Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein 5-teiliges Christofle-Tee- und Kaffeeservice aus elektrifiziertem Silber aus der Mitte des Jahrhunderts

1.703,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Charmantes fünfteiliges Christofle Tee- und Kaffeeset aus galvanisiertem Silber aus der Mitte des Jahrhunderts. Das elegante Set besteht aus einer Kaffeekanne, einer Heißwasserkanne, einer Zuckerschüssel und einem Milchkännchen. Gestempelt 'Christofle' - 'Industria Argentina'. CIRCA: 1950-1960. Höhe der Kaffeekanne: 9 Zoll (22,9 cm) Höhe des Heißwassertopfs: 7 1/2 Zoll (19,1 cm) Höhe der Milchkanne: 4 7/8 Zoll (12,4 cm) Höhe der Zuckerdose: 4 1/2 Zoll (11,4 cm) Christofle ist ein französisches Luxusunternehmen für Silberwaren und Tafelgeschirr, das 1830 von Charles Christofle in Paris gegründet wurde. Das Unternehmen ist bekannt für die Einführung der elektrolytischen Vergoldung und Versilberung in Frankreich im Jahr 1842. Das Unternehmen wurde 2012 von einem seiner Aktionäre, der Luxusgruppe der Familie Chalhoub, übernommen. Das Unternehmen Christofle wurde im Jahr 1830 von Charles Christofle gegründet. Charles Christofle stammt aus einer Pariser Industriellenfamilie, die sich auf die Verarbeitung von Edelmetall spezialisiert hatte. Mit 15 Jahren begann er eine Lehre bei seinem Schwager Hugues Calmette, einem Hersteller von "Provinzschmuck". Im Jahr 1830 übernahm er das Familienunternehmen und ließ 1832 seine Meistermarke beim Pariser Garantieamt für die Herstellung von Goldschmuck eintragen. Zwölf Jahre später, 1842, kaufte er von dem Franzosen Henri de Ruolz und dem Engländer Elkington die Patente für die Vergoldung und Versilberung durch Elektrolyse; diese Technik war die Geburtsstunde der Versilberung in Frankreich. 1844 beschloss er, seine eigenen Modelle zu entwerfen und herzustellen. Christofle belieferte König Louis-Philippe, der 1846 ein Tafelservice für das Château d'Eu bestellte. Berühmt wurde das Unternehmen, nachdem Kaiser Napoleon III. 1851 ein 4.000-teiliges Service, einschließlich der Surtouts, bestellt hatte. Das Kernstück der Goldschmiedearbeiten wurde aus den Ruinen des Tuilerienpalastes geborgen und befindet sich heute im Kunstgewerbemuseum. Mit den Titeln "Goldschmied des Königs" und "Lieferant des Kaisers" wurde das Haus berühmt und von ausländischen Herrschern wie Kaiser Maximilian von Mexiko, dem Zaren von Russland, dem deutschen Kaiser, dem österreichisch-ungarischen Reich und dem Sultan Abdülaziz des Osmanischen Reiches umworben. Nach dem Tod von Charles Christofle traten sein Sohn Paul (1838-1907) und sein Neffe Henri Bouilhet (1830-1910) seine Nachfolge an und entwickelten das Unternehmen weiter. Dank der Entwicklung neuer Techniken (Massivgalvanik, Emaille, Patina, natürliche Abdrücke) und der Eröffnung neuer Fabriken (Saint-Denis und Karlsruhe) wird Christofle zu einem der wichtigsten Goldschmiede des Jahrhunderts. Die Sammlungen umfassen nicht nur Geschirr und Dekoration, sondern auch Kunstgegenstände, dekorative Statuen, Preise für Rennen oder landwirtschaftliche Wettbewerbe und monumentale Dekorationen für die Vergoldung, zum Beispiel die Dekorationen auf dem Dach der Opéra Garnier. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden neue Fabriken im Ausland eröffnet: Sadoca, eine argentinische Produktionsstätte, war von 1950 bis 1992 in Betrieb. Argenteria in Mailand, im Wesentlichen eine Reparatur- und Veredelungswerkstatt, wurde 1955 eröffnet und kurz nach 1963 geschlossen. Das 1974 in Brasilien eröffnete Unternehmen Prataria Universal war zunächst eine Veredelungswerkstatt und wurde 1976 zu einem vollständigen Produktionsbetrieb. Sie blieb bis 2007 im Besitz von Christofle.
  • Schöpfer*in:
    Christofle (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Versilberung,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA: 1950-1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Ein elegantes Set für Kaffee und Tee. Der Gesamtzustand ist gut mit alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren. Bitte alle Bilder ansehen.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A2822 - Lot 65401stDibs: LU1796241720032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fünfteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber im Louis-XV-Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Ein sehr schönes fünfteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber im Louis XV-Stil aus dem frühen 20. Der fein ziselierte, eiförmige Korpus mit geschwungenen Details und einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Argentinisch, Louis XV., Teeservice

