Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Antike englische Imari-Kompottschale von Thomas Dimmock & Co., um 1830

938,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein detailreiches englisches Porzellankompott von Thomas Dimmock & Co. aus dem frühen 19. Jahrhundert. Diese außergewöhnliche Schale mit Fuß ist ein Beispiel für die raffinierte Kunstfertigkeit der Töpfereien in Staffordshire während der Regency-Zeit. Das Kompott ist in einer auffälligen Imari-Farbpalette aus tiefem Kobaltblau, Eisenrot und Goldtönen gehalten und zeigt in der Mitte üppige, handgemalte Blumen und exotisches Blattwerk, das sich am ausgestellten Rand fortsetzt. Die breite, flache Schale steht auf einem erhöhten Sockel mit zart geformten Henkeln mit barockem Blattmotiv, die mit einer handaufgetragenen Vergoldung verziert sind, die im Laufe der Zeit wunderschön vergoldet wurde. Die Glasur hat ein feines Netz aus Craquelé entwickelt, das den authentischen, antiken Charakter noch verstärkt. Dieses mit einer kobaltblauen Unterglasurmarke versehene Stück ist ein elegantes Zeugnis der Handwerkskunst von Dimmock & Co. und der anhaltenden Attraktivität der englischen Keramik des 19. Jahrhunderts. Sie ist ideal als Tafelaufsatz oder dekorativer Akzent und würde jede Sammlung von antikem Imari-Ware oder englischem Porzellan auf besondere Weise ergänzen.
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Regency (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1830er Jahre
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Worcester Park, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10436244958962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Blakeney-Eisenstein-Sockel-Tafelaufsatz mit Sockel, 19. Jahrhundert
Dieser antike Sockelaufsatz aus Blakeney Ironstone ist ein bemerkenswertes Beispiel für englische Transferware aus dem 19. Jahrhundert, die Nützlichkeit und Kunstfertigkeit in einer ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Eisenstein

Chinesische Baumplatte von Thomas Dimmock, um 1850
Diese von Thomas Dimmock & Co., einem angesehenen Hersteller von englischem Steingut aus dem 19. Jahrhundert, gefertigte Platte zeigt das berühmte Chinese Tree-Muster - eine kühne un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten u...

Materialien

Eisenstein

Satz Mason's Ironstone Geschirr mit Mandarin-Muster, Mitte 20.
Von Mason's Ironstone
Eine auffällige Schale aus Mason's Ironstone mit dem detailreichen "Mandarin"-Muster - eine Anspielung auf die Ästhetik der Chinoiserie, die im Großbritannien des 19. Jahrhunderts se...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Eisenstein

Handbemalte Zuckerschale aus Porzellan mit Deckel, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts
Was dieses Stück so einzigartig macht, ist die bemerkenswerte Kombination aus verschnörkelter Form und zarten handgemalten Blumen - ein echtes Zeugnis der europäischen Porzellankunst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neurokoko, Geschirr

Materialien

Porzellan

Antiker Teller mit Yedo-Muster von Ashworth Brothers, England, um 1870
Von Ashworth Ironstone
Diese detailreiche blau-weiße Platte von Ashworth Brothers zeigt das auffällige Yedo-Muster - ein stimmungsvolles Design, das von japanischen Drucken und Chinoiserie-Landschaften ins...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Japonismus, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Eisenstein

Imari Porcelain Large Plate, Edo Meiji Period, Early 18th Century
Von Imari Porcelain
Imari ware is a style of Japanese porcelain made in the town of Arita and exported from the port of Imari. It is characterized by its vibrant colours, typically including underglaze ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Speiseteller

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches Imari-Kompott mit Fuß aus der Mitte des 19.
Ein englisches Kompott aus Eisenstein mit Imari-Muster aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Ringfuß. Gewellter Rand. 11 1/2" Ø, 2" H. Whitehall Antiques ist ein Familienunternehme...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Englischer Regency-Stil 19. Jahrhundert Imari Porcelain Tafelaufsatz
Englischer Tafelaufsatz aus Imari-Porzellan im Regency-Stil (19. Jahrhundert) mit bronzefarbenem Sockel und Griffen sowie rundem, filigranem Deckel.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Japanischer Imari-Schalenaufsatz mit französischen Ormolu-Fassungen, um 1900
Ein eleganter französischer Tafelaufsatz im Louis-XVI-Stil, bestehend aus einer großen Schale aus japanischem Imari-Porzellan aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts mit französis...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Antiker Imari-Teller, japanisch, handbemalt, Keramik, Servierschale, viktorianisch
Dies ist ein antiker Imari-Teller. Eine japanische, handbemalte Servierplatte aus Keramik aus der späten viktorianischen Zeit, um 1900. Charmantes Beispiel für den Imari-Geschmack...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Spätviktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike geriffelte Imari-Porzellanschale, CIRCA 1890.
Antike geriffelte Imari-Porzellanschale, CIRCA 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antiker Tafelaufsatz aus japanischem Imari Porcelain des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Fassungen
Antiker japanischer Imari-Porzellanaufsatz des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Fassungen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze