Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

19. Jahrhundert Christofle Versilberter Epergne Tafelaufsatz mit Baccarat Glas, Frankreich

23.761,87 €

Angaben zum Objekt

Spätes 19. Jahrhundert Christofle Rokoko-Revival versilbertes Metall großer dekorativer Tafelaufsatz mit liegendem Kind und Kompottschalen aus geschliffenem Baccarat-Kristall, Frankreich von: Baccarat, Christofle MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall, Bronze, Kupfer, Kristall, Glas, geschliffenes Glas Technik: gegossen, geformt, poliert, metallisiert, versilbert, plattiert, gepresst, handgefertigt, geätzt Abmessungen: 20,5 Zoll x 17,5 Zoll x 27,5 Zoll Datum: Ende des 19. Jahrhunderts, ca. 1880 Stil: Rokoko-Revival, Neoklassizismus, Belle Époque Herkunftsort: Frankreich Baccarat und Christofle sind zwei berühmte Namen in der Welt des Luxusdekors. Baccarat, das seit seiner Gründung im Jahr 1764 für seine außergewöhnlichen Kristalle bekannt ist, hat stets hochwertige Glaswaren und Kronleuchter hergestellt, die königliche Höfe und elegante Häuser auf der ganzen Welt schmücken. Christofle wurde 1830 gegründet und ist seither führend auf dem Gebiet des Tafelsilbers und des Tafelservices, bekannt für seine innovativen Designs und seine tadellose Arbeit. Zusammen repräsentieren diese Marken den Gipfel des französischen Luxus und der Kunstfertigkeit. Dieser Tafelaufsatz aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil des Rokoko-Revivals ist ein Beispiel für die Grandeur und die Liebe zum Detail, für die sowohl Baccarat als auch Christofle bekannt sind. Der große, versilberte Metallsockel zeigt ein liegendes Kind in einer gazeboähnlichen Umgebung, die mit verschlungenen Blumen- und Pflanzenelementen verziert ist. Das Kind zeigt in den Himmel und verleiht der Komposition eine dynamische und skurrile Note. Auf dem Sockel befinden sich vier Kompottschalen aus geschliffenem Kristall und ein zentrales hohes Kristallgefäß. Diese Schalen können als dekorative Elemente oder als funktionale Behälter für verschiedene Gegenstände dienen. Das gesamte Stück steht auf vier kleinen Beinen, unter denen sich Punzierungen und die Signatur von Christofle befinden. Ein solches Stück zu sammeln bedeutet, einen Teil der Geschichte zu besitzen, eine Repräsentation einer Ära, in der Kunst und Funktionalität nahtlos ineinander übergingen. Der Tafelaufsatz ist mehr als nur ein Objekt; er ist ein Gesprächsgegenstand, ein Blickfang, der Bewunderung hervorruft und zu Diskussionen über das reiche Erbe der französischen dekorativen Kunst einlädt. Dem anspruchsvollen Sammler bietet dieses Werk von Baccarat und Christofle die Gelegenheit, ein einzigartiges Symbol für ikonisches Design und hochwertige Handwerkskunst zu besitzen, das die zeitlose Schönheit des späten 19. Jahrhunderts bewahrt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Christofle Versilberter Tafelaufsatz mit Baccarat Glasschale, Frankreich
Von Christofle, Baccarat
Christofle, Rokoko-Revival, versilbertes Metall, dekorativer Tafelaufsatz mit liegendem Kind und Kompottschalen aus geschliffenem Baccarat-Kristall, Frankreich, Ende 19. von: Baccar...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neurokoko, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Metall, Silber, Versilberung, Bronze, Kupfer, Zinn

Paar versilberte 3-armige Kandelaber aus Frankreich von Christofle aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Christofle
Paar vergoldete 3-armige Kandelaber der Firma Christofle aus Frankreich, Anfang des 20. von: Christofle MATERIAL: Silber, Silberplatte, Metall Technik: versilbert, plattiert, Metall...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Kandelaber

Materialien

Metall, Silber, Versilberung

Vergoldete Bronze- und Glas-Skulpturen-Tischlampe im Louis-XVI-Stil, Frankreich, 19.
Skulpturale Tischlampe aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit rosa Glasakzenten, Frankreich Von: unbekannt MATERIAL: Bronze, Kupfer, Metall, Zinn, Glas, K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Kristall, Metall, Bronze, Kupfer, Zinn

Paar französische neoklassizistische 9-Licht-Kandelaber aus Bronze des 20. Jahrhunderts mit Marmorsockel
Französischer neoklassizistischer 9-flammiger Bronzekandelaber mit Marmorsockel aus dem frühen 20. von: Unbekannt MATERIAL: Marmor, Metall, Silber, Stein, Bronze, Kupfer Technik: ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kandelaber

Materialien

Stein, Marmor, Metall, Silber, Bronze, Kupfer

Französische neoklassizistische Bleistiftlaterne aus vergoldeter Bronze und Glas aus dem 19. Jahrhundert
Ende des 19. Jahrhunderts Französisch neoklassischen vergoldeten Bronze und Glas sehr wichtig großen hängenden Laterne Von: unbekannt MATERIAL: Metall, Bronze, Kupfer, Zinn, Glas, K...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Laternen

Materialien

Kristall, Metall, Bronze, Kupfer, Zinn

Französischer Monumental-Kronleuchter Napoleon III mit 24 Lichtern aus vergoldeter Bronze, Ende 19.
Französischer monumentaler 24-Licht-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze von Napoleon III. aus dem späten 19. Von: unbekannt MATERIAL: Metall, Bronze, Kupfer, Zinn, Glas Technik: geg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kronleuchter ...

Materialien

Metall, Bronze, Kupfer, Zinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes französisches Silber auf Bronze Baccarat Epergne um 1865-75
Antikes französisches Silber auf Bronze Baccarat Epergne um 1865-75
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Viktorianischer, handgeschliffener, versilberter Epergne-Tafelaufsatz aus Kristall, England, 1880-1889
Ein großer viktorianischer Tafelaufsatz aus Silber und handgeschliffenem Kristall mit zwei Zweigen, die zwei Kristallschalen tragen, und einer großen Kristallschale, die eine zentral...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Silber

Naturalistischer viktorianischer Tafelaufsatz oder Epergne aus Sterlingsilber aus Sterlingsilber, Birmingham 1856
Von Elkington & Co.
Diese auffällige viktorianische Epergne aus antikem Sterlingsilber, die 1856 in Birmingham von Elkington & Co. gestempelt wurde, ist im naturalistischen Stil gehalten, mit Trauben- u...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Kanadisch versilbert Epergne
Kanadische versilberte Epergne, der Stiel in Form eines Cherubs, der eine trompetenförmige Vase hält, flankiert von zwei verschlungenen Armen, die abnehmbare Schalen tragen. Gestempe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kanadisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Epergne aus Sheffield-Silber über Kupfer und Original-Kristall mit Löwenköpfen aus dem 19. Jahrhundert
Von Sheffield Silver Co.
Spektakuläre englische versilberte Epergne aus dem 19. Jahrhundert mit figuralen Löwenkopffüßen und getriebenen Silberarmen und -sockeln. Die mittlere Schale aus mundgeblasenem Krist...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Epergne, England 1894, Sterlingsilber
Von Elkington & Co.
Wir freuen uns, Ihnen diese Epergne aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1894 anbieten zu können, hergestellt von Elkington & Company in Birmingham, England. Es ist ein königliches und re...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber