Objekte ähnlich wie Retro-Teekanne von Lotta Odelius für Sagaform Schweden
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Retro-Teekanne von Lotta Odelius für Sagaform Schweden
126,57 €
Angaben zum Objekt
Marianna Erlikh
Dec 23, 2024, 8:07 PM (vor 5 Tagen)
für mich
Die Sagaform Sweden Keramik-Teekanne mit Deckel zeichnet sich durch ein abstraktes geometrisches Design in Grün- und Blautönen aus, das von schwedischen Geschirrmustern der 1950er Jahre inspiriert ist. Der skandinavische Einfluss macht ihn zu einer perfekten Ergänzung für jede Küche im Mid-Century Modern-, Scandinavian Modern- oder zeitgenössischen Stil.
Die Teekanne ist auf dem Boden gekennzeichnet; die Kollektion mit dem Retro-Muster wird derzeit nicht produziert.
Lotta Odelius ist eine der produktivsten Designerinnen von Sagaform und hat die Kollektionen Juicy, Keep, Retro und Aloha entworfen. Bevor er sich 2006 als Designer selbstständig machte, arbeitete Odelius als Art Director und Grafikdesigner. Lotta Odelius ist bestrebt, Produkte zu kreieren, die sowohl funktional als auch inspirierend sind und das tägliche Leben verschönern.
Sagaform wurde vor mehr als 25 Jahren in der Saga-Straße in Boras, Schweden, gegründet. Durch die Collaboration mit renommierten Designern entstehen Kollektionen mit ausgewählten Produkten, die das skandinavische Design in den Wohnungen der Kunden ergänzen oder sich hervorragend als innovative Geschenke eignen.
- Maße:Höhe: 14,48 cm (5,7 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Keramik,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2000-2009
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Clifton Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4421142938842
Roman Erlikh
Roman Erlikh ist ein professioneller Holzbearbeiter mit über 20 Jahren Erfahrung. Roman Erlikh Studio entwirft zeitgenössische Möbel und Kunstobjekte nach Maß und in limitierter Auflage. Seine ersten Möbelkollektionen wurden von den traditionellen Stilen des Art Deco und des Biedermeier inspiriert, die er mit den Ansprüchen eines modernen Lebensstils interpretierte. Seine jüngsten Kollektionen gehen weg von der rein utilitaristischen Betrachtung von Alltagsgegenständen und sind mit bedeutungsvollem textlichen Kontext gefüllt, wobei er traditionelle und moderne Holzbearbeitungstechniken einbezieht. Roman nutzt die praktische Funktion als gemeinsamen Nenner, um emotional aufgeladene Kunstobjekte zu schaffen, die die Grenze zwischen Kunst und Funktion verwischen. Während er die Möglichkeiten gewöhnlicher Materialien schätzt, entwickelt Roman neue mehrschichtige Verbundlacke für gemischte Medien und verwendet dekorative Vergoldungen und Glimmerfurniere, um das Umgebungslicht aktiv einzubeziehen, was der Beziehung seiner Objekte zu ihrer Umgebung einen zusätzlichen Aspekt verleiht. Die Entscheidung, im Sonderformat zu arbeiten, beruhte auf Umweltbelangen und dem Widerstand gegen die Kultur der Massenproduktion und des reinen Konsumverhaltens. Die Wahl der Materialien wurde stark von Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten beeinflusst. Alle Objekte werden vor Ort in der Werkstatt der Brooklyn Navy Yard hergestellt. Durch den Wegfall von Lager- und Transportkosten für in Massenproduktion hergestellte Möbel anstelle der Herstellung von maßgefertigten Objekten auf Anfrage können wir die Verschwendung von Material und Energie reduzieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
206 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Clifton Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenInger Waage für Stavangerflint Norwegen Sera-Teekanne, skandinavische Moderne 1960er Jahre
Von Stavangerflint, Inger Waage
Die seltene Sera-Teekanne wurde von Inger Waade in den 1960er Jahren für Stavangerflint entworfen. Das Service verwendet die von Kare Berven Fjeldsaa entworfenen Formen oder Rohling...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Teeservice
Materialien
Keramik, Steingut
Japanische Vintage-Teekanne aus Keramik mit geometrischem Henkel
Die japanische Vintage-Teekanne ist mit dunkelbrauner, halbmatter Glasur auf dem Korpus und hochglänzender, orangefarbener Glasur auf dem Deckel verziert; die erdige Farbpalette wir...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Chinoiserie, Teeservice
Materialien
Keramik, Töpferwaren
157 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ulla Procopé für Arabia Rosmarin Teeservice für 4 Personen & Teekanne, 1960er Jahre
Von Arabia of Finland, Ulla Procope
Vintage Set von 4 flachen Tassen mit Untertassen und Teekanne ist mit handgemalten Bändern von Blumen und Streifen in brauner Palette dekoriert. Die Rosmarin-Serie wurde 1962 von Ul...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Seltener postmoderner Millerfiori-Teekanne/Briefbeschwerer Memphis von Bruce Freund, Millerfiori
Seltener, verspielter Briefbeschwerer in Form einer Teekanne, mundgeblasen, mit fröhlichen, bunten Millefiori und murinen Einschlüssen in einer Klarglasschicht, die einen massiven w...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Briefbeschwerer
Materialien
Glaskunst
Kati Tuominen-Niittyla für Arabia Finland Storybirds Oliver Pitcher Jug
Von Kati Tuominen Niittyla
Der seltene schwarze Wasserkrug oder Krug Oliver gehört zur Serie Storybirds, die 1993 von Kati Tuominen-Niittyla (geb. 1947), einer international anerkannten Keramikkünstlerin, die...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Krüge
Materialien
Keramik, Töpferwaren
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Carlo Giannini Chicca Espresso-Couchtisch-Hersteller
Von Carlo Giannini
Die Espressomaschine Carlo Giannini Chicca Caffettiera zeichnet sich durch ihr modernistisches Design mit kugelförmigem Gehäuse und abgewinkeltem Griff aus, das aus Aluminiumguss und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Postmoderne, Teeservice
Materialien
Aluminium
Das könnte Ihnen auch gefallen
Teekanne, „Lilja“ „Lilly“, Bo Fajans, Schweden, 1940er Jahre, Mid-Century Modern Vintage
Von Bo Fajans
Eine atemberaubende Teekanne, entworfen von Bo Fajans in Gefle, Schweden, mit dem Modell "Lilly", das heute sehr selten zu finden ist. Die Teekanne ist 15,5 cm hoch und etwa 23,5 cm ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Teeservice
Materialien
Porzellan
Dänische Vintage-Teekanne aus Keramik aus Pollas-Design, 1970er Jahre
Vintage Danish Ceramic Teapot von Pollas Design, 1970er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke Es ist vollständig authentisch
Z...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Teeservice
Materialien
Keramik
Kaj Franck, Emaille-Teekessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Finel Arabia, Finnland
Von Kaj Franck, Raija Uosikkinen
Eine schöne skandinavische Mid-Century Modern emaillierte Teekanne / Wasserkocher aus den 1960er Jahren. Entworfen von Kaj Franck und illustriert von Raija Uosikkinen, mit weißem und schwarzem nordisch-skandinavischem Blumentulpenmuster...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Metall, Emaille, Eisen
Mid-Century Teekanne von Frode Bahnsen für Palshus, 1960er Jahre.
Von Palshus
Mid-Century Teekanne von Frode Bahnsen für Palshus, 1960er Jahre.
Dänische Palshus-Teekanne aus der Jahrhundertmitte aus grünem glasiertem Hasenfell...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Teeservice
Materialien
Keramik
Schwedische Tee- oder Kaffeekanne aus Keramik von Ann-Carin Wiktorsson für Sagaform, 2000er Jahre
Schwedische Tee- oder Kaffeekanne aus Keramik von Ann-Carin Wiktorsson für Sagaform, 2000er Jahre, in tadellosem Zustand. Entworfen im Jahr 2000 Dieses Stück ist mit einer Kennzeichn...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne, Teeservice
Materialien
Keramik
Dänische Studio Pottery Teekanne aus der Jahrhundertmitte von Søholm, 1960er Jahre
Von Søholm Stentøj
Dänische Studio-Keramik-Teekanne aus der Jahrhundertmitte von Søholm, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke.
Zusätzliche...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Teeservice
Materialien
Keramik