Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

TAPIO WIRKKALA 1962 Finnland Modernistischer skulpturaler Schalenwagen aus .916 Sterling, TAPIO

1.157,84 €
1.447,30 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Modernes skulpturales Tablett, entworfen von Tapio Wirkkala (1915-1985). Fabelhaftes und sehr seltenes modernistisches Tablett, entworfen von dem Silberschmiedekünstler Tapio Wirkkala, aus dem Jahr 1955. Das skulpturale Tablett wurde von Kultakeskus Oy in der finnischen Stadt Oulu in Form eines Bootes aus massivem .916/.999 Sterlingsilber mit hochglanzpolierter Oberfläche hergestellt. Das unglaubliche Design stammt aus dem Jahr 1962 und besteht aus einem navettenförmigen Stück mit mehreren geprägten Ebenen in niedriger und hoher Ellipse mit einer elliptischen gehämmerten Vertiefung und einer elliptischen konvexen Basis, die einen fabelhaften optischen Effekt erzeugen. Dieses Tablett ist ein schönes und elegantes Stück von einem der großen Designer des 20. Jahrhunderts und befindet sich in einem guten Zustand. Es handelt sich um ein skulpturales Kunstwerk, das einen hohen Aufmerksamkeitswert hat. Hinweis: Dies ist das Modell TW-114. Gewicht: 186,2 Gramm, (119,40 Dwt). Abmessungen: 95 mm x 301 mm x 26 mm (3,75 x 11,85 x 1,04 Zoll). Punzierungen: Gestempelt und eingraviert mit dem finnischen Kronenzeichen, dem Herstellerkennzeichen, dem Zeichen für die Prüfung des 916er Silbers, dem Code für das Herstellungsdatum 1962, dem Zeichen für die Stadt Oulu und der vollständigen Unterschrift "TAPIO WIRKKALA 916H 1-7". Tapio Wirkkala Wirkkala wurde 1915 in Hanko geboren. Er besuchte die koedukative Schule Töölö in Helsinki. Sein Vater, Ilmari Wirkkala, war Friedhofsarchitekt, seine Mutter Selma (geb. Vanhatalo) Holzschnitzerin. Seine Schwester Helena Korvenkontio und sein Bruder Tauno Wirkkala waren ebenfalls Künstler. Wirkkalas Arbeiten reichen von Entwürfen für Ketchupflaschen aus Plastik über Metallarbeiten bis hin zu Glas, Keramik und Sperrholz in verschiedenen Stilrichtungen. Sein Erfolg als Glasdesigner begann 1946, als er die Kantarelli-Vase für Iittala entwarf, und die Tapio-Kollektion, die in Massenproduktion hergestellt wurde, kam 1954 auf den Markt. Sein Angebot war immens und umfasste Glaswaren, Steingut, Schmuck und Möbel für die Massenproduktion sowie individuelle Skulpturen in verschiedenen Medien. Er entwarf Gedenkbriefmarken für die Olympischen Spiele 1952 in Helsinki und gestaltete auch die 1955 eingeführten finnischen Markka-Banknoten. In den frühen 1950er Jahren arbeitete Wirkkala als künstlerischer Leiter an der Helsinki Central School of Industrial Design. Die von Wirkkala für Airam Electric entworfene WIR-Glühbirne wurde auf der XII. Mailänder Triennale 1960 mit dem Großen Preis ausgezeichnet. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören die Entwürfe für die Finlandia-Wodkaflasche (1970-1999) und für die Ultima Thule-Küchengläser von Iittala. Beide Glaswaren weisen eine tropfende Eiszapfenoptik auf, und im Fall der Glaswaren von Iittala soll es Tausende von Stunden gedauert haben, eine Glasbläsertechnik zu entwickeln, die diesen Effekt hervorbringt. Wirkkala nutzte für seine ersten Entwürfe vor allem ein traditionelles finnisches Schnitzmesser, das Puukko. Wirkkala entwarf seine eigene Version des Messers, das Tapio Wirkkala Puukko, das von Hackman Cutlery hergestellt und Anfang der 1970er Jahre von Brookstone in den USA vermarktet wurde. Literatur: Marianne Aav, TAPIO WIRKKALA Auge, Hand und Gedanke: Seite 362, für dieses Modell illustriert. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Tabletts ist sehr gut. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Sterlingsilber. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. BESTANDSNUMMER REF: D062424SMOH/5.520
  • Schöpfer*in:
    Kultakeskus Oy (Hersteller*in),Tapio Wirkkala (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,04 cm (0,41 in)Breite: 11,85 cm (4,67 in)Tiefe: 3,75 cm (1,48 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1962
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Tabletts ist sehr gut. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Sterlingsilber. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D062424SMOH/5.5201stDibs: LU8303240426872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gorham Amerikanisches Gadroon-Tablett mit rundem Tablettmuster 345 in 925 Sterlingsilber, 1960
Von Gorham
Klassisches rundes Tablett, entworfen von Gorham. Schönes amerikanisches Vintage-Stück von Gorham Company. Ein großes rundes Tablett des Modells Gadroon aus massivem 925er/999er Ste...
Kategorie

Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, S...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

MARIO BUCCELLATI 1960, eiförmige Vase mit Wellenschliff in der Mitte aus massivem .925 Sterlingsilber
Von Buccellati, Mario Buccellati
Vase mit Wellenschliff in der Mitte, entworfen von Mario Buccellati (1891-1965). Dies ist eine wunderschöne Vintage-Vase mit Wellenschliff, die in Mailand, Italien, vom Schmuckhaus ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterli...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Fontana Arte 1970 von Erwin Walter Burger Dekorative Kunst Glas Quadratisch Schüssel
Von Erwin Burger, Fontana Arte
Schale von Fontana Arte entworfen. Ein wunderschönes Vintage-Stück aus Kunstglas, das Anfang der 1970er Jahre von Fontana-Arte in Mailand hergestellt wurde. Dieses außergewöhnliche ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Art Deco International Sterling 1925 Minuet Gemüse große Schale in 925 Sterling
Von International Silver
Eine Gemüseschale, entworfen von der International Silver Co. Schönes antikes amerikanisches Stück, das während der Art-Déco-Zeit von der International Silver Co, im Jahr 1925. Die...
Kategorie

Vintage, 1920er, Nordamerikanisch, Art déco, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Damian Garrido 2003 Spanien Skulpturale REINA Tafelaufsatz-Vase 3/25 aus 925 Sterling
Von Juan and Paloma Garrido, Damian Garrido
Geometrisch-moderne Vase "Reina" für den Tafelaufsatz, entworfen von Damian Garrido. Ein wunderschönes skulpturales Stück, das 2003 in der Silberschmiede von Damián Garrido in Madri...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Italien, Obstteller-Tablett im Renaissance-Stil des späten 19. Jahrhunderts, 800er Silber
Ein antiker Renaissance-Teller für Früchte. Wunderschönes Stück, das Ende des 19. Jahrhunderts, etwa um 1880, in Florenz, Italien, hergestellt wurde. Gefertigt mit atemberaubenden M...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Servierschalen

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tapio Wirkkala Kunstschale aus Silber 1957
Von Tapio Wirkkala
Tapio Wirkkala Kunstschale aus Silber 1957 Ähnliches wird in den Büchern von Tapio Wirkkala beschrieben. Die Schale ist aus 916H Silber gefertigt. Hergestellt in Hämeenlinna, Finnla...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Modernistisch, Silberschalen

Materialien

Silber

Tapio Wirkkala Kunstschale aus Silber 1957
1.280 €
Kostenloser Versand
Tapio Wirkkala, Silber, Kunst 1959
Von Tapio Wirkkala
Silber Tapio Wirkkala Kunst 1959 Tapio Wirkkala (1915-1985) erlangte in den frühen 1950er Jahren mit dem Durchbruch des finnischen Industriedesigns Weltruhm. Er war ein außergewöhnl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Modernistisch, Servierschalen und Terrinen

Materialien

Silber

Tapio Wirkkala, Silber, Kunst 1959
1.220 €
Kostenloser Versand
Tapio Wirkkala Glastablett Modell 3369-3869 von Iittala in Finnland
Von Tapio Wirkkala
Seltenes Glastablett Modell 3369-3869, entworfen von Tapio Wirkkala. Produziert von Iittala in Finnland. Signiert und datiert TAPIO WIRKKALA IITTALA -58.
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Glaswaren

Materialien

Glas

Tapio Wirkkala, Hopeakeskus, Tavastehus, Finnland, Modernistische Schale in Silber
Tapio Wirkkala, Hopeakeskus, Tavastehus, Finnland. Modernistische Schale/Teller aus Silber. Datiert 1968. Maße: 25.5 x 3 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Silber

Modernistische Sterling-Schale aus Sterling
Von Juvento Lopez Reyes
Der Modernismus liegt voll im Trend, und hier ist ein schönes Beispiel: diese Bonbonschale aus Sterlingsilber. Er hat die Form eines abstrakten Dreiecks und steht auf einem Sockel (n...
Kategorie

Vintage, 1950er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterli...

Materialien

Sterlingsilber

Tapio Wirkkala, Servierschale aus Silber mit Teakholzgriff, TW-85, 1956
Von Kultakeskus Oy, Tapio Wirkkala
Ein blattförmiger silberner Servierteller mit einem Griff aus Teakholz, Modell TW85, entworfen und signiert von Tapio Wirkkala. Dieses Gericht stammt aus dem Jahr 1956. Ein perfektes...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Servierschalen

Materialien

Silber

Tapio Wirkkala, Servierschale aus Silber mit Teakholzgriff, TW-85, 1956
1.760 € Angebotspreis
37 % Rabatt
Kostenloser Versand