß mit strukturierter Porzellanaußenfläche und klar glasierter Innenseite. Alle Stücke der Kawa-Serie werden durch Gießen von ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Ton, Porzellan