Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Art Deco Silber Tazza, Mod. Nr. 718 von Sigvard Bernadotte für G. Jensen, Dänemark

1.963,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Elegante kleine Tazza mit flacher Schale, schlankem, im unteren Drittel profiliertem Stiel und scheibenförmigem Fuß. Auf der Unterseite gestempelt: Sigvard, Dänemark, Georg Jensen, Sterling, und Modell Nr. 718. Ursprünglich 1932 von Graf Sigvard Bernadotte (Schweden, 1907-2002) entworfen, wurde dieses Exemplar in der Mitte des 20. Jahrhunderts ausgeführt. 193 g.
  • Schöpfer*in:
    Sigvard Bernadotte (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Durchmesser: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 073-04531stDibs: LU1014245455672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sockelschale aus Silber, München, 1843
Elegante Sockelschale in Tulpenform, mit gadroniertem Korpus und achteckigem Sockel. Ein schönes Beispiel für süddeutsche Silberarbeiten des 19. Jahrhunderts. Am Sockel gestempelt mi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Servierschalen

Materialien

Silber

Silberne Schale von Mayerhofer & Klinkosch, 18 Lot, Wien 1863
Von Mayerhofer & Klinkosch
Fein gearbeitete Silberschale mit ziseliertem Rand und appliziertem Wappen auf dem Korpus. Die Schale ruht auf einem geformten, ebonisierten Holzsockel. Auf der Innenseite gestempelt...
Kategorie

Antik, 1860er, Österreichisch, Viktorianisch, Servierschalen

Materialien

Silber

Silbersalbe, Edward Barnard & Sons, London 1923
Von Edward Barnard & Sons
Eleganter Silbersaltar mit gezacktem Rand und glatter Mitte. Er steht auf vier gespreizten Füßen, die ihm ein raffiniertes und ausgewogenes Aussehen verleihen. Gepunzt: London, 1923....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Neoklassizistisches Silbertablett, Weißenfels, um 1811-1820
Großes ovales Silbertablett im neoklassischen Stil mit zwei seitlichen Griffen. Das elegante und zurückhaltende Design spiegelt die Ästhetik des frühen 19. Jahrhunderts wider und wur...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Servierplatten und...

Materialien

Silber

Silberne Schale mit Henkel von Benedikt N.K. Ranninger, Wien, 1819
Neoklassizistische Silberschale mit Henkel auf rundem Fuß, verziert mit stilisierten Blattornamenten entlang des Körpers. Ein fein gearbeitetes Stück des Wiener Silberschmieds Benedi...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Neoklassisch, Servierschalen

Materialien

Silber

Servierschüssel aus Sterling Silber mit Henkel
Kleine Schale mit Griff aus Sterlingsilber mit glatter Oberfläche und schlichter Eleganz. Monogrammiert "NLG" im Brunnen, auf dem Sockel Sterling. Gewicht: 313 g. Höhe ohne Griff: 5 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Spätviktorianisch, Serviersch...

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Georg Jensen Art Deco Sterlingsilber Tazza Modell 718 von Sigvard Bernadotte
Von Georg Jensen, Sigvard Bernadotte
Eine Art-Deco-Tazza aus Sterlingsilber, Modell 718, entworfen Mitte der 1930er Jahre von Graf Sigvard Bernadotte (1907-2002) für Georg Jensen, das weltbekannte dänische Silberwarenun...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Handgehämmerte Art Deco Sterling Silber Tazza für Tessiers of London
Von Parson Brothers
Die 1934 in London von Parson Brothers für Tessiers gepunzte Tazza aus Sterlingsilber in feiner Qualität ist schlicht im Stil, mit einer handgehämmerten Oberfläche am Sockelfuß und D...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Schwedischer Art Déco Tafelaufsatz / Schale 925 Sterling Silber, Göteborg 1920er Jahre
Schwedischer Art Déco Tafelaufsatz / Schale 925 Sterling Silber, Göteborg 1920er Jahre Die puristische und leichtfüßige Schale aus dem Schweden der 1920er Jahre besticht durch ihr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Antike George I. Tazza / Teller aus Sterlingsilber 1721 Frühgeorgianisch, 18. Jahrhundert
Von Hugh Arnett & Edward Pocock
Eine schöne antike George I massivem Silber Tazza. Die flache Schale steht auf einem hohen, gespreizten Sockelfuß. Dieser schlichte, elegante Stil ist typisch für die frühe georgiani...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Servierplatten und -...

Materialien

Sterlingsilber

Große durchbrochene silberne Tazza
Von Thomas Bradbury & Sons Ltd.
Flache, dekorative, untertassenartige Schale aus Sterlingsilber auf einem erhöhten Fuß mit einem klaren, von Hand durchbrochenen Korpus, der fliegende Enten und Vögel zwischen Binsen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Art Deco Modernist Silber Platte dekorative Schale Centerpiece, um 1930
Von Francois Frionnet
Diese atemberaubende Art Deco Schale aus poliertem Silber wurde von dem Silberschmied Francois Frionnet, Paris, um 1930 entworfen. Das modernistische Design mit rundem, abgestuftem B...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Metall, Versilberung