Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Englischer Staffordshire-Perlenware-Keramik Großer Bacchus-Krug

Angaben zum Objekt

English Pearlware Pottery Großer Bacchus Krug, Staffordshire, Circa 1800 Der große Krug aus Pearlware-Keramik stellt Bacchus dar, der auf einem Fass sitzt und ein großes Füllhorn auf seiner rechten Schulter hält, das dann die Lippe des Kruges bildet. Er trägt einen Mantel aus Löwenfell. Die Tülle wird dann von einem Fisch in Grün gebildet, aus dessen offenem Mund die Flüssigkeit austritt. Um das Fass herum sind lila Trauben und grüne Blätter. Der Griff wird von einem Affen gebildet, der auf der linken Schulter von Bacchus steht. Auf der Rückseite ist ein Rehkitz namens Pan zu sehen, das in der linken Hand eine Pfeife hält, während die rechte Hand das Füllhorn stützt und links neben ihm eine Eule steht. Bacchus war der römische Gott des Ackerbaus, des Weins und der Fruchtbarkeit und entspricht dem griechischen Gott Dionysos. Man sieht ihn oft mit Weinstöcken in der Hand. Dionysos soll der letzte Gott gewesen sein, der sich den zwölf Olympiern anschloss. Angeblich hat Hestia ihren Platz für ihn aufgegeben. Seine Pflanzen waren Ranken und wirbelnder Efeu. Abmessungen: 13 1/4 Zoll hoch x 8 1/4 Zoll breit x 6 Zoll tief (33,66cm hoch x 20,96cm breit x 15,24cm). Referenz: Dieser Krug basiert auf einem Modell der Familie Wood, siehe Sir Harold Mackintosh, Early English Figure Pottery (1938), S. 73 und S. 92, wo die Modellierung Voyez zugeschrieben wird. Siehe Pratt Ware: English and Scottish relief decorated and underglaze coloured earthenware, 1780-1840, John and Griselda Lewis, Seite 219, für eine ähnliche Form Bacchus and Pan Jug. (Ref: NY10489-kkrx)
  • Schöpfer*in:
    Staffordshire (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein kleiner Chip am Fußrand vor seinem rechten Knie.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10489-kkrx1stDibs: LU861044472022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer großer blauer Slip-Krug aus englischer Perlenware-Keramik, datiert 1787, möglicherweise aus Leeds
Von Leeds Pottery
English Pearlware Pottery Large Blue Slip Jug, Datiert 1787, Möglicherweise Leeds. Der große, hellblaue Krug aus englischer Keramik ist mit goldenen Details bemalt und trägt unterha...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Staffordshire-Teekanne aus Perlenware-Keramik mit Achatoberfläche und Eichelverzierung
Von Wedgwood
Staffordshire Perlengeschirr Teekanne und Deckel mit eingelegter Achatoberfläche und Eichelknauf, Dem Ralph Wedgwood zugeschrieben, um 1795. Die gedrungene, ovale Teekanne aus Per...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Keramik, Perlenware, Töpferwaren

Große Staffordshire-Perlengeschirr-Figur von Keramik oder Plenty
Massive Staffordshire Pearlware Pottery Figur von Ceres oder Plenty, CIRCA 1815 Diese großformatige Figur der Ceres oder Plenty ist ein beeindruckendes Beispiel für Staffordshire-Ke...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

Staffordshire-Keramik Kuhfigur mit Milchjungfrau
Von Staffordshire
Staffordshire Töpferei Kuh Figur mit Milchmädchen, CIRCA 1860 Das Staffordshire-Keramikmodell zeigt eine Kuh, die einen kleinen Bach überquert. An ihrer Seite steht eine Melkerin, ...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Englische botanische Töpferwaren aus englischer Keramik mit Perlen, um 1840
Englische Töpferwaren Perlware botanische Teller, um 1840     Die volkstümlich bemalten Teller haben einen gewellten Rand. In der Mitte jedes Tellers befindet sich ein großer v...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Töpferwaren

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

Blaue und weiße ovale Schale aus englischer Keramik-Perlenware mit Chinoiserie-Dekoration
Von Leeds Pottery
Englische Keramik Perlenware blau und weiß ovale Schale mit Chinoiserie Dekoration, Rand mit Muschelkante Möglicherweise Leeds, Circa 1790. Die große, ovale, blau-weiße Perlgeschirr...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike englische Staffordshire-Töpferei Toby Krug mit Dreispitz Hut Deckel
Von Staffordshire
Eine schöne antike Staffordshire Keramik Toby Krug. In Form eines sitzenden, lächelnden Mannes, der einen Krug hält. Der Dreispitzhut des Mannes dient als Deckel, und ein integ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Krüge

Materialien

Töpferwaren

Bocage Pack aus roten Spaniel-Puppien/Schaf aus Staffordshire-Perlenware
Von Staffordshire
Staffordshire Pearlware bocage pack of red spaniel puppies or sheep- Eine seltene skurrile Gruppierung von drei sitzenden roten und weißen Tieren unter einem Baum auf einem ovalen na...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Staffordshire, georgianische Kinderteller aus georgianischem Perlmutt mit religiösem Druck und Verse
Von Staffordshire
Zwei feine englische georgianische, wahrscheinlich Staffordshire, Kinderteller aus Perlenware mit religiösen Szenen und Versen aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die fein getöpferten Te...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Religiöse Gegenstände

Materialien

Töpferwaren

Englische englische Perlmutt-Keramik-Töpferwaren-Wohnzimmer-Modekoffer
Ein charmanter und seltener antiker englischer, wahrscheinlich Yorkshire-Perlenware-Töpfer-Miniatur-Wohngeldkasten aus dem frühen 19. Jahrhundert. Das kleine Haus steht auf einem ges...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Modelle und Miniat...

Materialien

Töpferwaren

Englischer antiker englischer Perlmutt-Keramik-Staffelei-Halter
Ungewöhnliches und seltenes antikes englisches Perlmutt-Töpfermodell eines Gusshalters aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Burg steht auf einem geformten Pfeiler mit geformten Stufen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Großes antikes englisches Staffordshire- oder Prattware-Keramikmodell einer Schöpfkelle
Eine englische Prattware-Babywiege des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts in einer seltenen Größe. Dekoriert mit einem Korbflechtmuster und einer gelben und grünen Glasur. ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen