Objekte ähnlich wie G. Denière, Tafelaufsatz "Die Murmeltiere", Frankreich, um 1840
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
G. Denière, Tafelaufsatz "Die Murmeltiere", Frankreich, um 1840
12.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Höhe : 39,5 cm (15,5 in.) ; Durchmesser : 32,5 cm (12,8 in.) ; Sockel : 30 x 30 cm (11,8 x 11,8 in.)
Eleganter Tafelaufsatz aus der Louis-Philippe-Periode mit reichem, von der Renaissance inspiriertem Dekor aus gemeißelter und vergoldeter Bronze. Bestehend aus einer mit Flechtwerk verzierten Schale, die mit einem Zinkbecken ausgekleidet ist, das auf einem mit Palmetten verzierten Sockel ruht, um den sich 3 Murmeltiere auf Schnecken drehen, verlängert durch 3 Medaillons aus geschliffenem Lederimitat, in deren Mitte sich ein Cabochon befindet, der ein Wappen oder ein Monogramm aufnehmen kann. Das Ganze endet mit einem dreibeinigen Sockel, der mit Girlanden aus Früchten und Blattrollen verziert ist.
Der Entwurf dieses hochwertigen Tafelaufsatzes wird Michel Liénard (1810-1870) zugeschrieben, der von 1839 bis etwa 1855 regelmäßig mit Guillaume Grohé zusammenarbeitete. Zu seinen Auftraggebern gehörten der Goldschmied François-Désiré Froment-Meurice (1802-1855), der vor allem die Toilette der Herzogin von Parma, die im Musée d'Orsay aufbewahrt wird, fertigte, und der Orgelbauer Aristide Cavaillé-Coll (1811-1899). Dieser hochbegabte Designer und Bildhauer wurde 1851 mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet.
Historischer und künstlerischer Kontext :
In Frankreich sind seit dem Mittelalter Mittel- und Seitenschiffe von Tischen bezeugt, auf denen Gewürze und andere Würzmittel präsentiert wurden, die aus fernen Ländern rund um das Mittelmeer oder aus dem Handel der Seidenstraßen mitgebracht wurden. Die Bedeutung ihrer Anwesenheit auf repräsentativen Tischen wird in der gesamten dekorativen Kunst bestätigt, die sich im 19. Jahrhundert zu einem zentralen Element der Dekoration entwickelte.
Biographie :
Guillaume Denière (Paris, 1815-1903) studierte Kunst unter der Leitung des berühmten französischen Ornanisten Aimé Chenavard (1798-1838) und des Architekten Henri Labrouste (1801-1875). Er übernahm das Geschäft seines Vaters, das seit 1804 in der Rue Vivienne Nr. 15 in Paris ansässig war. Das Unternehmen ist wohlhabend und beschäftigt vierhundert Mitarbeiter, die die zahlreichen Aufträge von König Louis Philippe und wohlhabenden Privatkunden erfüllen. Der Sohn trat in die Fußstapfen seines Vaters und fertigte Bronzen für Möbel, Kandelaber, Uhren und Tafelaufsätze. Er arbeitete mit zahlreichen Künstlern zusammen, darunter Carrier-Belleuse (1848-1913) und Constant Sévin (1821-1888). Er lieferte 1852 mehrere Uhren (Genie der Künste, Lesende Frau mit Hund) für den Tuilerienpalast. Die geschmeidigen und raffinierten Tafelaufsätze, wie der des Duc d'Orléans (1842), wurden von den Kritikern gelobt. Seine Werke wurden auf den Weltausstellungen sehr oft erwähnt, so sehr, dass Kaiser Napoleon III. auf der Weltausstellung 1867 in Paris eine Kaminsims-Garnitur kaufte. Sein Ruhm ging um die ganze Welt. Im Jahr 1854 lieferte er dem russischen Botschafter Kisselef ein spektakuläres Bronzestück und 1862 dekorative Bronzen für den Vizekönig von Ägypten, Saïd Pacha, und den König von Kambodscha, Norodom Ist (Leinwand des Thronsaals).
- Zugeschrieben:Guillaume Denière (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 39,5 cm (15,56 in)Durchmesser: 32,5 cm (12,8 in)
- Stil:Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1840
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 21051stDibs: LU3860346681972
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
89 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTafelaufsatz "The Naiad", zugeschrieben G. Denière, Frankreich, um 1870
Von Guillaume Denière
Außergewöhnlicher Tafelaufsatz aus versilberter und vergoldeter Bronze, bestehend aus einer auf einem Delphin reitenden Najade, die eine gemeißelte, mit Schilf verzierte Muschel träg...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Neorenaissance, Tafelaufsätze
Materialien
Marmor, Bronze
G. Denière, Schale "Amor", Frankreich, um 1870
Von Guillaume Denière
Wunderschöne ovale Schale mit ausgestelltem Rand in graviertem Kristall mit floralem Geflecht. Es ist in einen eleganten durchbrochenen Rahmen aus gemeißelter und vergoldeter Bronze ...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Dekoschalen
Materialien
Kristall, Bronze
Cup mit Putten zugeschrieben A. Giroux, Frankreich, um 1870
Von Alphonse Giroux et Cie
Charmante ovale Tasse aus vergoldeter Bronze und polychromer Emaille mit Arabeskendekor. Die mit Blättern verzierten Griffe werden von Tauben gekrönt, und sie ruht auf einem polylobe...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Dekoschalen
Materialien
Bronze, Emaille
Tafelaufsatz aus geschliffenem Kristall von Baccarat, Frankreich, um 1880
Von Cristalleries De Baccarat
Eleganter ovaler Mittelteil aus geschliffenem Kristall, verziert mit stilisierten Palmetten auf einem Gitterhintergrund, der auf einer Bronzefassung mit Silberpatina ruht, die blühen...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze
Neo-griechische versilberte Bronzeschale, G. Servant zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Georges Emile Henri Servant
Schöne, runde, versilberte Bronzeschale im neugriechischen Stil, die auf dem Korpus mit Frauenmasken im antiken Stil und an den Seiten mit Henkeln in Form von Löwinnenbüsten, die in ...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Dekoschalen
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Charmanter, silbervergoldeter Tafelaufsatz von Boin-Taburet, Frankreich, um 1880
Von Boin-Taburet
Elegantes Mittelstück aus fein ziseliertem Vermeil. Besteht aus einer Schale aus geschliffenem Baccarat-Kristall, aus der vier gewundene Lichtarme hervorgehen. Das Ganze ruht auf ein...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Vermeil
13.500 € Angebotspreis / Set
27 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Tafelaufsatz aus Goldbronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Henry Dasson zugeschrieben
Von Henry Dasson
Eine atemberaubende und extrem hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. ormolu Mittelstück zugeschrieben Henry Dasson. Das Mittelstück wird von einem außergewöhnlichen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Goldbronze
Tafelaufsatz aus dem französischen Belle-Poque-Stil des 19. Jahrhunderts, Franois Linke zugeschrieben
Von François Linke
Eine atemberaubende und extrem hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Époque Zeitraum Rouge Griotte Marmor und Ormolu Tafelaufsatz zugeschrieben François Linke...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Marmor, Goldbronze
Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Belle Époque Periode Ormolu Centerpiece
Eine atemberaubende Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Époque Zeitraum Ormolu Tafelaufsatz. Das Mittelstück steht auf schönen, verschnörkelten Beinen mit großen, verschn...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tafelaufsätze
Materialien
Goldbronze
Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Ormolu Tafelaufsatz tazza
Ein eleganter und hochwertiger französischer Tafelaufsatz aus Ormolu aus dem 19. Jahrhundert, Louis XVI. Dieser atemberaubende Tafelaufsatz wird von einem dreieckigen Sockel mit konk...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Blumenkästen, Blumentöp...
Materialien
Goldbronze
Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Ormolu und Glas Mittelstück
Ein eleganter und hochwertiger französischer Tafelaufsatz aus Ormolu und Glas aus dem 19. Jahrhundert. Dieser aufmerksamkeitsstarke Tafelaufsatz wird von einem runden Glassockel mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Goldbronze
Tafelaufsatz aus der Louis-XVI-Stil der Belle Époque des 19. Jahrhunderts
Eine schöne und hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Belle Époque Zeitraum Ormolu und Sèvres Porzellan Tafelaufsatz. Das Mittelstück wird von einem äußerst dekorat...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tafelaufsätze
Materialien
Goldbronze