Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Französische handbemalte Majolikaschale aus der Gien-Fabrik aus dem 19. Jahrhundert, um 1875

1.980,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser beeindruckende große Tischaufsteller mit zwei Griffen besticht durch seine feinen handgemalten Details. Sie wurde in Frankreich in den Gien Fayence Pottery Works hergestellt und trägt die frühe Fabrikmarke für 1871 - 1875, eine Zeit, in der die Qualität der Dekoration in dieser Fabrik am besten war. Dieses Stück ist reichlich handbemalt in einem klassischen Stil mit Blattranken, klassischen Schriftrollen, Göttern, Putten, Urnen, Tieren und einem komplizierten Wappen in einer begrenzten Palette von Weiß, Blau und Brandgelb. Dieses schöne Stück ist sowohl innen als auch außen vollständig verziert. Auf jeder Seite befinden sich zwei Henkel, die natürlich gerippt sind und auf jeder Seite der Schale mit einem Paar geformter Muschelschalen abschließen. Alle sind in sehr gutem Zustand und nicht restauriert. Französisch, um 1875 Höhe 8,5 cm x Breite 34 cm x Tiefe 26,5 cm
  • Maße:
    Höhe: 8,5 cm (3,35 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Central England, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6434237090002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein englisches Werk aus dem frühen 19. Porzellan handbemalt Porzellanschale Davenport
Eine feine englische Davenport-Schale aus dem frühen 19. Jahrhundert, CIRCA 1835 Eine seltene nierenförmige Schale aus Davenport-Porzellan aus der William-II.-Periode, die auf drei ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Österreichische Majolika-Platte aus dem 19. Jahrhundert aus der Schutzfabrik Gebruder, um 1890
Dieses reichhaltige, dreidimensional verzierte Wandgeschirr ist ein hochdekoratives Beispiel für Majolika-Keramik aus der angesehenen österreichischen Manufaktur Gebruder Schutz. Es ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

19. Jahrhundert Minton Dessertterrine mit Ständer, handbemalt, englisch 1840
Von Minton
Diese feine, klassisch geformte, stilisierte Minton-Sahne-Terrine steht auf einem ausgestellten Fuß mit einem fein ausgearbeiteten Stiel. Der Hauptkörper hat ein breites, flaches Des...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Servierplatte...

Materialien

Porzellan

Großer japanischer Porzellanteller aus der Meiji-Periode, um 1890
Eine hervorragende große japanische Meiji Periode Porzellan Charger, CIRCA 1890 Dieses großformatige japanische Porzellangeschirr ist fein von Hand in satten Farben bemalt und vergo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Ein englisches dekoratives Tablett aus Pappmaché um 1840
Diese bemerkenswerte englische Pappmaché-Tablett ist in tadellosem Zustand mit fast keine Verluste oder Anzeichen oder Verschleiß, hat es einige leichte Risse auf dem Lack. Dieses ä...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Lack, Farbe, Papier

Anfang des 19. C Copeland Porzellan-Schrankteller mit handbemalten Früchten und Blumen
Dieser prächtige Porzellanteller aus dem frühen 19. Jahrhundert ist sehr fein von Hand bemalt und zeigt in der Mitte exotische Früchte und Blätter auf weißem Grund, der mit einem zar...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Majolikateller des 19.
Von Orchies
Seltener blauer französischer Majolikateller mit Blumen und Akanthusblättern Orchies, um 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Französische Provence, Speiseteller

Materialien

Keramik

Große französische bemalte Porquier Beau Quimper-Servierplatte aus Fayence des 19. Jahrhunderts
Von Grande Maison HB Quimper
Schmücken Sie ein Regal, einen Esstisch oder eine Kücheninsel mit dieser bedeutenden antiken Platte aus blauem und weißem Porquier Beau aus Quimper. Der große, handbemalte Keramiktel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Französische Fayence-Tellerplatte mit Henkel, botanisch Saint Clement, um 1900
Von Saint-Clément
Französische Fayenceplatte mit Henkel und Botanik, signiert Saint Clement, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Speiseteller

Materialien

Keramik

Französische Fayence-Platte mit Henkel Desvres, um 1900
Von Desvres
Antike französische Fayenceplatte mit Henkel, Wappenhunden und Blumenmuster, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Servierplat...

Materialien

Fayence

Große Majolika-Schale Frankreich Rouen, Manufaktur von Jean-Baptiste Guillibaud, 1730
Großes Gericht. Frankreich, Rouen, Manufaktur von Jean-Baptiste Guillibaud, um 1730. Majolika. Marke: "Gb" in kursiver Schrift, in blau verlinkt. Durchmesser 44 cm. Konservierung: Ab...
Kategorie

Antik, 1730er, Französisch, Rokoko, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Majolika

Französischer Fayenceteller oder Teller aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Fayence-Teller des 19. Jahrhunderts mit Gien-Marke.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen