Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

19. Jahrhundert Tischaufsatz (Surtout De Table) Paris 1825-1830 Feuervergoldet

80.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Tischaufsatz (surtout de table), Paris, um 1825-1830 Dieser außergewöhnliche Tafelaufsatz wurde um 1825/1830 in Paris geschaffen, zu einer Zeit, in der die französische Tischkultur einen Aufschwung erlebte. Solche Stücke waren ein fester Bestandteil der aristokratischen und großbürgerlichen Tafelkultur und galten als sichtbarer Ausdruck von Geschmack, Status und Prestige. Dieses Exemplar besticht durch seine besonders feine feuervergoldete Bronzeverarbeitung - eine komplexe Technik, die in Pariser Bronzewerkstätten perfektioniert wurde. Die filigrane, durchbrochene Balustrade, die mit reich verzierten floralen Ornamenten, klassischen Reliefmotiven und kleinen Engelsfiguren (Putten) geschmückt ist, steht sinnbildlich für den Übergang vom spätklassizistischen Empire-Stil zur ornamentaleren Ästhetik der Restaurationszeit. Der Tafelaufsatz ist mit sechs fein gearbeiteten Kerzenhaltern ausgestattet, die gleichmäßig um den Rand verteilt sind und einen festlichen Lichteffekt erzeugen. Zentrales Element ist die original verspiegelte Glasplatte, die das Kerzenlicht reflektiert und dem festlich gedeckten Tisch eine besondere Tiefe und Brillanz verleiht. Neben ihrer dekorativen Funktion dienten die "Surtout de Table"-Stücke oft auch zur Strukturierung des Tisches und als Bühne für figürliche Dekorelemente, kleine Skulpturen oder Blumenarrangements. Paris war vor allem zwischen 1820 und 1830 ein führendes Zentrum für die Herstellung solcher Tafelaufsätze. Werkstätten wie die von Pierre-Philippe Thomire und Jean-Baptiste-Claude Odiot prägten die Ästhetik dieser Objekte, indem sie technische Raffinesse mit einer neoklassischen Formensprache und ornamentalem Reichtum verbanden. Mit einer Länge von 125 cm, einer Tiefe von 66 cm und einer Höhe von 19,5 cm ist dieser Surtout de Table ein hervorragendes Beispiel für die französische Handwerkskunst des frühen 19. Jahrhunderts und ein eindrucksvolles Zeugnis für die Grandeur und Formalität der raffinierten Speisetraditionen.
  • Maße:
    Höhe: 19,5 cm (7,68 in)Breite: 125 cm (49,22 in)Tiefe: 66 cm (25,99 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825-1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Epfach, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5243245856832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tablett aus dem 19. Jahrhundert mit Einsätzen und Korbweidefarbe, Frankreich Louis Philippe
Ein schickes Tablett mit 4 passenden Einsätzen und einem Korb. Die Teile können auch einzeln verwendet werden, genau wie das Tablett. Das wirklich Besondere ist die Erhaltung aller T...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Tafelaufs...

Materialien

Metall

19. Jahrhundert Kronleuchter 18 geschnitztes Holz, wahrscheinlich geschnitzte Lavendel, drapiert, Ölvergoldung
Der Kronleuchter stammt aus dem Schloss Derneburg in Deutschland und ist wahrscheinlich ein Entwurf des berühmten deutschen Architekten, Stadtplaners und Bauingenieurs Georg Ludwig F...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Holz

Kronleuchter aus geschliffenem Glas, vergoldet, Schweden oder Baltische Staaten, 19. Jahrhundert
Der Kronleuchter wurde wahrscheinlich um 1810 in Schweden oder den baltischen Staaten hergestellt. Sie ist aus geschliffenem Glas und Überfangglas gefertigt, die drei Doppelarme und ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Messing

Große versilberte Tafel, Emile Puiforcat Paris 1880, Silber 948, 19. Jahrhundert
Große und feine Silberplatte Emile Puiforcat Paris um 1880-1890 Silber 948 Die Silberplatte ist mit einem sehr schönen Dekor, die Punzen mit Minerva und Mm Emile Puiforcat gemacht ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Französischer Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert mit Rocaille Cabriole-Beinen und Blumenblättern
Französischer Konsolentisch aus vergoldetem Holz, um 1750-1760, mit schwarzgrauer Marmorplatte und Blumen, Blättern und Rocaille. Zentriert durch eine Kartusche auf Cabriole-Beinen.
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Rokoko, Konsolentische

Materialien

Holz

Vergoldeter geschnitzter Tafelaufsatz im ägyptischen Stil Ismail Pasha Gezireh Palace aus dem 19. Jahrhundert
Dieser faszinierende Tisch aus dem 19. Jahrhundert im Stil des alten Ägypten ist ein herausragendes Beispiel für die Ägyptomanie dieser Zeit. Der zwischen 1867 und 1870 entstandene T...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Ägyptisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tafelaufsatz aus Goldbronze Surtout de Tisch aus der Restaurationszeit des 19. Jahrhunderts
Eine spektakuläre und monumental skaliert Französisch 19. Jahrhundert Restauration Periode ormolu surtout de table gespiegelt Mittelstück Plateau. Das beeindruckende dreiteilige Plat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Franzsischer Tafelaufsatz im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
A magnificent French 19th century Louis XVI st. ormolu and mirrored Surtout de Table centerpiece. The centerpiece is raised by ten elegant topie shaped feet with fine beaded designs....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Französisch Charles X Periode Ormolu und Spiegel Tafelaufsatz Plateau
Eine sehr beeindruckende und großen Maßstab Französisch 19. Jahrhundert Charles X Periode Ormolu und Spiegel Mittelstück Plateau, signiert Dunouy Fait a Paris. Der Sur Tout de Table ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Ein schönes Plateau aus vergoldeter Bronze des französischen Empire des 19.
A sehr schönes französisches Empire-Plateau aus vergoldeter Bronze des 19.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Empire, Zierstücke

Materialien

Bronze

Antiker europäischer Tafelaufsatz aus vergoldetem Silber, um 1890
Antiker europäischer Tafelaufsatz aus vergoldetem Silber, CIRCA 1890. Schale mit Fuß, Henkel, Glaseinsatz und zarter Perlenverzierung.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Tafelaufsatz aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der Zeit des Ersten Kaiserreichs
Eine außergewöhnliche Französisch Anfang des 19. Jahrhunderts First Empire Periode Ormolu gespiegelt surtout de Tisch Tafelaufsatz. Das ovale Mittelstück wird von eleganten, sich ver...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze