Objekte ähnlich wie Joseph Holdcroft Englischer Majolika-Teller mit türkisfarbenem Fliegendem Kranich
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Joseph Holdcroft Englischer Majolika-Teller mit türkisfarbenem Fliegendem Kranich
336,66 €
Angaben zum Objekt
Ein englischer Majolikateller, Der fliegende Kranich, von Joseph Holdcroft, CIRCA 1870.
Der im ästhetischen Japonisme-Stil gestaltete Kranich steht in der Mitte eines türkisfarbenen Kieselgrundes mit einer Bordüre aus prunus, oder rosafarbene Hartriegelzweige, die vom braunen Zweigrand ausgehen.
Mit der für Holdcroft-Majolika charakteristischen grünen Glasur auf der Rückseite.
Buchreferenz, "The Collectors Encyclopedia of Majolica" von Mariann Katz-Marks, Seite 95.
Joseph Holdcroft hielt mehrere Patente für die Herstellung von Steingut. Er war bei Minton angestellt, wo er sich mit der Herstellung von Majolika vertraut machte. Holdcroft gründete 1870 die Sunderland Pottery in Daisy Bank, Longton, und produzierte hauptsächlich glasierte Majolika-Waren für den Export nach Amerika und Australien.
8.5 in. Durchmesser x 1 in. H
Die erwartete leichte Abnutzung, in sehr gutem Zustand ohne Probleme.
- Schöpfer*in:Joseph Holdcroft (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 21,59 cm (8,5 in)
- Stil:Japonismus (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Tonware,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die erwartete leichte Abnutzung, in sehr gutem Zustand ohne Probleme.
- Anbieterstandort:Philadelphia, PA
- Referenznummer:1stDibs: LU1758234420452
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
616 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Philadelphia, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglischer Austernteller aus Majolika mit Fächern und Türkis und cremefarbenen Insekten von Simon Fielding
Von S. Fielding Co.
Sechsstöckiger glasierter Majolika-Austernteller von Simon Fielding, Stoke-on-Trent, England, um 1878.
Sechs fächerförmige Austernfächer im Japonisme-Stil, glasiert in Cremegelb u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller
Materialien
Tonware
19. Jahrhundert Sarreguemines Französisch Majolika Türkis Schwalbe Platten, Satz von vier
Von Sarreguemines
Aus Sarreguemines, ein Satz von vier Majolikatellern, Frankreich, um 1880.
Eine seltenere Form, zwei Schwalben schweben gegen einen türkisfarbenen Himmel. Die Vögel sind in sanften ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Speis...
Materialien
Tonware
Wedgwood Aesthetic Movement Majolika Hummerteller türkisblau
Von Wedgwood
Ein Wedgwood Majolikateller mit Meeresfrüchten, der einen Hummer auf einem Bett aus gelbem und grünem Seegras auf türkisblauem Grund zeigt, England - Ende 19. Jahrhundert.
Der äußer...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller
Materialien
Tonware
Niederländischer Delft Chinoiserie Fayence Platzteller mit kobaltblau glasierter geblümter Intarsienarbeit aus Zinn
Ein holländisches delftes, zinnglasiertes Steingutgeschirr aus dem 18. Jahrhundert, inspiriert von chinesischem Exportporzellan und handbemalt mit einem schweren, kobaltblauen Blumen...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Niederländisch Koloni...
Materialien
Tonware
Creil Polychrome Transferware Polychromer Teller, Le Nid D'Oiseau, um 1830
Von Creil et Montereau
Aus der Region Creil in Nordfrankreich, ein polychromer Umdruck mit dem Titel Le Nid d'oiseau (Das Vogelnest), um 1830.
Das Bild zeigt die Nr. 6 aus einer Serie von zwölf. Eine ju...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Delft...
Materialien
Fayence
Kobaltblauer Pickle- und Gabelteller aus Majolika Japonisme von Wedgwood, datiert 1879
Von Josiah Wedgwood
Von Wedgwood, eine seltene kobaltblaue Majolika glasiert Pickle Plate, Datum markiert 1879.
Aus der Zeit des englischen Aesthetic Movement und im Geschmack des Japonisme werden se...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller
Materialien
Tonware
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große antike japanische Wandschale Crane Eagle Hunt Bronze Blumen Cloisonne
Schöne und schön gemacht Stück mit verschiedenen Arten von Blumen und Vögeln auf einem grünen Basis.
Cloisonné ist eine Emailliertechnik, bei der das Muster durch Drähte gebildet w...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekoratives Geschirr u...
Materialien
Bronze
Französischer Majolika-Vogelteller Keller & Guerin Saint Clement, um 1900
Von Saint-Clément
Französischer Majolika-Vogelteller Keller & Guerin Saint Clement um 1900.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Ästhetizismus, Speiseteller
Materialien
Keramik
Französischer Majolikateller mit Vogelschwalbe Sarreguemines, um 1880
Von Sarreguemines
Französischer Majolikateller mit Vogelschwalbe, signiert Sarreguemines, um 1880.
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Französische Provence, Speiseteller
Materialien
Keramik, Fayence
Französischer Majolikateller mit Vogelschwalbe Sarreguemines, um 1880
Von Sarreguemines
Französischer Majolikateller mit Vogelschwalbe, signiert Sarreguemines, um 1880.
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Französische Provence, Speiseteller
Materialien
Keramik, Fayence
Antiker japanischer Cloisonné-Emaille-Teller von hoher Qualität aus der Meiji-Zeit mit Eulenkratzer-Fächer
Eine antike japanische Meiji Ära Emaille über Messing Ladeplatte. Der Teller ist wunderschön mit polychromen Mustern emailliert, darunter drei Fächer mit Blumen und Vögeln, der Hinte...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Emaille, Messing
Französischer Majolika-Vogelteller Onnaing, um 1890
Von Onnaing
Majolika Teller Vögel mit blauen Blumen Onnaing, um 1890.
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Rustikal, Speiseteller
Materialien
Keramik