Objekte ähnlich wie Derby Couchtisch, Monochrome Sepia-Landschaften, Zachariah Boreman, um 1785
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Derby Couchtisch, Monochrome Sepia-Landschaften, Zachariah Boreman, um 1785
2.069,67 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist eine sehr seltene und beeindruckende Kaffeetasse mit Untertasse, die um 1785 in Derby hergestellt wurde. Das Set hat einen weißen Grund mit zierlicher Vergoldung und zwei wunderschöne kleine Landschaften, die von Zachariah Boreman gemalt wurden.
Die Ursprünge der Porzellanfabrik Derby gehen auf die späten 1740er Jahre zurück, als Andrew Planché, ein wallonischer Hugenottenflüchtling, in seinem Hinterhof mit der Herstellung einfacher Porzellanspielzeuge in Form von Tieren begann. 1756 gründeten der Emaillierer William Duysbury aus Staffordshire und der Bankier John Heath mit Planché eine neue Porzellanfabrik, die zur größten Fabrik ihrer Zeit heranwuchs und die bankrotten Fabriken von Chelsea und Bow sowie die Bestände mehrerer anderer Werkstätten, darunter die von James Giles, aufkaufte. Die Kombination aus verschiedenen Traditionen, Porzellanherstellung und anspruchsvollen Kunden ermöglichte es Duesbury, eine der besten Porzellanfabriken des 18. und 19.
Zachariah Boreman war einer der bekanntesten Maler in Derby. Er wurde 1738 in London geboren und kam nach seiner Arbeit in Chelsea um 1774 nach Derby, wo er bis 1794 blieb, als er aus Enttäuschung über Michael Kean, den Besitzer, das Haus verließ. Obwohl Boreman zu einem der besten Landschaftsmaler in Derby wurde, wollte Kean ihm nicht mehr zahlen, was Boreman veranlasste, nach London zurückzukehren und bis zu seinem Tod 1810 für das Studio Simms zu arbeiten. Boreman war als hoch angesehener und sympathischer Mensch bekannt, und er wurde für seine schönen Landschaften berühmt. Sein Stil wurde höchstwahrscheinlich von Paul Sandby, dem leitenden Zeichenlehrer an der Royal Military Academy in Woolwich, beeinflusst. Seine kleinen Landschaften sind zurückhaltend, oft in gedeckten Braun- und Grüntönen gehalten; bei Boremans Landschaften ist weniger mehr, obwohl sein Zeichen- und Pinselduktus außerordentlich detailreich ist.
Diese beiden Landschaften, eine von einem Fluss mit Segelbooten, einer Festung am Wasser und Menschen; die andere von einigen Menschen und einem Pferd am Ufer, ein großes Haus im Hintergrund. Sie sind wunderschön fein in monochromem Sepia gemalt, ein beliebter Stil zu dieser Zeit. Die Vergoldung von Thomas Soar besteht aus sehr feinen Girlanden mit gebundenen Bändern, Kränzen um die Landschaftsbilder und einer feinen Blumenkette am Henkel der Tasse.
Die Garnitur ist mit der handgemalten, blassrosa gekrönten Doppelstabmarke des Derby gekennzeichnet, die zwischen 1782 und 1800 verwendet wurde, sowie mit einem eingeprägten Z und der Vergoldermarke 1 für Thomas Soar.
DOKUMENTATION: Eine Kaffeetasse und eine Untertasse desselben Services sind auf der Farbtafel 19 auf Seite 55 des Buches "Derby Porcelain 1748-1848 An Illustrated Guide" von John Twitchett abgebildet.
ZUSTANDSBERICHT Das Set ist in einem ausgezeichneten antiken Zustand ohne Beschädigungen, Reparaturen oder Risse, und nur einige sehr kleine Kratzer, wie auf den Bildern sichtbar.
Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1700er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden.
Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern!
ABMESSUNGEN (Durchmesser) 7 cm (2,75"); Untertasse 14,2 cm (5,6").
- Schöpfer*in:Crown Derby (Schöpfer*in),Derby (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 2,54 cm (1 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Romantik (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:um 1785
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In perfektem antikem Zustand ohne Beschädigungen, Risse oder Reparaturen und mit nur sehr geringen Gebrauchsspuren.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A-DER731stDibs: LU4805142640902
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
225 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenH&R Daniel Couchtisch-Duo, schlichte Form, weiß mit Landschaft, 1825-1830
Von H&R Daniel
Dies ist eine äußerst seltene und schöne Kaffeetasse mit Untertasse von H&R Daniel aus der Zeit zwischen 1825 und 1830. Das Set ist in der "einfachen" Form getöpfert und trägt die Mu...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Neurokoko, Teeservice
Materialien
Porzellan
402 € / Set
Kostenloser Versand
Barr Flight & Barr Teacup, Lachs mit monochromen Sepia-Landschaften, um 1810
Von Barr, Flight & Barr Worcester
Angeboten wird eine sehr seltene Teetasse mit Untertasse von Barr Flight & Barr aus der Zeit um 1810. Das Set hat eine wunderbar weiche lachsfarbene Grundfarbe, ein elegantes vergold...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.255 € / Set
Kostenloser Versand
Chelsea-Derby Schokoladenbecher-Set, vergoldete Streifen, Spitzenblumen, Rokoko 1770-1775
Von Chelsea-Derby, Derby, Chelsea Porcelain
Dies ist ein wunderschönes Schokoladentassen-Set von Chelsea-Derby, das zwischen 1770 und 1775, also in der Zeit des Rokoko, hergestellt wurde. Das Set besteht aus einer Tasse, einer...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Teeservice
Materialien
Porzellan
1.017 € / Set
Kostenloser Versand
Worcester Kaffeetasse, monochromer Schwarzdruck "Tea Party no.3", georgianisch um 1760
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Dies ist eine sehr charmante Kaffeetasse mit Untertasse, die von Worcester in ihrer ersten Periode (manchmal auch Dr. Wall Periode genannt) um 1760 hergestellt wurde. Die Gegenstände...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
510 € / Set
Kostenloser Versand
Samuel Alcock Tearcup Trio, kastanienbraun, gelb, vergoldet und feine Landschaften, um 1845
Von Samuel Alcock & Co.
Ein echtes Trio bestehend aus einer Teetasse, einer Kaffeetasse und einer Untertasse, "rustikale Bohnenform", in tiefem Kastanienbraun und blassgelbem Grund, mit vergoldeten und fein...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Neurokoko, Teeservice
Materialien
Porzellan
376 € / Set
Kostenloser Versand
New Hall Hybrid Hard Paste-Teekanne, Palmenpatt. 484, georgianisch ca. 1810
Von New Hall
Dies ist eine schöne Teetasse mit Untertasse, hergestellt von New Hall um das Jahr 1810. Das Set ist mit dem sehr begehrten, aber seltenen Palmenmuster mit der Nummer 484 verziert.
...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Teeservice
Materialien
Porzellan
402 € / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Georgianisches Derby Cup- und Untertasse-Duo in georgianischem Muster 561, Puce-Marke um 1800
Von Derby
Dies ist ein gutes Porzellan-Duo von einer Tasse und Untertasse von der Fabrik Derby, die während der George 111rd Periode, um 1800.
Beide Stücke sind gut getöpfert in der Hamilto...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
Georgian Derby Trio Tee- und Kaffeebecher und Untertasse mit Muster 569, Puce Mark Circa 1795
Von Derby
Dies ist ein gutes Porzellan TRIO einer Teetasse, Kaffeetasse und Untertasse von der Fabrik Derby, während der George 111. Periode, ca. 1795 gemacht.
Die Stücke sind gut getöpfert...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
Richard Ginori Italienische Porzellan Espresso Kaffee Tee Tasse Untertasse
Von Richard Ginori
Eine schöne italienische Porzellan Espresso oder Tee Untertasse "Toscana" von Designer Richard Ginori, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Italien. Porzellantasse und Untertasse haben ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Land, Porzellan
Materialien
Keramik, Porzellan
Demitasse-Tasse und Untertasse-Set „Italian Scene“ von Richard Ginori, Italien, Mantua, Demitasse
Von Richard Ginori
Das seltene Richard Ginori Set aus Espressotasse und Untertasse wurde in Italien aus feinem, halbtransparentem Porzellan hergestellt. Die Untertasse ist mit einer traditionellen Lan...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Porzellan
Materialien
Porzellan
Derby-Tasse und Untertasse aus der Regency-Periode, handbemalt, um 1830
Von Royal Crown Derby Porcelain
Dies ist ein wunderschönes Porzellan-Duo aus Tasse und Untertasse aus der Manufaktur in Derby, hergestellt in der späten georgianischen Periode, der Regency-Periode der ersten Hälfte...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Porzellan
Materialien
Porzellan
Couchtisch und Untertasse aus Nantgarw-Porzellan, um 1815
Von Nantgarw Pottery, Moses Webster
Eine seltene Kaffeetasse mit Untertasse aus Nantgarw's hervorragendem Weichplastik-Porzellan. Jedes Stück ist vergoldet und in einer der Londoner Werkstätten mit prächtiger Blumenmal...
Kategorie
Antik, 1810er, Walisisch, Regency, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.731 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand