Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Christofle (cardeilhac) - 10 Teile. Teeservice aus 950er Sterlingsilber – Renaissance-Modell

20.510,20 €pro Set
29.300,28 €pro Set30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Direkt aus Paris, ein prächtiges 10-teiliges Teeservice aus Sterlingsilber von Frankreichs erstem Silberschmied Cardeilhac (Christofle), "Silberschmiede der europäischen Aristokratie". Der französische Silberschmied Christofle, früher Cardeilhac genannt, ist eine herausragende Persönlichkeit in der Geschichte des Silberhandwerks. Seit mehr als zwei Jahrhunderten ist das Haus Christofle ein Synonym für exzellente Silberwaren und bedient die Bedürfnisse des französischen Königshauses, der Elite und der Liebhaber feiner Handwerkskunst weltweit. Die Geschichte von Christofle (Cardeilhac) reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. 1830 schloss sich der Pariser Juwelier Charles Christofle mit dem talentierten Silberschmied Antoine Cardeilhac zusammen und gründete eine Partnerschaft, die später zu einem der berühmtesten Namen in der Silberwarenbranche werden sollte. Zunächst unter dem Namen Cardeilhac bekannt, erlangte das Unternehmen schnell Anerkennung für seine außergewöhnliche Handwerkskunst und sein Engagement für Qualität. Einer der Faktoren, die wesentlich zum Erfolg von Cardeilhac beigetragen haben, war seine frühe Verbindung mit dem französischen Königshaus. 1842 erhielt das Unternehmen unter Napoleon III. den prestigeträchtigen Titel "Fournisseur de l'Empereur" (Lieferant des Kaisers). Dieses königliche Mäzenatentum steigerte nicht nur Cardeilhacs Ansehen, sondern verschaffte ihm auch Zugang zu einer wohlhabenden und einflussreichen Klientel. Im Jahr 1862 übernahm Charles Christofle die alleinige Leitung des Unternehmens und änderte den Namen in "Christofle". Die Silberschmiede von Christofle sind für ihr außergewöhnliches Können und ihre Liebe zum Detail bekannt, so dass jedes Stück Silberware ein Meisterwerk für sich ist. Der Einfluss von Christofle auf die Silberschmiedekunst kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Design hat Branchenstandards gesetzt und Generationen von Silberschmieden inspiriert. Die Fähigkeit, sich an wechselnde Geschmäcker und Technologien anzupassen und gleichzeitig die traditionelle Handwerkskunst beizubehalten, war eine treibende Kraft in der Entwicklung von Silberwaren. Das dauerhafte Vermächtnis von Christofle wird durch das Engagement für die Aufrechterhaltung der höchsten Standards für Handwerkskunst und Design unterstrichen. Heute firmiert das Unternehmen unter dem Namen Christofle Maison und widmet sich weiterhin der Herstellung von exquisiten Silberwaren, Tafelgeräten und Dekorationsartikeln, die das reiche Erbe der Marke widerspiegeln. Christofle (Cardeilhac), der berühmte französische Silberschmied, hat in der Welt des Silberhandwerks unauslöschliche Spuren hinterlassen. Von ihren bescheidenen Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu ihrer heutigen weltweiten Bedeutung ist das Engagement der Marke für außergewöhnliche Handwerkskunst, innovatives Design und Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zu ihrem dauerhaften Erfolg. Der Einfluss von Christofle auf die Silberschmiedekunst ist nicht nur ein Beweis für die reiche Geschichte des Unternehmens, sondern auch für sein fortwährendes Engagement für hervorragende Silberwaren und dekorative Kunst. Auch im 21. Jahrhundert bleibt Christofle ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Innovation und erinnert uns daran, dass die Kunst des Silberschmiedens nicht nur ein historisches Handwerk ist, sondern eine lebendige Tradition, die immer wieder fasziniert und inspiriert. Dieses erstaunliche Teeservice mit dem sehr seltenen Renaissance-Muster ist ein atemberaubendes Beispiel für die Eleganz und Qualität, für die die Firma international bekannt ist. Die majestätische Kaffeekanne ist erstaunliche 27,00 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels, 22,50 cm breit von der Spitze des Ausgusses bis zum Ende des Griffs und wiegt 889 Gramm. Sie ist mit der Herstellerpunze für Sterlingsilber von Amelie Cardeilhac sowie mit der Punze Head of the Minerva 1 der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, und auf der Unterseite mit "Cardeilhac Paris" gestempelt. Es wird mit einer eigenen anlaufgeschützten Aufbewahrungskette geliefert, die die Lagerung erleichtert. Der atemberaubende Salzstreuer ist erstaunliche 20,00 cm hoch bis zur Oberseite des Deckels, 8,00 cm breit an seiner breitesten Stelle und wiegt 651 Gramm. Sie ist mit der Herstellerpunze für Sterlingsilber von Amelie Cardeilhac sowie mit der Punze Head of the Minerva 1 der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, und auf der Unterseite mit "Cardeilhac Paris" gestempelt. Es wird mit einer eigenen anlaufgeschützten Aufbewahrungskette geliefert, die die Lagerung erleichtert. Der robuste Hot Chocolate Server ist etwa 25,00 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels, misst etwa 20,00 cm in der Breite von der Spitze des Ausgusses bis zum Ende des Griffs und wiegt 872 Gramm. Sie ist mit der Herstellerpunze für Sterlingsilber von Amelie Cardeilhac sowie mit der Punze Head of the Minerva 1 der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, und auf der Unterseite mit "Cardeilhac Paris" gestempelt. Es wird mit einer eigenen anlaufgeschützten Aufbewahrungskette geliefert, die die Lagerung erleichtert. Die prächtige Zuckerdose mit vergoldetem (Vermeil) Innenleben ist etwa 14,00 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels, misst etwa 21,00 cm im Durchmesser bis zu den Spitzen der Griffe und wiegt 529 Gramm. Sie ist mit der Herstellerpunze für Sterlingsilber von Amelie Cardeilhac sowie mit der Punze Head of the Minerva 1 der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, und auf der Unterseite mit "Cardeilhac Paris" gestempelt. Es wird mit einer eigenen anlaufgeschützten Aufbewahrungskette geliefert, die die Lagerung erleichtert. Die prächtige Teekanne hat eine Höhe von ca. 22,00 cm bis zur Oberkante des Deckels, einen Durchmesser von ca. 24,50 cm von der Spitze des Ausgusses bis zum Ende des Griffs und wiegt 847 Gramm. Sie ist mit der Herstellerpunze für Sterlingsilber von Amelie Cardeilhac sowie mit der Punze Head of the Minerva 1 der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, und auf der Unterseite mit "Cardeilhac Paris" gestempelt. Es wird mit einer eigenen anlaufgeschützten Aufbewahrungskette geliefert, die die Lagerung erleichtert. Das zierliche Teesieb ist versilbert und ebenfalls in ausgezeichnetem Zustand, ohne Abnutzung der Silberplatte. Er misst etwa 6,00 cm im Durchmesser und wiegt 32,00 Gramm. Sie ist auf der Unterseite mit "Christofle Paris" gestempelt. Der elegante Sahnekrug ist ca. 15,00 cm hoch bis zur Spitze des Henkels, misst 11,00 cm im Durchmesser vom Ende des Henkels bis zur Spitze des Ausgusses und wiegt 311 Gramm. Sie ist mit der Herstellerpunze für Sterlingsilber von Amelie Cardeilhac sowie mit der Punze Head of the Minerva 1 der französischen Regierung versehen, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, und auf der Unterseite mit "Cardeilhac Paris" gestempelt. Es wird mit einer eigenen anlaufgeschützten Aufbewahrungskette geliefert, die die Lagerung erleichtert. Die atemberaubende achteckige Servierplatte ist ebenfalls fast neuwertig und misst etwa 44 cm in der Länge, 28 cm breit an der breitesten Stelle und wiegt 1.367 Gramm. Außerdem ist er auf der Unterseite mit dem Stempel Cardeilhac Paris" versehen und wird mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Die wunderschöne runde Servierplatte, ebenfalls in fast neuem Zustand, hat einen Durchmesser von ca. 32 cm und wiegt 1.021 Gramm. Außerdem ist er auf der Unterseite mit dem Stempel Cardeilhac Paris" versehen und wird mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Das massive Serviertablett ist versilbert und befindet sich ebenfalls in fast neuem Zustand ohne Abnutzung der Silberplatte - auch nicht auf der Unterseite. Er ist etwa 73 cm lang bis zu den Spitzen der Griffe, 48 cm breit an der breitesten Stelle und wiegt erstaunliche 4.520 Gramm. Außerdem ist er auf der Unterseite mit dem Stempel Cardeilhac Paris" versehen und wird mit einer eigenen Anti-Anlauf-Verpackung zur einfachen Aufbewahrung geliefert.
  • Schöpfer*in:
  • Verkauft als:
    Set von 10
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1910
  • Zustand:
    Jedes der Sterlingsilberstücke wurde professionell restauriert und in einen fast neuen Zustand versetzt.
  • Anbieterstandort:
    Wilmington, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9583237554752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Christofle (cardeilhac) - 4 Teile. Antikes französisches Sterlingsilber-Teeservice + Tablett!
Von Christofle Cardeilhac 1
Direkt aus Paris, eine erstaunliche 4pc. antiken Französisch Sterling Silber Tee-Set, Louis XVI Modell in ausgezeichnetem Zustand von Frankreichs premier Silberschmied "Christofle (C...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Christofle (cardeilhac) - 4 Teile. Antike Französisch 950 Sterling Silber Tee-Set + Tablett
Von Cardeilhac
Direkt aus Paris, ein atemberaubender Louis XVI, 4pc. Sterling Silber Tee / Kaffee-Set von Frankreichs Premier Silberschmiede "Jacques und Pierre Cardeilhac (Christofle)" Silberschmi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Teeservice

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Doutre Roussel - 5teiliges antikes französisches 950er Sterlingsilber-Teeservice + Serviertablett!
Von Christofle, Claude Doutre Roussel
Direkt aus Paris, eine atemberaubende Louis XVI, 6-teilige Sterling Silber Tee / Kaffee-Set in fast neuen Zustand von zwei der führenden Silberschmiede Frankreichs "Claude Doutre-Rou...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Christofle - 5 Teile. Französisches Art déco-Teeservice aus Sterlingsilber im Art déco-Stil, 1920er Jahre!
Von Christofle
Direkt aus Paris, dem Geburtsort des Art Déco, kommt dieses atemberaubende 4-tlg. Art Deco "Gatsby Era" Sterlingsilber Teeservice plus Serviertablett von Frankreichs führendem Silber...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Cardeilhac: 5pc. Französisches antikes Sterling-Teeservice mit Puiforcat-Sterling-Tablett aus Sterling!
Von Cardeilhac, Puiforcat
Direkt aus Paris, ein prächtiges 5teiliges Teeservice aus Sterlingsilber von zwei der führenden französischen Silberschmiede "Cardeilhac" und "Puiforcat", das sich derzeit im Besitz ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) & Christofle: 5 Teile. Französisches Art Deco Sterling Silber Teeservice !
Von Christofle, Puiforcat
Direkt aus Paris, der Geburtsstadt des Art Déco, kommt ein prächtiges 5-teiliges originales französisches Art Déco (Gatsby-Ära) Sterlingsilber-Teeservice von zwei der weltweit führen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Versilberung, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tee- und Kaffeeservice aus Silberblech, Bambusmodell von Christofle, Frankreich, um 1890
Von Christofle
Versilbertes Tee- und Kaffeeservice, Bambusmodell von Christofle, Frankreich, um 1890. 1 Tablett, 1 Samowar, 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose und 1 Milchkännchen. Alle Stück...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Teeservice

Materialien

Versilberung

Christofle versilbertes Kaffee- und Teeservice
Von Christofle
Wunderschönes Kaffee- und Teeservice von Christofle of France. Gekennzeichnet mit Christofle Makers Mark und Coll Gallia. Hergestellt zwischen 1968 und 1974. A-441-335
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Versilberung, Nickel

Christofle Empire Malmaison 1940, Teeservice, Empire
Von Christofle
Vierteiliges Kaffee- und Teeservice "Malmaison Empire" von Christofle. Es besteht aus einer Teekanne mit schwarzem Griff und einer Kaffeekanne, die beide einen Ausguss in Form eines Kamelkopfes haben, sowie einer Zuckerdose und einem Milchkännchen mit Deckel...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

9 PC, Sterlingsilber-Tee- und Kaffeeservice „Orchidee“ von International C. 1930
Von International Silver
Dieses hervorragende neunteilige Tee- und Kaffeeservice der International Silver Company verkörpert den Höhepunkt der amerikanischen Silberkunst des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Tee- und Kaffeeservice aus Silber und versilbert von Cardeilhac
Von Maison Cardeilhac
Tee- und Kaffeeservice aus Silber und Silberblech von Cardeilhac Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Tablett: Höhe 7cm, Breite 73cm, Tiefe 45cm Topf auf Ständer: Höhe 49cm, Breite 27...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Teeservice

Materialien

Silber

Fünfteiliges versilbertes Tee- und Kaffeeservice des 20. Jahrhunderts
Schönes fünfteiliges Tee- und Kaffeeservice aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Frankreich oder einer anderen europäischen Nation, bestehend aus einer Kaffee- und Teekanne, einer über...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Versilberung