
Kontinentaler Tafelaufsatz aus Silber mit Putten, um 1900
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Kontinentaler Tafelaufsatz aus Silber mit Putten, um 1900
Angaben zum Objekt
- Maße:Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)Tiefe: 40,64 cm (16 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1900s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 292751stDibs: LU5594222267972
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1929
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeutscher kontinentaler Tafelaufsatz/Schale aus Silber mit Fuß im neoklassischen Stil
Von Bremer Silberwarenfabrik
Deutscher, kontinentaler 0.800er Silberaufsteller oder Fußschale der Bremer Silberwarenfabrik aus dem frühen 20. Jahrhundert im klassizistischen Stil, mit klassischen Säulen, auf 4 B...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Brautkorb-Schale aus Silber und Glas mit Münzmünze
Ein wunderschöner münzsilberner Brautkorb mit einem herausnehmbaren Glaseinsatz. Steht auf vier Füßen mit Blattmuster. Es ist 7 1/5 Zoll hoch und 6 1/3 Zoll breit. Unmarkiert.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
1796 georgianische durchbrochene ovale Korbschale aus Sterlingsilber
Schöner ovaler Korb aus georgianischem Sterlingsilber, hergestellt in London, ca. 1796. An einem ovalen Korpus mit schön durchbrochener Umrandung angebrachter Schwenkgriff, der auf e...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Silber, Britanniasilber, Sterlingsilber
Gorham Sterling Silber Harness Racing Trophy Tafelaufsatz
Von Gorham, Spaulding-Gorham
Einzigartige Trophäe aus Sterlingsilber von Gorham für Trabrennen. Entworfen mit einer schönen Säureätzung einer Rennszene im Geschirr, mit doppeltem Griff. Messen 8 1/2 "in der Höhe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Finnische Tafelaufsatzschale aus Silber aus der Mitte des Jahrhunderts
1942 Finnische Silberschale im Mid-Century Modern Stil auf 4 Füßen in schönem, geschwungenem Design und mit leicht vergoldeter Innenseite. Sie misst 11 1/3'' in der Länge, 7 7/8'' in...
Kategorie
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlings...
Materialien
Silber
Duhme & Co Münze Silber Tafelaufsatz aus frühen 1800er Jahren
Von Richard Duhme
Duhme & Co Münze Silber Tafelaufsatz mit komplizierten Blatt- und Rankenmuster im Inneren des Randes, monogrammierte Initialen. Der Sockel steht auf einem Sockel mit Wirbelmuster. He...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer Tafelaufsatz mit Fuß aus kontinentalem Silber:: um 1880
Das durchbrochene Äußere ist mit Girlanden aus Blumen und Früchten geschmückt, die von Widderköpfen auf Säulen mit Akanthus und Hufenfüßen getrennt sind, mit zwei zentralen Medaillon...
Kategorie
Antik, 1880er, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Tafelaufsatz aus kontinentalem Silber im neoklassischen Stil '.800'
Von M.T. Wetzlar
Neoklassizistischer Stil, Tafelaufsatz aus Kontinentalsilber (.800), Deutschland, ca. 1915, M.T. Wetzlar - Hersteller. Die weiße Milchglasschale wird von vier kannelierten Säulen aus...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Neoklassisch, Tafelaufsätze
Materialien
Sterlingsilber
Großer Jugendstil Silber Tafelaufsatz mit Glasschale, F. Schlesinger Wien, 1900
Von Franz Schlesinger
Eleganter silberner Tafelaufsatz auf hohem, rundem, kanneliertem, gestuftem Sockel auf vier geteilten Füßen mit floralem Dekor, mit langgestreckten radialen und abwechselnd kleinen r...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Wiener Jugendstil-Silber-Tafelaufsatz aus Silber mit Original-Glasschale, um 1900
Von Vincenz Carl Dub 1
Eleganter Silberaufsatz auf rundem, mehrstufig geschwungenem Sockel mit vier quadratischen Rocaillefüßen mit reliefierten Puttenköpfen, fein ziseliertem Muschel- und Blumendekor, bal...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Dreiteiliges kontinentales Silberbesteck mit Löwenkopfdekoration
Dieses dreiteilige Set ist sowohl praktisch als auch ungewöhnlich. Die Dekoration besteht aus einem hohen Mittelstück und zwei niedrigen Stücken, so dass die Gäste nie von der Dekora...
Kategorie
Vintage, 1920er, Unbekannt, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Jugendstil Silber Tafelaufsatz Schale mit Karyatide als Träger, Wien, um 1900
Von Viennese Manufactory
Hoher festlicher Silberaufsatz auf einem geschwungenen, trichterförmigen Stand auf vier Füßen mit großzügigem Reliefdekor aus Blumen und Bändern als Sockel für die dreidimensionale K...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber