Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jasperware-Schnalle, Wedgwood, Matthew Boulton, um 1795

4.363,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein mit Aphrodite verziertes Jaspis-Medaillon, gefasst in geschliffenem Stahl als Schnalle, wahrscheinlich von Matthew Boulton. Originalverpackung. Die griechische Göttin Aphrodite wird in der antiken Kunst oft mit einem Delphin abgebildet. In der Mythologie waren Delfine der Aphrodite heilig und wurden mit Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Eine Legende besagt, dass Aphrodite auf einem von Delfinen gezogenen Muschelwagen aus dem Meer auftauchte und die Tiere ihre treuen Diener sein sollten. Infolgedessen wurden Darstellungen von Aphrodite mit Delphinen zu einem beliebten Motiv in der griechischen Kunst und erschienen auf Vasen, Skulpturen und anderen dekorativen Gegenständen. Die Assoziation zwischen Aphrodite und Delphinen hat sich über die Jahrhunderte erhalten, und das Bild der Göttin mit einem Delphin ist nach wie vor ein beliebtes Symbol für Liebe und Schönheit. Matthew Boulton (1728-1809) war ein englischer Fabrikant und Unternehmer, der vor allem durch seine Beiträge zur industriellen Revolution bekannt wurde. Er war Mitbegründer der SOHO-Manufaktur, einem Unternehmen, das eine breite Palette von Produkten herstellte, darunter Metallwaren, Knöpfe, Schnallen und Schmuck. Boulton war ein Pionier bei der Nutzung der Dampfkraft in der Fertigung und setzte sich maßgeblich für die Entwicklung der Fabriken und den Einsatz von Maschinen in der Produktion ein. Boulton und Wedgwood waren enge Freunde und Geschäftspartner, und sie arbeiteten im späten 18. Sie arbeiteten gemeinsam an der Entwicklung neuer Herstellungsverfahren und an der Vermarktung ihrer Produkte in England und im Ausland. Boulton half Wedgwood bei der Expansion seines Unternehmens, und ihre Partnerschaft wurde als eine der erfolgreichsten Kollaborationen der industriellen Revolution angesehen. Ihre Freundschaft und Geschäftsbeziehung hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der britischen Töpfer- und Fertigungsindustrie.
  • Zugeschrieben:
    Wedgwood (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,62 cm (3 in)Breite: 6,35 cm (2,5 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Stahlschnitt,Steingut,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1795
  • Zustand:
    Die Schnalle ist in ausgezeichnetem Zustand; der Deckel der Schachtel ist verzogen und lässt sich nicht ganz schließen.
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 53841stDibs: LU3151332656452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes gerahmtes Jaspis-Medaillon, Clio von Bert Bentley, Wedgwood, um 1925
Von Wedgwood
Ungewöhnlich großes und schönes Beispiel für das Werk des bekannten Dekorateurs Bert Bentley. Clio, die Muse der Geschichte, wird in der außerge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Porträt-Medaillon der Comtesse du Barry, Wedgwood, um 1920
Von Wedgwood
Trikolore-Porträtmedaillon der letzten Maîtresse-en-titre (offizielle Mätresse) von Ludwig XV. Hergestellt von Bert Bentley nach dem Modell aus dem 18. Jahrhundert, mit seinen üb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Trophäenteller, Wedgwood, um 1880
Von Wedgwood
Trophäenteller waren eine besonders viktorianische Entwicklung bei Wedgwood, die die Verwendung klassischer Ornamente bis an ihre Grenzen trieb. Für die Herstellung dieses Tellers wu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Töpferw...

Materialien

Steingut

Trophäenteller, Wedgwood, um 1880
1.221 €
Kostenloser Versand
Parfümflasche aus Jaspis, William Adams, um 1790
Von William Adams
Aus kobaltfarbenem Jaspis, verziert mit Androkles und dem Löwen und Demeter, der Göttin der Ernte; Aphrodite auf der anderen Seite. Originaler, blank geschliffener Silberdeckel und I...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Portraitmedaillon aus Jaspis, Marc Anton, Wedgwood, um 1778
Von Wedgwood
Ein bedeutendes frühes Porträtmedaillon von Marc Anton aus reinem weißem Jaspis, das wahrscheinlich vor der Erfindung des Tauchverfahrens entstand, weshalb es auch rein weiß ist. Au...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...

Materialien

Steingut

Portraitmedaillon aus Jaspis, Marc Anton, Wedgwood, um 1778
6.980 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Siegel: I Still Hope, Derby Porcelain Works, um 1760
Von Derby
Ein wunderschönes Porzellansiegel, das eine junge Dame darstellt, die auf einem Hügel sitzt. Es ist mit dem Motto J'ESPRE ENCORE (Ich hoffe immer noch) bemalt. Zweifellos war dies al...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Markasit und Wedgewood Brosche
Von Wedgewood
Attraktive Wedgewood-Plakette in einer Einfassung aus Markasit und Sterling. Ausgezeichneter Zustand, 1950er Jahre. UK.
2.25" x 1.5"
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Broschen

Materialien

Sterlingsilber

Markasit und  Wedgewood Brosche
196 €
Kostenloser Versand
Josiah Wedgwood Brosche aus Sterlingsilber und blauem Jaspisgeschirr, datiert 1973
Wedgwood Brosche aus Sterlingsilber und blauem Jaspis, mit einer klassischen Relieffigur mit Bogen und Pfeilen. Messdurchmesser 3,1 cm / 1,2 Zoll. Das Silber ist mit einem Löwen, ein...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Broschen

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches Kamee-Armband aus Wedgwood
Von Wedgwood
Ein exquisiter viktorianischer Artikel, hergestellt vom englischen Haus Wedgwood in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einer weiß auf blauem Porzellan-Kamee, die ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Armreife

Materialien

Weißer Diamant, 18-Karat-Gold

Viktorianisches Kamee-Armband aus Wedgwood
12.652 €
Kostenloser Versand
14K Gelbgold Wedgwood Jaspisware Brosche/Pin #21094
Von Wedgwood
14K Gelbgold Wedgwood Jasperware Brosche/Nadel- Diese elegante Wedgwood-Brosche zeigt Diana, die römische Göttin der Jagd, anmutig neben einem Hirsch stehend, der ihre Verbundenheit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Broschen

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

18. Jahrhundert Wedgwood Medaillon aus Steingut mit vierfarbigem Jaspis-Zip in Jaspisschliff
Von Wedgwood
Etruria, Staffordshire, um 1790, achteckig, hauchdünner weißer Jaspis mit grüner Jaspis-Taucheinfassung, lilafarbener Grund mit floralem Mäander aus weißem Jaspis, zentraler Dekor mi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Vintage Keilholz-Anstecknadel mit Kamee aus Sterlingsilber
Designer: Sonderanfertigung "made in England" MATERIAL: Sterlingsilber Abmessungen: Stift misst 28,90 mm x 41,44 mm Gewicht: 9.60 Gramm
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Schmuck

Materialien

Sterlingsilber