Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Set von zwölf handdekorierten italienischen Majolika-Schranktellern aus Majolika, um 1920

1.229,01 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alle elf dieser sehr charmanten Kabinettteller haben krakelierte Körper mit handgemalten mythologischen und romantischen Vignetten, umgeben von mit Blattwerk verzierten Bordüren, die mit Putten und Masken durchsetzt sind. Alle unterzeichnet mit Künstlermonogramm CM in Schreibschrift. Bitte beachten Sie, dass diese nur für den dekorativen Gebrauch bestimmt sind.
  • Maße:
    Höhe: 1,27 cm (0,5 in)Durchmesser: 20,96 cm (8,25 in)
  • Verkauft als:
    Set von 11
  • Stil:
    Neoklassisches Revival (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Bitte beachten Sie, dass die Mehrheit dieser Platten sind in relativ gutem Zustand mit unterschiedlichem Grad der Rissbildung und Risse, einige sind weniger gut. Wir haben die Rückseiten aller Bilder abgebildet, mit Ausnahme der Tafeln 9, 10 und 11, die wir aus Platzgründen nicht veröffentlichen können.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2728336139072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Eisensteinteller mit Imari-Muster aus dem 19. Jahrhundert, England, um 1860
Ein sehr hübsches Paar britischer Steingutteller aus Eisenstein aus dem 19. Jahrhundert, die von Hand in einer auffallenden Palette von Kobalt, Zinnoberrot und Gold verziert wurden. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Ein sehr gutes Paar deutscher Porzellan-Schrankteller des 19. Jahrhunderts, datiert Bonn 1853
Von Berlin Royal Porcelain Factory
Beide zeigen ein zentrales Feld, das mit markanten handgemalten heraldischen Wappen verziert ist, die Ränder sind mit handgemalten fürstlichen Coronets in vergoldeten Details verzier...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Acht japanische Imari Porcelain-Teller des 19. Jahrhunderts, Meiji-Periode (1868-1912)
Von Arita
Alle sind reich verziert mit handgemalten Emaillen in einer Palette von Kobalt, Zinnoberrot, Grün und Gold. Sie zeigen dreieckige Tafeln mit geometrischen Mustern, die von kreisförmi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Emaille

Ein feines Paar japanischer, hand emaillierter Porzellanschrankteller aus dem 19. Jahrhundert
Diese feinen Kabinettteller stammen aus der Meiji-Zeit (1868-1912) und zeigen reich verzierte, handbemalte, emaillierte Schalen. Die zentralen Felder zeigen fein gearbeitete Vignette...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Famille-Rose-Barockteller, Qianlong-Periode, Chinesischer Export (1736-1795)
Eine sehr attraktive Gruppe von vier botanischen Tellern aus chinesischem Exportporzellan des 18. Jahrhunderts, die offenbar für den französischen Markt hergestellt wurden (um 1775)....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Feiner chinesischer blau-weißer Porzellanteller aus der Yongzheng-Periode des frühen 18. Jahrhunderts
Das zentrale Feld ist mit blühenden Lotuszweigen und Pfingstrosen dekoriert, die sich zu einer Schulter mit einem sich wiederholenden Band aus geometrischen Blattmustern erheben, die...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Maiolica-Teller Pasquale Rubati, Mailand, ca. 1770-1780
Von Pasquale Rubati
Fünf ovale Maiolikaschalen mit durchbrochenem Rand Herstellung von Pasquale Rubati Mailand, 1770-1780 Drei kleine ovale Schalen 26 cm x 19,5 cm (10,23 in x 7,67 in) Zwei große ovale ...
Kategorie

Antik, 1770er, Italienisch, Rokoko, Tonwaren

Materialien

Majolika

Set von zehn französischen bemalten Fayencetellern und -schalen aus der Normandie, 19. Jahrhundert
Von Rouen
Buntes antikes Wandgeschirr aus Rouen, Frankreich, handgefertigt, um 1880, bestehend aus zwei großen Wandtellern, sechs kleineren Tellern, einem Kerzenständer und einer kleinen Schal...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Cantagalli Italienische Majolika Handbemalt Retikulierte Rand Floral Teller, Satz von 6
Von Cantagalli
Von der Cantagalli-Töpferei in Florenz, Italien, ein Satz von sechs handbemalten, netzartigen Steinguttellern, die die Marke "Krähender Hahn" zeigen, die im frühen 20. Wunderschön ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Speiseteller

Materialien

Tonware

Set von vier italienischen geformten Deruta-Majolika-Schalen aus Majolika, 20. Jahrhundert
Ein Satz von vier italienischen geformten Deruta Maiolica/Majolica-Schalen 20. Jahrhundert Drei Teller und eine große flache Schüssel, alle handbemalt in polychromem und vergold...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Servierplatten und ...

Materialien

Majolika

Set englischer Majolika des 19. Jahrhunderts
Fünfteiliges Set aus antiker englischer Majolika, bestehend aus einer Servierplatte und vier Tellern mit geprägtem Blattmuster. Servierplatte: 8" x 9,5" Tafeln: 8"
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Servierplatten und -geschirr

Set von 12 Allegorischen Szenentellern aus Porzellan
Von Royal Vienna Porcelain
Aufwändiger Satz von 12 handbemalten Schranktellern aus königlichem Wiener Porzellan mit Kobalt- und Goldbordüren. Die Teller messen 10,75 Zoll im Durchmesser und zeigen 12 verschied...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Speiseteller

Materialien

Porzellan