Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ein Paar George III Tot Beakers, hergestellt in London von John Emes, 1801

3.208,32 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltenes Paar George III. Tot-Becher, hergestellt 1801 in London von John Emes. Die Becher sind in einer ungewöhnlichen Größe modelliert und wurden mit ziemlicher Sicherheit zum Trinken von etwas Starkem verwendet. Beide haben schlichte, spitz zulaufende Seiten mit leicht vergoldeten Innenseiten, und die Vorderseite zeigt ein ungewöhnliches zeitgenössisches Wappen. John Emes stellte besonders schöne Becher her, und der Fuß ist schön gesponnen, was von der Qualität der Herstellung zeugt. Jedes Stück weist einen vollständigen Satz von Punzierungen an der Seite des Hauptkörpers auf. Zusätzliche Informationen: Höhe: 6,5 cm (2,6 Zoll). Durchmesser am Rande: 2,5 Zoll, 6,25 cm.
  • Schöpfer*in:
    John Emes (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 6,61 cm (2,6 in)Durchmesser: 6,35 cm (2,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1801
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3747901stDibs: LU978137506612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar halber Pint-Becher aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Thomas Whipham, 1754
Von Thomas Whipham I
A Very Fine Pair of George II Half Pint Mugs Made in London in 1754 by Thomas Whipham. The Mugs stand on a cast and applied spreading foot and display a baluster shaped body with sl...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

Ein Paar frühe Becher aus der Zeit von George III. von Whipham & Wright, London, 1764.
Ein sehr schönes Paar von frühen George III Becher in London im Jahre 1764 von Thomas Whipham II & Charles Wright gemacht. Die Becher stehen auf einem applizierten, mit Rillen verzi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Ein Paar George III.-Getränkebecher, Chester, 1765, von Richard Richardson II
CHESTER - EIN AUSSERGEWÖHNLICH SELTENES PAAR FRÜHER TRINKBECHER VON GEORGE III, HERGESTELLT IN CHESTER IM JAHR 1765 VON RICHARD RICHARDSON II. Die Becher sind in einem Stil modellie...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar Salzstreuer „Tub“ aus der Zeit George III., hergestellt in London von Richard Cooke, 1804
Von Richard Cooke
Ein ungewöhnliches Paar von George III. "Tub"-Salzkellern, die 1804 von Richard Cooke in London hergestellt wurden. Die Salzkeller sind realistisch als Wannen mit seitlich durchbroc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...

Materialien

Silber

Paar Weinkelche aus der Zeit George III., hergestellt in London von Hester Bateman, 1788
Von Hester Bateman
Hester Bateman. Ein sehr seltenes Paar Weinkelche von George III., hergestellt in London 1788 von Hester Bateman. Jeder Kelch steht auf einem quadratischen Sockelfuß, der mit einem ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Glaswaren

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Sehr schönes Paar Weinkelche von George III., London, 1807, Thomas James
Von Thomas Johnson, London 1
Diese außergewöhnlichen Weinkelche stehen auf einem quadratischen Sockelfuß, der mit kreisförmigen Rändern und einer eklektischen Mischung aus hellen Schnitt- und Stichpunktmustern v...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Satz von drei Nesting-Bechern aus Silber von Georg III., London, um 1800
Ein eleganter und fein gearbeiteter Satz von drei Silberbechern aus der Zeit von George III., hergestellt in London um 1800. Jeder Becher passt genau in den anderen und bildet ein ko...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein Paar Becher aus Sterlingsilber, Gerald Benney, 1987
Von Gerald Benney
Becher aus Sterlingsilber von Gerald Benney aus dem Jahr 1987, mit spitz zulaufenden runden Formen mit einzeiligem Dekor und vergoldeten Schalen. Die Becher werden in der Originalsch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar John Somers 'Copo de Whisky' Zinnbecher aus Zinn
Von John Somers
John Somers Brasilianisches Zinn - Paar 'Copo de Whisky' Dieses elegante Paar Copo de Whisky-Becher, hergestellt vom berühmten brasilianischen Zinngießer John Somers, wertet Ihre B...
Kategorie

Vintage, 1980er, Empire, Barzubehör

Materialien

Hartzinn

Paar italienische Vintage-Becher aus massivem Silber von Gucci aus dem 20. Jahrhundert
Von Gucci
Ein atemberaubendes Paar italienischer Becher aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts von Gucci. Mit einem Jagdmotiv mit Fuchskopf. Die Innenseiten der Tassen sind reichlich vergold...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Barzubehör

Materialien

Silber

Anfang des 19. Jahrhunderts: Ein Paar versilberte "Liebesbecher" aus Sheffield von Georg III.
Paar versilberte "Loving Cups" aus Sheffield aus dem frühen 19. Jahrhundert, die früher bei Hochzeiten und Banketten verwendet wurden. Die geformten Trinkbecher haben dekorative Henk...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Waren aus Old Shef...

Materialien

Versilberung

Paar George VI.-Becher aus Sterlingsilber, 1950
Von Stower & Wragg Ltd. 1
Zwei Becher aus Sterlingsilber von George VI. Die Becher (oder Krüge) sind im Stil von George III. gefertigt, in Balusterform auf einem ausladenden runden Fuß, mit Akanthus-gekrönten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber