Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

6-armige antike silberne Blumenvase épergne

8.817,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser wundervolle und ungewöhnliche antike, durchbrochene silberne Tafelaufsatz besteht aus sechs abnehmbaren Blumenvasen, die in einem nach oben geschwungenen Rahmen sitzen. Die geschwungenen Arme aus Draht und Akanthusblättern erheben sich von einem ovalen Sockel, in den Streben mit weiteren Schnecken- und Blattmotiven eingearbeitet sind; alles erinnert an das Besteckmuster Albert. Trotz seines eleganten Designs ist dieser silberne épergne Tafelaufsatz überraschend schwer und eignet sich ideal für einen Esstisch oder ein Sideboard. Ursprünglich aus dem Frankreich des 17. Jahrhunderts stammend und zur Aufbewahrung von Speisen, Früchten oder Süßigkeiten für die Gäste bei Tisch gedacht, kam die épergne Anfang des 18. Jahrhunderts nach England. Die traditionell aus Silber gefertigte Epergne besteht häufig aus einer großen zentralen Schale oder einem Korb, der auf drei bis fünf Füßen steht. Von dieser zentralen Schale gehen zwei bis sieben Äste aus, die kleinere Körbe, Schalen oder Kerzenhalter aus Silber oder Kristall tragen. Spätere Entwürfe führten weitere Elemente ein, so dass die épergne als auffälliger dekorativer Tafelaufsatz für Kerzen und Blumen verwendet werden konnte. Gewicht: 1694 g (54,5 Feinunzen)
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 15,5 cm (6,11 in)
  • Stil:
    Edwardian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1915
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JA-90001stDibs: LU5572243367112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
3-armiger antiker Silber-Epergne-Aufsatz
Von William Hutton & Sons
Vielseitiger antiker silberner Tafelaufsatz, ausgestattet mit einer großen zentralen Schale und drei abnehmbaren silbernen Schalen und kegelförmigen Vasen, jede wunderschön verziert ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Antike Silber-Epergne aus Epergne
Von Robert & Sebastian Garrard & Co
Hochwertiger antiker silberner Tafelaufsatz in einem Design, das an Tafelsilber aus der Zeit um 1750 erinnert. Der gestufte Korpus hat eine gegossene...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

3-armiger antiker Silber-Epergne-Aufsatz
Von Fattorini & Sons 1
Hochwertiger antiker silberner Vasenaufsatz mit drei abnehmbaren, schwingenden Körben, die an drei geschwungenen Armen hängen. Der sechseckige Korpus der Vase und des Geschirrs ist m...
Kategorie

Vintage, 1910er, Edwardian, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Moderner moderner 4-Licht-Kandelaber aus Silber
Von Asprey & Garrard Limited
Stilvoller, moderner Silberleuchter aus dem Jahr 1960 von Asprey & Co, Juwelier der Krone. Der getäfelte Rundsockel trägt vier elegant geschwungene Arme, die jeweils von einem silber...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlings...

Materialien

Sterlingsilber

Seltene Jugendstil-Tischlampe aus Silber
Von Horace Woodward & Co. Ltd.
Eine seltene und schöne Jugendstil-Tischleuchte aus Silber von beeindruckender Größe und Qualität. Die silbernen Schirme und der Sockel sind von Hand ziseliert und mit den typischen ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Sterlingsilber

Seltener und großer Mid-Century Silber-Kandelaber-Tafelaufsatz von Gerald Benney
Von Gerald Benney
Ein beeindruckender und einzigartiger neunflammiger Silberleuchter oder Tafelaufsatz, der 1976 von dem bekannten und hoch angesehenen Silberschmied Gerald Benney aus dem 20. Der s...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kerzenstä...

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Naturalistischer viktorianischer Tafelaufsatz oder Epergne aus Sterlingsilber aus Sterlingsilber, Birmingham 1856
Von Elkington & Co.
Diese auffällige viktorianische Epergne aus antikem Sterlingsilber, die 1856 in Birmingham von Elkington & Co. gestempelt wurde, ist im naturalistischen Stil gehalten, mit Trauben- u...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

R. Calderwood Sterling Silber Epergne Tafelaufsatz aus Mitte des 18.
Äußerst seltener Tafelaufsatz aus Sterlingsilber von Robert Calderwood aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, der Sockel und die mittlere Schale mit Wellen- und Muscheldekor, die Schürz...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Irisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Großer antiker viktorianischer Kandelaber aus Sterlingsilber von Barnards 1854
Von Edward Barnard & Sons
Dieser herrliche viktorianische Tafelaufsatz aus antikem Sterlingsilber wurde 1854 in London von Barnards gestempelt und verfügt über eine zentrale Glasschale und 5 Kerzenplätze. Der...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianischer antiker Tafelaufsatz aus Silber mit Schaf, um 1880
Dieser attraktive, viktorianische, antik versilberte Tafelaufsatz wurde um 1880 hergestellt und besteht aus einer zentralen Glasschale und drei kleineren Seitenschalen. Das Herzstück...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate un...

Materialien

Versilberung

Englische edwardianische Epergne, markiertes Silber
Von Walker & Hall
Diese elegante Epergne hat drei passende trompetenförmige Vasen um eine weitere, größere. Jede hat einen gekräuselten Rand und eine vergoldete Innenseite. Der geschwungene Rahmen häl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Neoklassizistischer viktorianischer Tafelaufsatz oder Epergne aus antikem Sterlingsilber, 1892
Von Daniel & John Wellby
Diese beeindruckende Epergne aus antikem Sterlingsilber mit neun Körben wurde 1892 in London von D. & J. Wellby gepunzt. Sie ist ein schönes Beispiel für das Design im Adam-Stil mit ...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Adamstil, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber