Objekte ähnlich wie Antiker viktorianischer Tafelaufsatz im Louis XIV.-Stil von Barnard & Sons
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Antiker viktorianischer Tafelaufsatz im Louis XIV.-Stil von Barnard & Sons
1.120.255,35 €
Angaben zum Objekt
Antiker viktorianischer Tafelaufsatz im Stil Louis XIV von Barnard & Sons
Englisch, 1850-53
Abmessungen: Höhe 63 cm, Breite 132 cm, Tiefe 87 cm.
Dieser prächtige Tafelaufsatz ist aus Silber und Silbervergoldung gefertigt und wurde von der bedeutenden Silberschmiede Edward Barnard & Sons im prächtigen Louis-XIV-Stil entworfen.
Der Tafelaufsatz wird von einem geformten Spiegelsockel getragen, der mit Kandelabern, geschliffenen Glasschalen und kunstvollen Zierbeschlägen versehen ist. Der zentrale Kandelaber ist der größte, mit fünf sitzenden und stehenden silbernen Putten auf einem Rocaille-artigen Sockel. Einige halten Trauben und Schalen, was auf die bacchantische Inspiration für das Stück hindeutet, während ein Cherub durch die mit silbervergoldeten Blättern versehenen Zweige nach oben klettert. Diese Zweige winden sich zu sechs Lichtern, an denen weitere Trauben hängen. Sie wird von einer großen Schale aus geschliffenem Glas gekrönt. Die beiden kleineren Kandelaber befinden sich an beiden Enden des langen Mittelstücks und sind beide mit Blattformen verziert: jeder hat sieben Lichter. Sechs weitere Schalen aus geschliffenem Glas erheben sich von der kunstvollen silbervergoldeten Umrandung des Mittelstücks, das ebenfalls mit Muscheln, Rocaille-Formen und verschlungenen Blattmotiven verziert ist. Zu beiden Seiten des zentralen Kandelabers, direkt auf dem verspiegelten Sockel, befinden sich zwei Halterungen für Seerosenblätter, vielleicht in Anlehnung an "The Lily Font" (siehe unten).
In der Mitte des Kandelabers befinden sich zwei ovale Kartuschen, die von Akanthusblättern umrahmt sind. Eine der Kartuschen zeigt ein Wappen, das dem Wappen von Blackburn ähnelt, jedoch mit Wildschweinköpfen und hängenden Hörnern oben und unten. Die andere ist mit der folgenden Inschrift versehen:
Überreicht an W.H. Hornby, Esq.J.P von den Arbeitern von Blackburn als Zeichen aufrichtiger Wertschätzung für seine eifrige Förderung der besten Interessen seiner Heimatstadt, seine großzügige Unterstützung nützlicher und wohltätiger Einrichtungen und insbesondere als bewährter, treuer und beständiger Freund des arbeitenden Menschen. 8. September 1853.
Die "W.H. Hornby" bezieht sich auf den Industriellen und Baumwollspinner William Henry Hornby (1805-1884), der 1851 der erste Bürgermeister von Blackburn wurde und auch zum nationalen Vorsitzenden der Konservativen Partei gewählt wurde. Als gebürtiger Townes war er ein gefeierter paternalistischer Industrieller, der die Ten Hours Bill zur Begrenzung der Arbeitszeiten von Frauen und Jugendlichen unterstützte. Dieser besondere Tafelaufsatz wurde ihm 1853 im Rahmen einer Zeremonie übergeben, an der über zehntausend Menschen teilnahmen und über die die Zeitung Blackburn Standard berichtete.
In dem Zeitungsartikel wurde die "große Kunstfertigkeit des Künstlers" gewürdigt, der das Werk geschaffen hat. Der Hersteller war die Firma Edward Barnard & Sons, ein englisches Silberschmiedeunternehmen, das 1680 gegründet wurde. Sie waren in der Tat äußerst geschickte Silberschmiede, die zur Zeit der Herstellung dieses Tafelaufsatzes auf dem Höhepunkt ihres Ruhmes standen. Eines ihrer wichtigsten Stücke wurde für Königin Victoria angefertigt, die 1840 für die Taufe ihres ersten Kindes die "Lily Font" in Auftrag gab. Das Taufbecken wird seither für alle königlichen Taufen der Kinder und Enkelkinder von Königin Elisabeth II. verwendet und wird im Tower of London aufbewahrt, wenn es nicht gebraucht wird.
Der vorliegende Tafelaufsatz ist am Rand mit Silberpunzen versehen, die auf Hersteller, Datum und Herkunft hinweisen.
- Schöpfer*in:Edward Barnard & Sons (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 132 cm (51,97 in)Tiefe: 87 cm (34,26 in)
- Stil:Louis XIV. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1850-1853
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 159151stDibs: LU956323092552
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
412 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTafelaufsatz aus vergoldetem Metall für den Duke of Sparta von Elkington & Co.
Von Elkington & Co.
Tafelaufsatz-Suite aus vergoldetem Metall für den Herzog von Sparta von Elkington & Co.
Englisch, Ende 19. Jahrhundert
Mittelstück: Höhe 58cm, Breite 81cm, Tiefe 35cm
Kandelaber: Hö...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tafelaufsätze
Materialien
Metall
Französische Tafelaufsatz-Suite aus Porzellan und Silber von Tétard und Samson
Von Tetard Freres, Edmé Samson
Französische Tafelaufsatzgarnitur aus Porzellan und Silber von Tétard und Samson
Französisch, Anfang 20. Jahrhundert
Tablett: Höhe 3,5 cm, Breite 117 cm, Tiefe 43 cm
Zentraler Kom...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Antiker siebenteiliger Tafelaufsatz aus Kristall und Goldbronze von Baccarat
Von Baccarat
Antike siebenteilige Kristall- und Ormolu-Garnitur von Baccarat
Französisch, Anfang 20. Jahrhundert
Große Schale: Höhe 32cm, Breite 54cm, Tiefe 27cm
Kandelaber: Höhe 52cm, Breite 30...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Goldbronze
Asprey Vermeil und Silber Tafelaufsatz
Von Asprey & Garrard Limited
Asprey Vermeil und Silber Tafelaufsatz
Englisch, Ende des 20. Jahrhunderts
Maße: Höhe 33cm, Durchmesser 80cm
Dieser Tafelaufsatz aus vergoldetem Sterlingsilber wurde von der Lux...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Tafelaufsätze
Materialien
Sterlingsilber
Edwardianische Tafelaufsatz-Suite aus Silber von Horace Woodward & Co. London
Von Horace Woodward & Co. Ltd.
Edwardsilberne Tafelaufsatz-Suite von Horace Woodward & Co. London
Englisch, 1905
Epergne: Höhe 27cm, Breite 45cm, Tiefe 26cm
Kleinere Exemplare: Höhe 13cm, Durchmesser 14cm
Di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antiker Tafelaufsatz aus Marmor und vergoldeter Bronze, Edward F. Caldwell & Co zugeschrieben
Von Edward F. Caldwell & Co.
Antiker Tafelaufsatz aus Marmor und vergoldeter Bronze, zugeschrieben Edward F. Caldwell & Co.
Amerikanisch, frühes 20. Jahrhundert
Höhe 31cm, Breite 75cm, Tiefe 30cm
Dieser Tafela...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisch 19. Jahrhundert Louis XV St. Ormolu und geätztem Glas Centerpiece
Eine hohe Qualität und aufwendig detaillierte Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Ormolu und geätztem Glas Mittelstück. Dieser exquisite vierarmige Kandelaber steht auf vier "C"...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze
Materialien
Goldbronze
Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Belle Époque Periode Ormolu Centerpiece
Eine atemberaubende Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Époque Zeitraum Ormolu Tafelaufsatz. Das Mittelstück steht auf schönen, verschnörkelten Beinen mit großen, verschn...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tafelaufsätze
Materialien
Goldbronze
Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Baccarat Kristall und Ormolu Mittelstück
Von Baccarat
Eine atemberaubende und hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Baccarat Kristall und Ormolu Tafelaufsatz. Dieser wunderbare ovale Tafelaufsatz steht auf einem durchbr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Goldbronze
Louis XVI-Mittelstück
Louis XVI-Mittelstück
Mittelstück aus Bronze
Herkunft Frankreich CIRCA 1930
MATERIALs Bronze und Glas
hervorragender Gesamtzustand
Originale Silberpatina mit altersbedingten Abnutzun...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze
1.697 €
Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Belle Époque Periode Ormolu Centerpiece
Eine atemberaubende Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Époque Zeitraum Ormolu Tafelaufsatz. Das Mittelstück steht auf schönen, verschnörkelten Beinen mit großen, verschn...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tafelaufsätze
Materialien
Goldbronze
Französischer Tafelaufsatz aus Goldbronze und Baccarat-Kristall im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine charmante und elegante Französisch 19. Jahrhundert Louis XV st. Ormolu und Baccarat Kristall Tafelaufsatz. Das Mittelstück wird von einer schönen, durchbrochenen, gerillten Zent...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Goldbronze