Materialien

Silber

Geo C. Shreve & Co., fein ziseliertes sechsteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber
Von Shreve & Co.
Ein sehr fein ziseliertes sechsteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber von Geo C. Shreve & Co. Jedes fein verzierte Silberstück ist mit Blumen- und Schnörkeldekor ziselier...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Neurokoko, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Seltenes amerikanisches Aesthetic Movement Sechsteiliges versilbertes Kaffee- und Teeservice
Ein beeindruckendes und seltenes sechsteiliges versilbertes Kaffee- und Teeservice der amerikanischen Ästhetikbewegung. Das kunstvoll gestaltete Service mit Greifenknäufen und erhabe...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Ästhetizismus, Teeservice

Materialien

Versilberung

In der Art von Christofle 19.-20. Jahrhundert Versilberter und geschliffener Tafelaufsatz aus Glas
Von Christofle
Ein feiner und seltener Tafelaufsatz im neoklassizistischen Revival-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts, versilbert und mit geschliffenem Glas in der Art von Christofle. Der schiffsför...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Unbekannt, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze

Materialien

Metall

Moderner Tafelaufsatz aus versilbertem Kristall und Obst von Christofle aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Von Christofle
Ein feiner und seltener Tafelaufsatz im Stil des Neoklassizismus des 19. und 20. Jahrhunderts aus versilbertem Metall und geschliffenem Glas in der Art von Christofle. Der schiffsför...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Unbekannt, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze

Materialien

Metall

Versilberter Tafelaufsatz im französischen Louis-XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts von Christofle & Cie
Von Christofle
Französischer versilberter Tafelaufsatz von Christofle & Cie. im Louis XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts mit eiförmiger, geschliffener Glasschale (später) auf einem Fuß in Form ei...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Christofle versilbertes Kaffee- und Teeservice
Von Christofle
Wunderschönes Kaffee- und Teeservice von Christofle of France. Gekennzeichnet mit Christofle Makers Mark und Coll Gallia. Hergestellt zwischen 1968 und 1974. A-441-335
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Versilberung, Nickel

Antikes vierteiliges versilbertes Teeservice von Christofle
Ein antikes 4-teiliges versilbertes Teeservice von Christofle Zeitraum: Nach 1900 Herkunft: Frankreich Großer Krug Höhe: 8" Breite: 9" Mittelgroßer Krug Höhe: 7,5" ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Teeservice

Christofle-Tee- und Kaffeeservice mit Tablett
Von Gallia, Christofle
Feines fünfteiliges Silberbesteck mit Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose mit Deckel und Sahnekännchen, alle in achteckiger Form mit Perlendetails. Die Zuckerdose mit zwei Henkeln mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Versilberung

1960er Jahre Versilbertes Teeservice von Lino Sabattini für Christofle
Von Christofle
Teeservice aus vergoldetem Silber aus den 1960er Jahren, entworfen von Lino Sabattini für Christofle Frankreich Schöner Vintage-Zustand
Kategorie

Antik, 1660er, Französisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

Christofle Kaffee- und Teeservice mit Rosenholzgriffen und großem Tablett
Von Christofle
Versilbertes Kaffee- und Teeservice von Christofle, hergestellt in Frankreich in den 1980er Jahren. Das Set enthält ein großes ovales Tablett mit Griffen an beiden Enden, eine Kaffee...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Empire, Teeservice

Materialien

Versilberung

1940er Christofle Gallia Frankreich Colbert Silberblech-Couchtisch- und Teeservice
Von Christofle
Schönes 5-teiliges Kaffee- und Teeservice mit übergroßem Butler-Tablett. Tablett: 24,5" B x 16,5" T Kaffeekanne: 9,75" h x 7,875" d x 4,25" w Teekanne: 8" h x 8" d x 4.5" w Zuck...
Kategorie

Vintage, 1940er, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung