Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Chinesische Zinnteekanne mit Karneolperle, um 1910

421,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein kurzes Jahrzehnt lang, von etwa 1910 bis 1920, war Zinn in Chinas geschäftigen Handelszentren Shanghai und Kanton der letzte Schrei. Die Künstler waren von dem sanften, silbrigen Schimmer des Zinns angezogen und nutzten die Formbarkeit und den niedrigen Schmelzpunkt der Legierung, um wunderschöne Teekessel und Kanister herzustellen, die es mit der Verarbeitung von feinem Porzellan aufnehmen konnten. Diese zeitlose Teekanne aus Zinn hat eine stromlinienförmige Form mit einem zylindrischen Körper, der sich elegant nach außen zu einem ausgestellten Boden wölbt. Der kantige Ausguss ist eine Anspielung auf den Art-déco-Geschmack, und der dünne Griff wölbt sich hoch über dem gewölbten Deckel. Die Ränder sind mit dünnen Bändern aus kontrastierendem Messing eingefasst und der Deckel ist mit geätzten Rillen und einer leuchtend roten Achatperle aus Karneol verziert. Dieser Kessel ist ein schönes Beispiel für Zinn aus der Zeit der Republik und ein reizvoller Fund aus einer Zeit, in der viel gesammelt wurde. Aus der Sammlung von Frances und Gary Comer. Nicht der direkten Hitze aussetzen.
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CFC5971stDibs: LU820039063862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Teekanne aus geätztem Zinn, um 1900
Ein kurzes Jahrzehnt lang, etwa von 1910 bis 1920, war Zinn in Chinas geschäftigen Handelszentren Shanghai und Kanton der letzte Schrei. Die Künstler waren von dem sanften, silbrigen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Teeservice

Materialien

Hartzinn

Chinesische Teekanne aus geätztem Zinn, um 1900
191 € Angebotspreis
42 % Rabatt
Chinesischer Zinn-Ölkrug, um 1850
Ein gedrungenes Zinngefäß zum Einfüllen von Öl in eine kleine Opiumlampe.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatische Kunst...

Materialien

Hartzinn

Chinesische türkisfarbene Emaille-Teekanne, um 1900
Das Teetrinken ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der chinesischen Kultur und hat zu einer Vielzahl von sozialen Bräuchen und materiellen Traditionen geführt. Für die Kuns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Teeservice

Materialien

Keramik

Chinesische Bambustuch-Teekanne mit gewölbtem Henkel, um 1900
Das Teetrinken ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der chinesischen Kultur und hat zu einer Vielzahl von sozialen Bräuchen und materiellen Traditionen geführt. Für die Kuns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Bambus

Chinesische Teekanne aus Bambustuch, um 1900
Das Teetrinken ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der chinesischen Kultur und hat zu einer Vielzahl von sozialen Bräuchen und materiellen Traditionen geführt. Für die Kuns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Bambus

Fanning the Fire Japanischer Tetsubin-Kerzenkessel, um 1924
Diese mit einem erhabenen Fächermotiv verzierte Teekanne mit dem treffenden Namen wurde zum Aufkochen von Wasser für traditionelle Teezeremonien verwendet. Die gusseiserne Konstrukti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Metallarbeit

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedische Art-Déco-Teekanne aus Silber auf Kupfer von GAB, 1930er Jahre
Von GAB Guldsmedsaktiebolaget
Auffällige Teekanne von GAB (Guldsmedsaktiebolaget), Schwedens führender Metallwarenfirma, aus den 1930er Jahren. Die aus versilbertem Kupfer gefertigte Teekanne verfügt über einen s...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Kupfer

Englische Silber-Teekanne des 19. Jahrhunderts mit englischem Holzdeckel und Henkel
Englische Silberteekanne aus dem 19. Jahrhundert mit englischem Holzdeckel und -griff.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Holloware-Teekanne aus Zinn im akademischen Revival-Stil von Woodbury, 1952
Zinn Holloware Teekanne von Woodbury Pewter. Die Teekanne ist ein akademisches Revival-Design nach einem Modell aus Meridian, Connecticut, von 1820. Auf der Unterseite mit der Herste...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Teeservice

Materialien

Hartzinn

Antike Jahrhundert Silber Teekanne auf Brenner Stand
Antike silberne Teekanne auf Brennerständer. Wiegt 726 Gramm.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Teeservice

Materialien

Silber

Englische Zinn-Teekanne aus dem 19. Jahrhundert aus Sheffield, England
Fantastisch Teekanne aus Zinn mit Gänsehals, signiert James Dixon & Sons, Sheffield, 19. Diese schlichte Teekanne hat eine wunderbare Patina und Form.
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Teeservice

Materialien

Hartzinn

Royal Holland Zinn Teekanne
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ges...

Materialien

Hartzinn

Royal Holland Zinn Teekanne
52 € Angebotspreis
20 % Rabatt