Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Niederländische ovale Jardiniere aus Silber im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glas, 1913

1.225 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ovale holländische Silber-Jardiniere im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glas, 1913 Ovale Jardiniere aus niederländischem Silber im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glastablett. Die Jardiniere ist durchbrochen geschliffen von Hand gefertigt und mit Porträtmedaillons zwischen Girlanden und Schleifen verziert. Die Schale ist mit Perlenrand verziert, ebenso die beiden Ohren der Jardiniere Niederländische Hallenmarken des Löwen 2, Reinheit 833/1000, verwendet von 1814- 1953 Minerva Leiter (Büro) M ist Schoonhoven Jahresbuchstabe D von 1913 Maße: 7 cm hoch, 20,5 cm breit und 8,3 cm tief Das Gesamtgewicht beträgt 322 Gramm.
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 8,3 cm (3,27 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1913
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M8431stDibs: LU3465123467562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländischer Silberkorb mit blauem Glas im Empire-Stil, 1915
Holländischer Silberkorb mit blauem Glas im Empire-Stil, 1915 Holländischer Silberkorb im Empire-Stil mit Perlrand mit 835/1000 Silberreinheit und beweglichem Henkel und blauem oval...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Geschirr

Materialien

Silber

Deutscher Silberkorb mit blauem Glas von Storck & Sinsheimer
Neusilberkorb mit blauem Glas von Storck & Sinsheimer Silberkorb 800/1000 aus dem frühen 20. Jahrhundert mit beweglichem Henkel und blauem Glas. Gezeichnet von Jacob Storck & Lou...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Geschirr

Materialien

Silber

Niederländisches Silber mit Salzstreuer aus blauem Kristallglas von P. Heerens, 1902-1905
Niederländisches Silber mit Salzstreuer aus blauem Kristallglas von P. Heerens, 1902-1905 Zwei Salzstreuer auf 4 kleinen kannelierten Beinen im Empire-Stil, darüber ein Widderkopf z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Geschirr

Materialien

Silber

Silberkorb aus Silber mit blauem Glas, von Richard Morton & Co, Sheffield, 1776
Von Richard Morton
Silberkorb mit blauem Glas, von Richard Morton & Co, Sheffield, 1776 Silberner Korb auf rundem Fuß, durchbrochenes Silber mit Akanthusblättern. Der Rand und der Griff mit Perlenra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Senftopf aus blauem Kristall mit Silberbeschlägen von Jan Van Der Cop, 1833
Senftopf aus blauem Kristall mit Silbermontierung von Jan can der Cop, 1833 Eine silberne Senfkanne mit einer blauen Kristallkanne und einem vergoldeten Silberlöffel. Eine silbern...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kristall, Silber

Deutsche Hermann Behrnd Blaue böhmische Kristallschale mit Silberdeckel, Dresden
Hermann Behrnd blaue böhmische Kristallschale mit Silberdeckel, Dresden Blaue böhmische Kristallschale mit Silberdeckel Der Silberdeckel ist mit der deutschen Hallenmarke von He...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tafelaufsatz aus kobaltblauem Glas mit 800er Silberfuß, 19. Jahrhundert, Deutschland
Kobaltblauer Glasaufsatz mit feinem Sockel aus 800er Silber -- aus Deutschland von M.J. Silberschmiede Ruckert, um 1890. Der Sockel in handwerklicher Qualität ist aus 800er Silber ge...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Antike Servierschale aus geschliffenem Glas mit blauem Glaseinsatz
Schöne antike Servierschale mit blauem Glaseinsatz.
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Glas

Französische Jardiniere aus versilbertem und blauem Porzellan
Französische Jardiniere aus blauem Porzellan, Anfang des 20. Jahrhunderts, mit Blattwerk und Maskenköpfen auf Tatzenfüßen montiert. 14" H x 19" Durchmesser.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Provence, Blumenkästen, Blumentöpfe...

Materialien

Versilberung

Tafelaufsatz aus Kobaltglas und Silber, Französisches Empire
Diese ovale Jardiniere aus Silber und kobaltblauem Glas stammt aus dem Frankreich des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die neoklassizistische Jardiniere zeigt römische oder griechische ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tafelaufsätze und Tazzas

Materialien

Silber

Versilberter kobaltblauer Tafelaufsatz im Empire-Stil
Dies ist ein Empire-Stil Silber Platte kobaltblau Glas ovale Schale Mittelstück. Die netzartige Schale ist mit einer Girlande aus Lorbeerblättern verziert, die sich mit einer repouss...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Empire Revival, Dekoschalen

Materialien

Metall

Tafelaufsatz aus Bronze und kobaltblauem Glas im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter französischer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts mit einem kobaltblauen Glaseinsatz. Das ovale Mittelstück hat ein Flechtmuster...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze

Materialien

Bronze