Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Pariser Biskuit-Porzellan vergoldet und grün-geschliffen, figuraler netzartiger Tafelaufsatz

30.332,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pariser Biskuit-Porzellan des 19. Jahrhunderts, vergoldet und grün-grundig, figuraler, netzartiger Tafelaufsatz. Das Stück zeigt vier kniende, geflügelte Frauenfiguren aus unglasiertem, weißem Biskuitporzellan, die jeweils einen Lorbeerkranz halten und die Stütze für den oberen Korb bilden. Die Figuren stehen auf einer runden Porzellanplatte und sind symmetrisch angeordnet, so dass sie eine kreuzförmige Konfiguration bilden. Der oben abgebildete Korb ist aus durchbrochenem weißem Porzellan mit einem Rand aus vergoldeter Bronze und einer Zierborte mit Akanthusblattmotiven. Der Sockel steht auf drei vergoldeten Tatzenfüßen und weist unten eine eingeprägte Marke auf. Das Mittelstück besteht aus mehreren vertikal gestapelten Teilen. Der breite, netzartige Korb an der Oberseite hat eine sich nach oben erweiternde Form mit gleichmäßig verteilten vertikalen Schlitzen, die von vergoldeten Rippen und einem gezackten Goldrand eingefasst sind. Das durchbrochene obere Band ist über einem vergoldeten Fries aus abwechselnd klassischem Blattwerk und Hymnen angebracht. Die drei Figuren aus Biskuitporzellan sind geflügelt und aufwendig modelliert mit einzelnen Federn an den Flügeln, geflochtenen Haarbändern und drapierten Gewändern. Jede von ihnen hält einen Kranz vor der Brust, und die Köpfe sind so gestaltet, dass sie genau unter dem Rand des Korbes ausgerichtet sind, was zum visuellen und strukturellen Übergang zwischen dem oberen und unteren Teil beiträgt. Das runde Porzellanpodest mit grünem Grund ist mit vergoldeten Blumenranken verziert und wird von einem Band aus vergoldeter Bronze mit Löwenmasken und Rosetten umrahmt. Die Sockelkonstruktion besteht aus einer vertieften Porzellanunterseite, an der die oberen Teile mit Bolzen befestigt sind. Der Fußring aus vergoldeter Bronze ist mit stilisierten Blatt- und Pfeilmustern verziert und ruht auf drei Löwentatzenfüßen. Die Kombination aus Biskuitporzellan und vergoldeter Bronze war ein Markenzeichen der Pariser Porzellanmanufakturen der Empirezeit. Die eingeprägten Ziffern auf der Unterseite lassen auf eine Modell- und Inventarnummer schließen, die von Pariser Porzellanherstellern wie Dihl et Guérhard oder Darte Frères verwendet wurde. Diese Firmen spezialisierten sich auf die Kombination von Biskuitfiguren mit aufwendigen Goldbronzebeschlägen und neoklassizistischen Designmerkmalen, oft für den Export oder für königliche Aufträge. Frankreich, CIRCA: 1820
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Durchmesser: 39,37 cm (15,5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919545607862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer figürlicher Tafelaufsatz aus russischem Empire-Porzellan mit Goldumrandung und weißer Biskuit
Prächtiger und großer Tafelaufsatz aus Porzellan des Russischen Reiches mit Goldgrund und weißem Biskuit mit Netzmuster. Ein großer filigraner Korb, der von drei knienden, geflügelte...
Kategorie

Antik, 1820er, Russisch, Empire, Tafelaufsätze

Materialien

Gold

Ein fabelhafter Tafelaufsatz aus napoleonischem grünem Sevres-Porzellan und Goldbronze-Montierung
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Napoleonische Schale aus Sèvres aus Porzellan und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit handgemalten Tafeln, signiert "Georges Émile Poitevin". Auf der Vorderseite, die von ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Großer englischer Tafelaufsatz aus Biskuitporzellan von Mintons aus dem 19. Jahrhundert mit tanzenden Putten
Von Minton
Eine große 19. Jahrhundert Englisch Mintons Biscuit Porzellan Tafelaufsatz mit Tanzen Putties. Diese exquisite Arbeit ist ein Beispiel für die hohe handwerkliche Qualität der damali...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Louis XVI., Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Monumentaler Tafelaufsatz aus Sèvres-Porzellan mit Ormolu-Montierung und 2 Henkeln in Campana-Form
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine monumentale und bedeutende französische Sèvres-Porzellanvase mit zwei Henkeln in Form einer Campana, die in Ormolu gefasst ist, aus dem 19. Dies ist ein wahres Meisterwerk aus S...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Massiver Tafelaufsatz aus chinesischem Exportporzellan mit Ormolu-Montierung aus der Zeit Charles X
Eine sehr große und wichtige Charles X doré Bronze und Chinesisch Export Porzellan jardinière, das Äußere des Porzellans fein mit scrolling Kartuschen von Scholars in einer Landschaf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Charles X., Vasen und Gefäße

Materialien

Bronze

Pr. Französische patinierte & Ormolu montierte Malachit Figural Pot-Pourris H. Dasson
Von Henry Dasson
Ein großes und ziemlich prächtiges Paar antiker französischer patinierter und ormolierter Malachitfiguren aus dem 19. Jahrhundert, die Henry Dasson zugeschrieben werden. Diese Brule-Parfums thronen auf einem opulenten Ormolu-Sockel und weisen französische Empire-Details auf. Die Vasen bestehen aus polierter Bronze, Malachit und vergoldeten Blatt- und Kranzverzierungen. Sie bestehen aus drei separaten Farben und Vorrichtungen: erstens, der Malachit, der den Sockel umgibt; zweitens, die drei patinierten weiblichen Figuren der klassischen Wiedergeburt zwischen den Malachitteilen; und drittens, die floralen Ormolu-Details, die den Malachit und die Figuren umschließen. Dieses Vasenpaar, das Henry Dasson, einem Pariser Möbeldesigner...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Malachit, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch 19. Jahrhundert Neo-Klassik st. faux und grünem Marmor, Ormolu Mittelstück
Ein eleganter und hochwertiger französischer neoklassizistischer Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert aus künstlich bemaltem Marmor, grünem Marmor und Ormolu. Dieser fein detailliert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Marmor, Goldbronze

Estate Französisch neoklassischen Gold Bronze montiert Sage Grün Porzellan Centerpiece.
Estate Französisch neoklassischen Sage Green Porzellan Tafelaufsatz mit Gold-Bronze-Fassungen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Pariser Porzellan Figuraler durchbrochener Tafelaufsatz, um 1830
Durchbrochener figürlicher Tafelaufsatz aus Pariser Porzellan, um 1830.
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Russischer Tafelaufsatz aus vergoldetem Porzellan des 19. Jahrhunderts von Popov Manufactory
Dieser exquisite Tafelaufsatz wurde von der russischen Manufaktur Popov aus Porzellan gefertigt und vergoldet. Der schalenförmige Aufsatz ist aus weißem Porzellan gefertigt, das mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer Korb aus Pariser Porzellan, um 1840
Großer Korb aus Pariser Porzellan, um 1840.
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Dekorative Körbe

Materialien

Porzellan

Wunderbarer französischer Empire Dore Bronze geschliffener Kristall Figuraler Neoklassischer Tafelaufsatz
Wunderschöner neoklassizistischer Tafelaufsatz aus französischer Empire-Doré-Bronze und geschliffenem Kristall Maße: 7,5" W x 8" H.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Empire, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze