Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Kornblumenblauer Übertopf mit Deckel, um 1900, handgefertigt, Unikat

Angaben zum Objekt

Topf mit blauem Deckel, um 1900.
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vista, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ACC059891stDibs: LU1107229251392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emaillierter Terrakotta-Topf
Um die Jahrhundertwende (ca. 1900) emaillierter Terrakotta-Topf mit erheblichen inneren Glasurausbrüchen. Einst ein alltägliches Stück Keramik, das in französischen Küchen verwendet ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Töpferwaren

Materialien

Terrakotta

Großer Wasserkrug aus Steingut mit Deckel aus der Jahrhundertwende
Wasserkrug aus Steingut der Jahrhundertwende mit cremefarbener Glasur und grün-roten Fingermotiven, Deckel mit Griff und dünnem Ausguss. Einst ein alltägliches Stück Keramik, das in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Töpferwaren

Materialien

Tonware

Couchtisch/Teekanne aus Sterlingsilber mit Tierlöffel
Sterling Silber Kaffee-/Teekanne mit Tierausguss.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Holz-Gingerbread-Form, um 1850
Lebkuchenform aus Holz (acht kleine Figuren, Mann auf Pferd, Windmühle, Tiere usw.), um 1850.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

91-teiliges Besteckset aus Sterlingsilber aus Paris
Ca. 1860, Paris, Frankreich. Dieses 99-teilige Set aus massivem Silber zeichnet sich durch elegante Handwerkskunst mit Wappendetails auf jedem Utensil aus. Die Messung ist für das Me...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Französische Provence, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Sterling Silber Karaffe mit Wappen
Karaffe aus Sterlingsilber mit Wappen, für heiße Milch oder Sahne.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Provence, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Herman Volz Bedeckter Studio-Topf
Von Herman Roderick Volz 1
Eine moderne Studiokanne mit Deckel von Herman Roderick Volz aus der Jahrhundertmitte. Auf dem Sockel beschriftet "Volz". Circa. 1970's. HERMAN RODERICK VOLZ Gehaltene Werke: N...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Tonware

Mason's Ironstone Pot-Pourri Vase & Deckel in Jardiniere-Muster, um 1890
Von Mason's Ironstone
Dies ist eine seltene Pot-Pourri-Vase mit Deckel, handbemalt im Jardiniere-Muster, hergestellt von Mason's Ironstone, Lane Delph, England, aus der Zeit um 1890. Es handelt sich um...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

English Creamware Pottery Blumenkohl Kaffeekanne und Deckel
Von Staffordshire
English Creamware Pottery Blumenkohl Kaffeekanne und Deckel, Staffordshire, CIRCA 1760-70 Die Bleiglasierte Steingut-Kaffeekanne "Blumenkohl" mit birnenförmigem Korpus, der in der ...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Antike Französisch Majolika Paar Cache Topf Pflanzer Blumentopf Jardiniere Vase c 1900
Wunderschönes Paar antiker französischer Majolika Cache-Töpfe, Pflanzgefäße, Jardinieres, Blumentöpfe oder Vasen~~c. 1900 Authentische französische Majolika-Pflanzgefäße oder Über...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Einzigartige antike handgefertigte Vase aus afrikanischer Stammeskunst
Schöne afrikanische Stammes-Vase mit einem Gesicht; das Stück ist sehr gut gemacht mit einem kleinen Chip auf der Innenseite, wie gezeigt. Sehr cooles Einzelstück.
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Stammeskunst, Töpferwaren

Salzglasur-Töpferwaren, englisch, um 1750
Eine charmante Kanne aus glasiertem Steingut, auch Sander genannt. Ungewöhnlich guter Zustand. Diese wurden verwendet, um Punce auf das Schreibpapier zu streuen; Punce war pulverisie...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen