Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ruhlmann Platzhalter aus vernickeltem Messing

10.000 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Platzhalter aus vernickeltem Messing, Satz mit drei Stück. Sie haben eine quadratische Form und stehen auf einem vertieften Sockel mit Ausschnitten. Jede ist mit dem Stempel "Ruhlmann" versehen und nummeriert. Herkunft : Ancienne collection Louis-Hippolyte Boileau. Émile-Jacques Ruhlmann (1879-1933) war ein französischer Möbeldesigner und Innenarchitekt und eine der wichtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des Art Déco, die von manchen sogar als Pate des französischen Art Déco angesehen wird. Seine Entwürfe zeichnen sich durch Eleganz und Reinheit der Form aus. Sie werden aus kostbaren MATERIALEN und mit handwerklichem Geschick hergestellt und verbinden Luxus mit Modernität.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Nickel,Beschichtet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10578246938992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ruhlmann Bronze vergoldet Fotorahmen
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Rechteckiger Fotorahmen aus vergoldeter Bronze auf einem elegant geschwungenen Sockel, der an der Vorderseite in einem Volutenmotiv endet. Gestempelt 'Ruhlmann'. Modell Nr. 1710NRRef...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Bilderrahmen

Materialien

Bronze

Ruhlmann Rare Sycamore Frisiertisch Spiegel
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Seltener Frisiertischspiegel mit trapezförmigem Sockel aus Platanenfurnier. Referenznummer 3816AR und 3767NR im Ruhlmann-Archiv, Musée des Années 30, Boulogne Billancourt. Émile-Jac...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischspiegel

Materialien

Spiegel, Bergahornholz

Ruhlmann Paar Wandleuchter 'Fuseau' aus versilberter Bronze
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Paar versilberte Bronze-Wandleuchter mit zwei Lichtarmen, "Fuseau". Gestempelt 'Ruhlmann'. Nachgewiesen unter Nr. 3009AR und 3665NR in den Ruhlmann-Archiven, Musée des Années 30, Bo...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Ruhlmann 'Virgule' Dressing Table Mirror
Von Émile-Jacques Ruhlmann
‘Virgule’ dressing table mirror in silvered bronze. The circular mirror stands on a silvered bronze foot shaped like a comma, hence the name "Virgule", meaning comma in French. It is...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischspiegel

Materialien

Bronze

Ruhlmann Makassar Ebenholz Fotorahmen
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Fotorahmen aus Makassar-Ebenholzfurnier und Glas. Provenienz: Hôtel des Ventes Méditerranée, Juli 2020, Los 270. Erworben von den oben genannten. Émile-Jacques Ruhlmann (1879-1933...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Bilderrahmen

Materialien

Glas, Ebenholz, Makassar

Ruhlmann 'Haardt' Makassar Ebenholz Briefkasten
Von Émile-Jacques Ruhlmann
“Haardt” rectangular letter box with three compartments. Referenced under nos. 3928AR and 1703NR in the Ruhlmann archives, Musée des Années 30, Boulogne-Billancourt. Provenance: Émil...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Ebenholz, Makassar

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei kleine versilberte Tabletts, Edition Lancel, Paris, Frankreich, um 1970
Von Maison Lancel
Satz von drei rechteckigen versilberten Tabletts, ein Paar und ein größeres. Sie sind mit dem Lancel-Stempel versehen. Die größte: Länge 28 cm (11 Zoll) X Breite 24,5 cm (9,6 Zoll) X...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...

Materialien

Versilberung

Silberschmied SAVARY - ART DECO rechteckige Silberschale um 1930
Rechteckige Schale aus Sterlingsilber, halbhohl, gehämmert, Flache Ausführung. Abmessungen: Länge 36 cm - Breite 15 cm MATERIAL: 1. Grad 950/1°°° Silber Gewicht: 610 Gramm Punze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Mid-Century-Ablageschale aus Chrom und Messing von Willy Rizzo, Italien 1970er Jahre
Von Willy Rizzo
Wunderschöne Vide-Poche komplett aus Chrom und Messing. Dieses fantastische Stück wurde in den 1970er Jahren in Italien entworfen und wird einer Produktion von Willy Rizzo zugeschrie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Metall, Chrom, Messing

Goldschmiede Auguste Leroy – Tafelaufsatz aus massivem Silber, um 1930
Von Auguste Leroy
Tafelaufsatz aus massivem Silber in kantiger Form, bestehend aus einem sogenannten "ruhenden" Tablett, auf dem eine imposante Suppenterrine auf einem Sockel mit Spitzbogendeckel steh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Goldschmied r. Ruys - Tafelaufsatz aus massivem Silber Art Deco Twentieth
Von Raymond Ruys
Tafelaufsatz in Form einer rechteckigen Terrine aus massivem Silber auf einer Fledermaus, der Körper ist schlicht und bedeckt. Der Griff und die Griffe sind in Silber und Elfenbein....
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Jean Desprès - Modernist Art Deco Tablett gehämmert versilbertes Metall
Von Jean Despres
Modernistisches Art Deco Tablett aus gehämmertem, versilbertem Metall und Ketten von Jean Desprès aus den 1940er Jahren. Unterschrift eingraviert und gestempelt. Toller Zustand. Auß...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Versilberung