Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

George III. Tafelaufsatz oder Epergne aus Sterlingsilber von Thomas Pitts – London 1790

50.101,64 €

Angaben zum Objekt

Diese attraktive antike Sterlingsilberpergne aus der Zeit Georgs III. wurde 1790 in London von Thomas Pitts gepunzt. Sie steht auf vier Kugelfüßen und ist durchgehend mit gegossenen, durchbrochenen und gravierten Verzierungen versehen, mit 8 kleineren ovalen Seitentellern und einem größeren ovalen Teller in der Mitte. Die Epergne ist 41,5 cm (16,25") hoch, 70 cm (27,5") breit, 58,5 cm (23") tief und wiegt 105,75 Feinunzen.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Pitts (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 58,5 cm (23,04 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: L79751stDibs: LU4930242352822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neoklassizistischer viktorianischer Tafelaufsatz oder Epergne aus antikem Sterlingsilber, 1892
Von Daniel & John Wellby
Diese beeindruckende Epergne aus antikem Sterlingsilber mit neun Körben wurde 1892 in London von D. & J. Wellby gepunzt. Sie ist ein schönes Beispiel für das Design im Adam-Stil mit ...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Adamstil, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Neoklassizistischer Epergne- oder Tafelaufsatz aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode - 1793
Diese hübsche, 1793 in London von Henry Green gepunzte, antike Epergne aus Sterlingsilber im neoklassizistischen Stil unter George III. hat vier abn...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Antiker edwardianischer Tafelaufsatz aus Sterlingsilber im neoklassischen Stil, Epergne, 1910
Von Elkington & Co.
Diese attraktive antike Sterling-Silber-Epergne wurde 1910 in Birmingham von Elkington & Co. gepunzt und ist eine schöne Reproduktion eines neoklassischen Designs aus der Zeit von Ge...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Neoklassisches Revival, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Naturalistischer viktorianischer Tafelaufsatz oder Epergne aus Sterlingsilber aus Sterlingsilber, Birmingham 1856
Von Elkington & Co.
Diese auffällige viktorianische Epergne aus antikem Sterlingsilber, die 1856 in Birmingham von Elkington & Co. gestempelt wurde, ist im naturalistischen Stil gehalten, mit Trauben- u...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Tafelaufsatz oder Epergne aus Sterlingsilber, hergestellt 1913 von Walker & Hall
Von Walker & Hall
Dieser stilvolle Tafelaufsatz aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georg V. wurde 1913 in Sheffield von Walker & Hall gepunzt. Er steht auf einem sechseckigen Sockel und hat 2 kle...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Großer antiker viktorianischer Kandelaber aus Sterlingsilber von Barnards 1854
Von Edward Barnard & Sons
Dieser herrliche viktorianische Tafelaufsatz aus antikem Sterlingsilber wurde 1854 in London von Barnards gestempelt und verfügt über eine zentrale Glasschale und 5 Kerzenplätze. Der...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Epergne, England 1894, Sterlingsilber
Von Elkington & Co.
Wir freuen uns, Ihnen diese Epergne aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1894 anbieten zu können, hergestellt von Elkington & Company in Birmingham, England. Es ist ein königliches und re...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes englisches viktorianisches neoklassizistisches Sterlingsilber-Epergne
Von Charles Stuart Harris
Viktorianische neoklassizistische Epergne aus Sterlingsilber. Hergestellt von Charles Stuart Harris in London im Jahr 1895. Zentraler ovaler Rahmen mit anhängenden Blattgirlanden, di...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Neoklassisches Revival, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike Silber-Epergne aus Epergne
Von Robert & Sebastian Garrard & Co
Hochwertiger antiker silberner Tafelaufsatz in einem Design, das an Tafelsilber aus der Zeit um 1750 erinnert. Der gestufte Korpus hat eine gegossene...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Antiker georgianischer Silber-Epergne-Tafelaufsatz aus Silber im Adams-Stil 1775
Von James Young
Eine prächtige antike georgianische Silberpergne im klassischen Adams-Stil. Das George III Centre Piece besteht aus einem großen zentralen Korb auf einem Sockel und vier eleganten Br...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Englische georgianisch-neoklassizistische Epergne von Thomas Pitts, 1774
George III Sterling Silber epergne. Hergestellt von Thomas Pitts in London im Jahr 1774. Schilfrohr und Perlen ovalen Rahmen; an der Basis Säcke durch feste Ringe mit hängenden ovale...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianische Epergne aus Silber
Gezeichnet: London, 1890, Hersteller: Joshua Vander. Auf vier durchbrochenen Kartuschenfüßen, die mit Blattziselierungen versehenen Schürzen werden von einem durchbrochenen, ovalen K...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber