Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Monumentaler Meissen Porcelain Vier Elemente Tafelaufsatz/Kandelaber

49.988,40 €

Angaben zum Objekt

Eine monumentale Meissener Porzellan Elemental Centerpiece / Candlabra mit Schalen und Kandelaber Arme. Der Tafelaufsatz besteht aus Porzellan in einer mehrteiligen Struktur, die sowohl Schalen- als auch Kandelaberelemente enthält. Der Sockel ruht auf drei verschnörkelten Füßen, die jeweils in einer figuralen Stütze mit sitzenden Cherubinen enden. Erde: Ein Cherub hält ein mit Früchten gefülltes Füllhorn, LUFT: ein anderer streckt eine Hand aus, auf der ein Vogel sitzt, WASSER: und ein dritter Cherub hält einen kleinen Fischkorb. Diese Figuren sind inmitten von Blumen- und Laubbüscheln angeordnet, die sich entlang der Struktur nach oben erstrecken. Über dem Sockel erhebt sich der Stiel in einer Balusterform, die mit geformten Rankenwerkspaneelen, Blumenranken und vergoldeten Akzenten verziert ist. In der Mitte ragen drei große, durchbrochene Schalen nach außen, die jeweils von verschlungenen Armen getragen werden, die mit Blättern und Blumen in Relief verziert sind. Die Schalen sind mit applizierten Blüten in mehreren Farben verziert, und ihre Ränder sind mit Vergoldung eingefasst. Die Stämme und Arme der Struktur sind mit geformten Schriftrollen, gemalten Blumenfeldern und vergoldeten Details versehen. Der obere Teil geht in die Kandelaberarme über, deren sechs Kerzenfassungen gleichmäßig um eine zentrale Halterung angeordnet sind. Jeder Sockel ist mit einer blütenblattähnlichen Riffelung modelliert und mit pastellfarbenen Emaillen in Rosa und Grün akzentuiert, die mit Vergoldung eingefasst sind. Die Arme sind mit Girlanden aus applizierten Rosen und Morgenlilien umrankt, die in Blau-, Purpur-, Gelb- und Rosatönen gehalten sind. An der Spitze des Werks sitzt ein Cherub, FIRE, der in eine lila Schärpe gehüllt ist, einen kleinen Gegenstand in einer Hand hält und auf einem grün-gelben, drachenähnlichen Wesen mit ausgebreiteten Flügeln sitzt. Das Interessante an diesem Werk ist, dass es dem Thema der Elemente folgt, d. h., dass jeder Cherub ein anderes Element darstellt. Der oberste Cherub stellt das Feuer dar, die übrigen Cherube stehen für Wasser, Erde bzw. Luft. Die Porzellanoberflächen sind in einer Palette aus Weiß, Pastelltürkis, Lavendel, Rosa, Grün und Gelb bemalt, mit detaillierten Fleischtönen für die Figuren und naturalistischer Farbgebung für die Blumen und das Laub. Die Vergoldung wird ausgiebig verwendet, um Paneele zu umreißen, Schnörkel zu betonen und dekorative Elemente im gesamten Stück hervorzuheben. Die applizierten Blumen variieren in Form und Farbe der Blütenblätter, wobei die einzeln modellierten Blüten und Blätter einen dichten, durchgehenden Überzug über einen Großteil der Struktur bilden. Die Handwerkskunst zeigt eine fortschrittliche Porzellanmodellierung mit einer Kombination aus gegossenen und von Hand aufgetragenen Elementen. Die figurale Modellierung fängt Proportionen und Anatomie in abgerundeten, jugendlichen Formen ein, mit detaillierten Gesichtszügen und individualisierten Posen. Die applizierten Blumen und Blätter sind sehr detailliert ausgeführt, wobei die zarten Stiele und dünnen Blütenblätter eine präzise Handhabung erfordern. Die durchbrochenen Abschnitte der Schalen und die verschnörkelten Arme sind strukturell mit der floralen Verzierung verbunden, wodurch die Stabilität erhalten bleibt und gleichzeitig komplexe Verzierungen möglich sind. Die Verwendung von polychromen Emaillen ist präzise, mit sorgfältigen Schattierungen auf Blumen, Blattwerk und Figuren, und die vergoldeten Akzente werden konsequent entlang von Graten und erhabenen Details ohne übermäßige Überlappung mit gemalten Bereichen angebracht. Deutschland, Circa: 1860
  • Schöpfer*in:
    Meissen Porcelain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Durchmesser: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919546277922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Meissen Porcelain & French Doré Dreiarmige Bronze-Kandelaber aus dem 18.
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan und französische Doré-Bronze-Kandelaber des 18. Jahrhunderts mit applizierten Porzellanblumen Treten Sie ein in eine Ära, in der Meissener Porzellan und französi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Eine sehr große, seltene Meissen Porcelain 3 Pieces Uhr & Kandelaber Garnitur Set
Von Meissen Porcelain
Eine sehr große und seltene deutsche Ormolu montiert Meissener Porzellan dreiteilige Uhr & Kandelaber Garnitur Set. Dieses beeindruckende Set besteht aus drei Teilen: einer Uhr in de...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Meissener Porzellan Chinoiserie „Gold Drache“ mit Blumenverzierung
Von Meissen Porcelain
Eine dreiteilige Garnitur aus Meissener Porzellan mit dem Muster "Goldener Drache". Dreiteilige Korbgarnitur aus Meissener Porzellan mit Netzmuster und Ständer. Ende 1800, blau...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Meissen Porcelain Figural & Ormolu Mounted Candelabras aus dem 18.
Paar figurale Meissener Porzellan-Kandelaber des 18. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung und erhabenen Blumen aus Meissener Porzellan des 18. Dieses Paar von Figurengruppen von Jäger...
Kategorie

Antik, 1760er, Porzellan

Materialien

Bronze

Meissen Porcelain 'Elements' Ewer aus dem 19. Jahrhundert, symbolisch für Wasser
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellankanne "Elemente" aus dem 19. Jahrhundert mit dem Symbol des Wassers. Blaues Zeichen mit gekreuzten Schwertern. Die vorliegende Wasserkanne ist nach einem Modell vo...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Vasen

Materialien

Porzellan

19. Jh. Meissen Porcelain Rokoko Musikantenuhr & Kandelaber Garnitur Set
Von Meissen Porcelain
Eine beeindruckende und seltene Meissener Porzellan Musikantenuhr und Kandelabergarnitur aus dem 19. Bestehend aus drei Einzelteilen, darunter eine wunderschöne Uhr und zwei passende...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer figuraler Meissener Tafelaufsatz-Kandelaber
Von Meissen Porcelain
Großer und beeindruckender antiker Meissener Porzellan Tafelaufsatz mit Figuren. Der sechsarmige Leuchter zeigt vier Figuren - eine sitzende Dame und einen sitzenden Herrn, die jewei...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Kandelaber, um 1890
Von Meissen Porcelain
Dieses exquisite Paar Meissener Porzellankandelaber aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt die für die renommierte deutsche Manufaktur charakteristische aufwändige Handwerkskunst. Jede...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Kandelaber

Materialien

Porzellan

Large Meissen porcelain Rococo style centrepiece
Von Meissen Porcelain
Large Meissen porcelain Rococo style centrepiece German, Late 19th Century Height 42cm, width 40cm, depth 25cm According to a design by E. A. Leuteritz, this superb centrepiece was ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Large Meissen porcelain Rococo style centrepiece
8.963 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Prächtiger Tafelaufsatz im Meißner Stil
Ein sehr dekorativer Tafelaufsatz aus Porzellan im Meissener Stil. Drei Nymphen spielen Musikinstrumente, eine Leier, eine Geige und klassische Gitarre. Sie stehen unter einem versc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Rokoko, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Prächtiger Tafelaufsatz im Meißner Stil
4.246 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer Porzellankronleuchter im Rokoko-Stil von Meissen
Von Meissen Porcelain
Großer Porzellan-Kronleuchter im Rokoko-Stil von Meissen Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 118cm, Durchmesser 97cm Dieser prächtige Kronleuchter ist ein außergewöhnliches Beisp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Kronleuchter und Hängela...

Materialien

Porzellan

Figuraler Cherub-Blumenkandelaber aus Porzellan
Von Capodimonte
Italienischer Capodimonte-Stil Kandelaber aus Porzellan mit 5 Lichtern und 2 Figuren, sehr aufwendig mit Putten und vielen applizierten Blumen und Früchten, leicht restauriert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Hollywood Regency, Kandelaber

Materialien

Porzellan

Figuraler Cherub-Blumenkandelaber aus Porzellan
1.645 € Angebotspreis
20 % Rabatt