Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

4 Personen Tee-Set 13 Teile Design Heinrich Loffelhardt für Jenaer Glas

Angaben zum Objekt

Ein minimalistischer und dennoch hochmoderner Designklassiker von JENAER GLAS. 13-teiliges Tee- oder Kaffeeservice, entworfen von Heinrich Löffelhardt im Jahr 1954. Dieses klassische Tee- und Kaffeeservice von JENAER GLAS umfasst: 1 Teekanne komplett mit Teesieb und Deckel. B/H/T: ca. 26,5 / 14.5 / 17 cm Inhalt ca. 1.7L 4 Teetassen D/H: ca. 10,6 / 4,7 cm 4 Untertassen, quadratisch mit abgerundeten Ecken, B/H/T: ca. 17,5 / 2,5 / 17,5 cm 4 Tafeln, quadratisch mit abgerundeten Ecken, B/H/T: ca. 15,4 / 1,3 / 15,4 cm Dieses 1954 von Heinrich Löffelhardt entworfene Set ist ein Beispiel für die eleganten und funktionalen Designprinzipien der Glaswaren der Jahrhundertmitte, die von Schott & Gen Mainz Jenaer Glas hergestellt wurden. Heinrich Löffelhardt war ein bekannter deutscher Industriedesigner, der vor allem für seine Arbeiten im Bereich Glasdesign bekannt war. Der 1922 geborene Löffelhardt leistete vor allem in der Mitte des 20. Jahrhunderts einen bedeutenden Beitrag zum Bereich der modernen Glaswaren. Seine Entwürfe sind bekannt für ihre klaren Linien, ihre funktionale Eleganz und den innovativen Einsatz von Materialien. Löffelhardts Arbeiten spiegeln häufig die Prinzipien des Bauhaus-Designs wider, wobei er sowohl die ästhetische Einfachheit als auch die praktische Nutzbarkeit betont. Die Jenaer Glaswerke, auch Jenaer Glas genannt, waren ein bedeutender Glashersteller mit Sitz in Jena, Deutschland. Das Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Unternehmen wurde für seine hochwertigen, hitzebeständigen Glasprodukte bekannt. Das Unternehmen spielte vor allem im 20. Jahrhundert eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Glastechnologie und des Designs. Jenaer Glas war bekannt für seine Collaboration mit führenden Designern und Künstlern, darunter Löffelhardt, um funktionelle und stilvolle Glaswaren herzustellen. Ihre Produkte, darunter Laborgläser und Haushaltsgegenstände, wurden für ihre Langlebigkeit und ihr modernes Design gefeiert und machten Jenaer Glas zu einem wichtigen Akteur in der Entwicklung der zeitgenössischen Glaskunst und des Designs.
  • Schöpfer*in:
    Heinrich Loffelhardt (Designer*in),Jena Glassworks (Hersteller*in)
  • Ähnlich wie:
    Wilhelm Wagenfeld (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 14,5 cm (5,71 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. perfekter Vintage-Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Bad Säckingen, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7989240883512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Satz von 3 „Heart“-Vasen von Wilhelm Wagenfeld für WMF, geräuchertes Turmalinglas
Von Wilhelm Wagenfeld, WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Ein seltener Satz von drei "Herz"-Vasen in verschiedenen Größen, entworfen von Wilhelm Wagenfeld für WMF in den 1950er Jahren. Die größte Vase ist besonders selten und trägt den orig...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Edelstahl

Lebendige Glasschale von Fulvio Bianconi für Mazzega - Italienische Design-Ikone
Von Mazzega, Fulvio Bianconi
Diese auffällige Glasschale, die Fulvio Bianconi für Mazzega entworfen hat, zeigt die lebhafte Verwendung von Farben und organischen Formen, die typisch für Bianconis Arbeit sind. Bi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Sommerso-Glas

Willy Guhl Pflanzgefäße, 2er-Set für Eternit, Mid-Century Modern Muscheldesign
Von Eternit, Willy Guhl
Dieses markante Paar skulpturaler Pflanzgefäße wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von Willy Guhl für Eternit entworfen. Die aus Faserzement gefertigten biomorphen Pflanzgefäße haben ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Über...

Materialien

Zement

Art Deco Heinrich Hoffmann Parfümflasche mit Intaglio-Duftflasche
Von Heinrich Hoffmann
Dieser atemberaubende Art-Déco-Parfümflakon wird Heinrich Hoffmann zugeschrieben, einem tschechischen Glasmachermeister, der für seine außergewöhnliche Handwerkskunst bekannt war. Mi...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Flaschen

Materialien

Glas, Glaskunst

Salvador Dalí für Rosso Antico Blaue Glasflaschen, 2er-Set, Italien 1970er
Von Salvador Dalí­
Dieses in den 1970er Jahren in Italien hergestellte Flaschenset aus blauem Glas von Salvador Dalí für Rosso Antico verbindet künstlerisches Flair mit funktionalen Barartikeln. Das Se...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...

Materialien

Glas, Kunststoff

Mannequin-Kopf-Skulptur aus klarem Glas, 1970er Jahre, deutsches dekoratives Design
Diese lebensgroße Kopfskulptur aus Klarglas bietet ein zeitloses und vielseitiges Design, das in den 1970er Jahren in Deutschland handgefertigt wurde. Die leicht strukturierte Oberfl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsche Tee- oder Kaffeekanne aus der Jahrhundertmitte von Heinrich Löffelhardt für Arzberg, 1960er Jahre
Von Heinrich Loffelhardt
Deutsche Tee- oder Kaffeekanne aus der Mitte des Jahrhunderts von Heinrich Löffelhardt für Arzberg, 1960er Jahre Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche Informationen: MA...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Teeservice

Materialien

Porzellan

Wilhelm Wagenfeld, Teeservice für Jenaer Glasswerke, ca. 1930er Jahre
Von Wilhelm Wagenfeld
Wilhelm Wagenfeld, Teeservice für Jenaer Glasswerke, ca. 1930er Jahre - Das Set besteht aus 2 Untertassen, 1 Tasse und 1 Teekanne - Entworfen von Wilhelm Wagenfeld - Produziert von...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Teeservice

Materialien

Glas

Vereco, Frankreich. Teeservice für sechs Personen aus Braunglas. Modernistisches Design.
Vereco, Frankreich. Teeservice für sechs Personen aus Braunglas. Modernistisches Design. Aus den 1970er Jahren. Markiert. In gutem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Tasse: D 10,...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Teeservice

Materialien

Glas

Antikes Teeservice für 9 Personen, C. Tielsch, 1890er Jahre, Deutschland
Von Carl Tielsch & Co. 1
Dieses exquisite antike Porzellan-Teeservice ist ein echtes Zeugnis der Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Das von dem geschätzten deutschen Kunsthandwerker K. Tilsch geschaffene ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Teeservice

Materialien

Porzellan

Satz von 3 Vasen von Heinrich Löffelhardt für Schott Zwiesel, 1950er Jahre
Von Heinrich Loffelhardt, Schott Zwiesel
Entworfen von Heinrich Löffelhardt und hergestellt von Schott Zwiesel. Heinrichs Designtätigkeit erreichte ihren Höhepunkt in den 1950er und 1960er Jahren. Er interessierte sich beso...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glas, Glaskunst

Antikes Porzellan-Teeservice für 11 Personen von Carl Tielsch
Von Carl Tielsch & Co. 1
Das Porzellan-Teeservice für 11 Personen ist mit schwarzem und goldenem Dekor verziert und wurde von Carl Tielsch im 19. Jahrhundert handgefertigt. Die Gesamtmenge der Artikel im Se...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen